- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318 Turbo Date: 30.12.2008 Thema: Motor wird zu heiß 318 ---------------------------------------------------------- Moin Leute, Ich bin heute morgen von meiner Freundin losgefahren und habe schon nach wenigen km gemerkt das die Heizung überhaupt nicht Warm wird, habe mir aber gedacht das es vielleicht daran liegen könnte das ich Das Grundmodul für die Zentralverriegelung ausgebaut habe (Ist zur Reparatur)nach ca 15km leuchtet die Temperaturanzeige Rot auf. Ich habe den Motor dann sofort abgestellt und nachgesehen aber es war nichts auffälliges zusehen, habe mich dann nach hause Schleppen lassen. Als ich mich dann ein wenig im Forum schlau gelesen hatte war mir klar das es die Wasserpumpe sein muss also hab ich sie kurzer Hand ausgebaut aber das problem ist die Pumpe ist vollkommen OK. Was nun ? Ich bin Ratlos... Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: schonwehn Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht öffnet das Thermostatventil nicht Wer später bremst, ist länger schnell. |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut aber dann würde ja die Heizung funktionieren... Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- luft im system??? bist sicher das die pumpe ok ist? wie siehts mit dem riemenspanner der wapu aus? bzw. der riemen der wapu? mit dem grundmodul hat das nichts zutun ! die heizung wird nicht warm und der motor überhitzt das kann nur daran liegen das entweder die wapu defekt ist, luft im kühlsystem warum auch immer oder kein kühlmittel mehr vorhanden ist ----> zylinderkopfdichtung ? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war genügend kühlwasser vorhanden oder nicht?? hast du ein verlust... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Verlust hab ich schon immer aber hab mich damit abgefunden alle 1000km nen halben liter nachzufüllen. Haben auch schon öfters ne Druckprüfung gemacht. Zu dem Zeitpunkt war aber genug Wasser drin. Was ich noch dazusagen sollte das der Deckel gezischt hat (überdruck?) Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das zischen kann vom zu heiß gewordenem motor sein, füll wasser nach, lass laufen und mach einen zylinderkopfdichtungstest in ner werkstatt ! füll genügend wasser auf und entlüfte richtig ! prüf nochmals die wasserpumpe auf bruch der welle oder der schaufelräder ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei einem defektem zkd. läuft der motor öfters morgens beim kaltstart unruhig mit aussetzer. den über nacht verliert es den druck vom kühlsystem über die defekte zkd. am 4zyl. somit bildet sich kühlwasser auf der kerze,folgerung motor setzt aus bis es das wasser verbrennt. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du ja wasserverlust hast prüfe mal bitte diesen stutzen,wenn vorne alles dicht ist. dieser sitzt am kopf hinten,du kannst es mit der hand fühlen. es ist ne krankheit bei den motoren. mfg ![]() und so sieht es aus wenn man es ausbaut. ![]() ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ne also unruhig lauft der Motor nicht. Und ich gehe mal davon aus das es nicht die ZKD ist. Aber wenn doch dann bin ich am Ars... Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: durch einen kleinen test wie ein co. test kann man dies prüfen,falls die zkd. einen schaden hat. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe die Wasserpumpe wieder eingebaut. Entlüftet wie es hier im Forum beschrieben ist und bin eine Weile gefahren. Am Anfang blieb die Temp immer in der Mitte. Ich habe mich eigentlich schon siegessicher gefühlt aber dann habe ich ihn noch ein wenig gescheucht und siehe da Temp geht wieder weiter auf 3/4 hoch :( Naja war dann auch schon fast zuhause hab ihn wieder in die Garage gestellt und nochmal die Entlüftungsschraube aufgedreht Und es kam Wasserdampf raus. Den Flansch hatte ich vorher auch noch mal überprüft aber konnte keinen Riss feststellen. MFG Roland Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die wapu bzw. das schaufelrad ist dieser noch ok.?? hat dieser sich auch nicht von der welle sich gelöst. dadurch hast du keine richtige umwälzung der kühlflüssigkeit. und wie hast du entlüftet?? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die Pumpe war völlig ok Schaufelrad war auch im gutem Zustand. Entlüftet habe ich folgender maßen. Kühlkreislauf-Entlüften (Entlüftet wird bei kaltem Motor) -Entlüftungsschraube auf -Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe -Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus der Entlüftungsschraube austritt die Schraube zudrehen -sind alle Entlüftungschrauben zu den Motor laufen lassen und mit 3 bis 4 kurzen Gasstössen (ca. 4500 bis 5000 U/min) den MotorkühlkreisKreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max 30 sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen -Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben -Motor warumlaufen lassen bis thermostat öffnet Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: soweit hast du richtig entlüftet. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte trotzdem noch luft im system sein kannst du auch bei heißem motor die entlüfterschraube etwas öffnen bis anstatt dampf , wasser austritt. wenn du ständig dampf im system hast dann deutet das dennoch auf eine defekte kopfdichtung hin! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 318 Turbo Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Kopfdichtung darf nicht kaputt sein. Da habe ich gar keine Lust drauf. Was ich nochmal überprüfen wollte ist dieser Flsch hinten am Kopf also ich Konnte zwar keine Beschädigung fühlen aber wer weiß nur man kommt da so derbe schlecht ran. Wie mach ich das am besten? Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben hier ja schon einiges geschrieben. jetzt zu rätseln macht kein sinn..... lass einen co.test durchführen und mann ist gewiss ob die zkd. schaden genommen hat oder nicht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja den CO² test werde ich im neuen Jahr wohl mal machen müssen aber was mir gerade aufgefallen ist, das im Ausgleichsbehälter dieser kleine Wasserstrahl nicht mehr da ist normalerweise war es immer so wenn ich bei Laufendem Motor (Kalter Zustand) den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufgedreht habe lief immer ein kleiner Strahl Wasser der ist nicht mehr da. Und das Wasser bleibt vorne im Ausgleichsbehäter eiskalt obwohl die Anzeige schon im Mittleren bereich war. Die Wasserpumpe läuft aber. Sieht fast so aus als wenn etwas verstopft wäre? MFG Roland Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: bmwfan_birk Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dir würde ich trotzdem auf die WaPu tippen ansonsten würde ein Wasserstrahl kommen, hast du das Thermostat schon mal getauscht? Bei mir war es das kennfeld gestützte Thermostat was innen drin abgebrochen war: ich für Quasi immer mit offenem System immer zu kalt nur wenn ich dampf gegeben habe war er im normalen. gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: 318 Turbo Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir eigentlich 100% sicher das die pumpe ok ist. Aber vielleicht seht ihr ja was [url=http://www.bilder-hochladen.net]Bilder hochladen[/url] Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: 318 Turbo Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=31.123a1ogeTDwGPg3qc.JPG] Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: bmwdriver84 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast keine wasserzyrkulation ! das kann nur an der pumpe liegen oder luft im system !!! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 318 Turbo Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war gestern noch mim Kfz Mechaniker am Schrauben. Und es war tatsächlich noch Luft im System deswegen kam kein Wasser. Jetzt habe ich wieder einen Wasserstrahl :) aber wir bekommen das System nicht komplett entlüftet da immer wieder Luft drin ist. Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: bmwdriver84 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder entlüfetet ihr falsch oder deine zylinderkopfdichtung ist defekt ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 318 Turbo Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir heute noch mal diesen Flansch hinten am Motorblock angesehen ich glaube das er dicht ist aber irgendetwas ist da wohl mal ausgetreten. Oder soll das Dichtmasse sein ? [url=http://www.bilder-speicher.de/09010212450782.gratis-foto-hosting-page.html] ![]() <a target="_blank" href="http://www.-speicher.de/09010212450782.gratis-foto-hosting-page.html" target="_blank"><img src="http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09010212450782.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a> Bearbeitet von - 318 Turbo am 02.01.2009 12:17:54 Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey auf dem bild kann man nicht´s erkennen,mach mal die bilder größer damit mann etwas erkennen kann. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 318 Turbo Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt nochmal in groß :) http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=r1pon5W2cyYvDXA.JPG [URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=r1pon5W2cyYvDXA.JPG] <a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=r1pon5W2cyYvDXA.JPG" target="_blank"><img src="http://www.bilder-upload.eu/thumb/r1pon5W2cyYvDXA.JPG" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - Hostet DEINE Bilder"></a> Bearbeitet von - 318 Turbo am 03.01.2009 15:29:27 Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |