- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CCFL Standlichtringe Nachrüsten E36 Bosch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Brunni
Date: 30.12.2008
Thema: CCFL Standlichtringe Nachrüsten E36 Bosch
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.08.2011 um 11:51:56 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo BMW Gemeinde,
hat jemand von Euch eine Ahnung wie ich die CCFL an die Streuscheiben kleben kann ohne die Abdeckscheibe (die aufgeklebt ist) abzunemmen. Hab schon mit hilfe einer Einbauanleitung von insidePerformance (Link die SW zerlegt, und auch versucht die CCFL einzubauen. Hinter der Linse sie die Sache sehr bescheiden aus für meinen geschmack. Wenn man die Linsen ausbaut und die Ringe aufklebt, kann man die ganze Sache nicht mehr montieren da die Ringe ums kennen größer sind als die Aussparrung für die Linsen. Bitte helft mir bin schon ganz verzweifelt.
Ich bedake mich schon mal für die Hilfe:).

Beste grüße aus Niederbayern
BMW-Brunni

Bearbeitet von: LatteBMW am 19.08.2011 um 11:51:56


Antworten:
Autor: Psynonym
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, soweit ich weis kann man FZG speziefische Standlichringe bestellen.
Nehm an du hast die falsche groesse bestellt, da ein freund von mir auch die ringe fuer seinen E36 hat..
Habe sie auch gehabt, musste bei bestellung extra das FZG angeben..

Gruss

HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall!
Autor: MartinSHL
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey, soweit ich weis kann man FZG speziefische Standlichringe bestellen.
(Zitat von: Psynonym)




ja, aber die unterschiede gibt es nur innerhalb der baureihen, nicht innerhalb eines modells!
sprich, alle E36 haben die gleiche abmessung für die ringe.

und warum nicht die ringe hinter die streuscheiben? da hat sie doch jeder?!
Autor: service.gor
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, habe auch ccfl ringe in bosch scheinwerfer verbaut. es war sehr eng aber es passte. versuch die streuscheiben mit aufgeklebten ringen etwas anzuwinkeln und ins scheinwerferglas zusetzen. wenn die ringe ordentlich verklebt sind passiert dort auch nichts. wo hast du deine gekauft?
Autor: Psynonym
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi, habe auch ccfl ringe in bosch scheinwerfer verbaut. es war sehr eng aber es passte. versuch die streuscheiben mit aufgeklebten ringen etwas anzuwinkeln und ins scheinwerferglas zusetzen. wenn die ringe ordentlich verklebt sind passiert dort auch nichts.

(Zitat von: service.gor)




Vollkommen korrekt, habe gerade mein Freund gefragt.
Die muessen reingehen, ist alles nur etwas eng..

HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall!
Autor: BMW-Brunni
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe sie in Ebay beim arcs-germany Shop gekauft. Danke für die Tipps, werde mein glück mal versuchen.
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere!!!
Autor: baschTi
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen !
Jaja, das leidige Thema mit den CCFL hört wohl nie auf ! ;o)
Ich hab nun auch welche gekauft, und zwar die von arcs-tuning.
Da ich nun schon echt ne Weile nach einer vernünftigen Einbauanleitung gesucht habe ( und viele davon sind unterschiedlich ), wollte ich somit nochmal eine direkte Frage an euch richten, wer mir da mal mit ein paar Bildern weiterhelfen kann. Ich weiss nun immernoch nicht genau, wo genau die CCFL-Ringe hingehören,die ich habe. Bei mir sind halt diese länglichen, durchsichtigen Klips und Klebestreifen dabei.
Wäre toll, wenn mir endlich mal einer konkrete Tipps geben kann.
MfG
Autor: BMWluder88
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ins Nice2Know...da könnte vll was interessantes stehen.
love sucks
Autor: baschTi
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, da steht auch was.
nur 1.hab ich andere CCFL ( wobei ich glaube dass die baugleich sind ) und 2.
kann ich aus den Bildern nicht die info ziehen die ich brauche. dazu fehlen ein paar Bilder, werde nicht angezeigt, obwohl der Test darunter steht usw.
also bau ich sie auf die Streuscheibe oder wie in meiner Aneleitung (die sehr schlecht beschrieben und dazu noch auf englisch ist ) in/auf den Reflektor ?
wie macht ihr das ?
Autor: BMW-Brunni
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute hab meine CCFL teile reingebracht, hab sie auf die Streuscheibe geklebt.

Mfg BMW-Brunni
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere!!!
Autor: hendrik24
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe mir kann hier jemand Helfen ?
habe jetzt 131mm ccfl Ringe aber bekomme sie einach nicht durch die Löcher (wenn ich sie auf die streuscheibe klebe)
kann mir jemand sagen wo ich die in 121mm herbekomme !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile