- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer bei minusgraden Schlecht ??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: djeasy
Date: 31.12.2008
Thema: Stoßdämpfer bei minusgraden Schlecht ???
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde . Habe in den letzten Tagen bemerkt , das wenn ich morgens losfahre ( bei minustemp. etwa 8grad- ) meine stoßdämper vorne so rumpelt .
Dann etwa 10 bis 20 km gefahren bin ist das geräusch weg. Kann es sein das es sowas gibt ? Oder ist das ein zeichen auf schon schlechte Stoßdämpfer ? Das sich schon vorzeitig meldet ?

Mein 2. problem das ich gerne Angesprochen hätte ist folgendes:
Mein verbrauch ist derzeit meiner meinung zu hoch .
Bei 170 bis 180 km/h Autobahn verbraucht mein auto ( e39 525dA Bj 2000 ) fast 11 l. Laut BC Verbrauchsanzeige jedoch 8,5l.
Ich habe genau nach 100km getankt . Der verbrauch : 10,40l.
Ich denke das ist schon ein wenig zuviel !!!
Kann es daran liegen weil ich die Motorsteuerung neu Updaten lassen habe ???


Antworten:
Autor: hot523
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
könnte sein das Wasser in die Dämpfer gekommen ist, das dann einfriert. Hatte ein Kollege mal bei seinem Mazda, war steinhart.
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit,die immer tödlich endet...
Autor: E36-320is-Christian
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey leute, ja habe das selbe problem mit den dämpfern, das rumst und knallt so laut das de denkst dein auto fällt dir gleich auseinander. egal ob da jetzt wasser drin ist oder nicht auf die frage von "djeasy" zurück zu kommen. ist das wirklich schon ein anzeichen für alte dämpfer so das die demnächst gewechselt werden müssen?

mfg Christian
Fährst de Quer, siehste de mehr ;)
Autor: hot523
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte gedachtt das das von sich aus logisch ist: wenn Wasser in die Dämpfer kommt dann sind die Dämpfer erledigt und sollten erneuert werden.
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit,die immer tödlich endet...
Autor: franz-juventus
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Hatte letzte Woche das selbe Problem. Der rechte vordere Dämpfer war eingefroren. Das heisst aber nicht das sich der Dämpfer verabschiedet.
Hatte meine vom ÖAMTC prüfen lassen.
Beste Werte , bei 255000 Km.
Das kann laut BMW Händler mal vorkommen. Seither hatte ich kein Problem mehr.
mfg
Franz
Autor: Fussel29
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, glaubt ihr nicht, das bei den Temperaturen die Gummilager etc. einfrieren.
Es ist doch scheisse kalt, und weil die einfrieren kann es halt zu ungewöhnlichen Geräuschen kommen.
Keine Sorge, ist nichts wildes

mfg Harry
Autor: Der_Tommy
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir auch aber nur bei den extremen temperaturen von unter -15°. Alles wieder i.O.!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile