- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThogI Date: 30.12.2008 Thema: TDS Schaden nach AU ?! ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr lieben 525TDS Fans. Ist das hier schon jemandem passiert: Zur AU muß der Dieselmotor dreimal auf Abregeldehzahl gebracht werden. Werte waren beim ersten und zweiten Mal schon gut und beim dritten Mal gabs ein Geräusch, als ob ein Pleuellager abgerissen ist. Der Motor läuft, relativ laufruhig aber es hört sich an, als ob etwas hartes metallisches aufeinanderschlägt. Hat jemand ein paar Tips für mich? Die Werkstatt ist natürlich unschuldig!! ich stand daneben. LL 153.000 km BJ 1995/03 Ansonsten teste ich mal durch, ob ich was finde. Danke für eure Beteiligung und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Sly-Stallone Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Ist es ein metallisches Hämmern? Nicht ortbar ob von oben oder unten her kommend? Ich tippe mal darauf, das Eine Pleuellagerschale verschlissen ist / in der Notlaufschicht ist. Wenn ein PLEUEL ABGERISSEN wäre, dann hätte dein Block ein schönes Loch und der Motor würde ganz und gar nicht mehr gut sein =) Also Erstmal nicht mehr starten und laufen lassen, sonst nimmt wenn du Pech hast die Kurbelwelle noch schaden und dann ist der Motor Arbeitsstunden und Materialkosten mäßig abgeschrieben. Bearbeitet von - Sly-Stallone am 30.12.2008 18:52:15 |
Autor: ThogI Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem metallischen Hämmern haut ganz gut hin. Ist auch nicht gut ortbar. Ich hatte jetzt schon mal den Ventildeckel runter, die Ventilfedern (tipp aus der Werkstatt) scheinen zumindest alle in Funktion zu sein. Wenn es von einem verschlissenen Pleuellager kommt, geht das dann von jetzt auf gleich oder wird das eher mit der Zeit schlimmer? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Sly-Stallone Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es passiert durchaus, dass es von heute auf morgen schlagartig ganz böse hämmert. Dann hat vorher aber schon etwas angefangen und das achtlose Ohr es nicht mitbekommen, weil man es schon wissen muss wie sich ein angehender Lagerschaden anhört. Es kling also ganz stark danach!!! Starte den Motor jetzt bloß nicht mehr. Macht die Ölwanne runter und geht die Sache an und schaut euch dann die Lagerschalen alle an und auch die Kurbelwelle! Viell hast du Glück gehabt und die Kurbelwelle ist noch i.O. MINIMALLLLE Kratzerchen kann man viell noch läppen aber da muss man schon Glück haben. Bearbeitet von - Sly-Stallone am 30.12.2008 19:37:48 |
Autor: ThogI Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sly! Ich habe etwas lokalisiert: Am zweiten Zylinder tropft die Einspritzdüse. Nach dem zerlegen ergab sich folgendes Bild: Zapfendüse mächtig verkrustet/verrusst, undicht, Zapfen unbeweglich. Ich hoffe, daß es nur daran liegt, und nicht schon durch Frühzündung ein Lager defekt gegangen ist. Heute soll noch eine neue ESD kommen (auf Garantie). Mal sehen, dann bin ich hoffentlich morgen schlauer. Danke für die Tipps und feier nicht so dolle :-) Wundert mich jedenfalls sehr, daß sich niemand sonst von unseren Schlaufüchsen geäußert hat. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ThogI Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die neue ESD habe ich gestern eingebaut und siehe da, alles wieder im grünen Bereich. Also keine komplette Motorrevision mehr nötig. War nett, bei -5° mal wieder am Auto zu schrauben..... Gut, daß man mittlerweile Spezialwerkzeug hat. Wundert mich, daß es so wenig Resonanz auf meinen Beitrag gab, lags nur an den Feiertagen? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Sly-Stallone Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, na dann ist ja alles klasse wenn es nur an sowas banalen lag. Gott sei dank! Dann weiter viel SPaß mit deinem e34! Und frohes neues Jahr! |
Autor: MasterofDisaster Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem tds meines Vaters...ist mal ein teil von der Einspritzdüse des 6 Zylinders abgebrochen...und "lag" im brennraum...wir scheinen es rechtzeitig erkannt zu haben...haben..darauf alle 6 gewechselt..den Zylinderkopf/Ventildeckel neu abgedichtet, neues Synthetiköl eingefüllt..un seit nun mehr fast 100tkm gibts keine Probleme mehr...!! P.S...seit dem Verbraucht er wieder...8l..! LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |