- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2tlg.Felgen aufschrauben - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stas87
Date: 29.12.2008
Thema: 2tlg.Felgen aufschrauben
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2008 um 19:41:20 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem aufschrauben einer 2 tlg.Felge (Kreuzspeichen 42) damit ich die besser Polieren kann? habe gehört das man die wieder neu abdichten muss!? wer kann dazu was sagen!!!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2008 19:41:20


Antworten:
Autor: Thayssen
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du Pech hast,reißen Dir einige Schrauben ab. Nach dem Zerlegen musst Du die Felgen wieder neu abdichten. Habe mal gehört, das manche Leute zum neuen abdichten der Felgen Scheibenkleber benutzen. Ich selber habe damit noch keine Erfahrungen gemacht.
Autor: FRY
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufschrauben ist kein problem, das kann man auch als laie.
den zusammenbau sollte man dann aber einem profi überlassen, sonst läuft da nichts mehr rund.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aufschrauben ist kein problem, das kann man auch als laie.
den zusammenbau sollte man dann aber einem profi überlassen, sonst läuft da nichts mehr rund.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




wie du es sagst zerlegen kein problem,aber das zusammenfügen und verschrauben ist ein problem!!
denn diese werden abgedichtet und mit drehmoment angezogen hinterher auf rundlauf geprüft.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Stas87
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer macht so etwas? und was kostet so etwas?
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer macht so etwas? und was kostet so etwas?

(Zitat von: Stas87)




firmen wie zb. die felgen polieren oder instandsetzen.
oder der hersteller selber.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: buddy330
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.felgen-garage.de
Die machen so etwas.Frag am besten mal nach.
Autor: Brainbac
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Stas87 die Felgen müssen nich zwangsläufig zerlegt werden ! Mein Polierer hat das auch so hinbekommen ,erkundige dich erstmal bei mehreren Polier bzw Felgenbetrieben bevor du etwas machst .Dort sind auch gravierende Preisunterschiede. Hab meine Styling 42 alle 4 für 150 Euro poliert bekommen.
Autor: Bjunior
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Stas87 die Felgen müssen nich zwangsläufig zerlegt werden ! Mein Polierer hat das auch so hinbekommen ,erkundige dich erstmal bei mehreren Polier bzw Felgenbetrieben bevor du etwas machst .Dort sind auch gravierende Preisunterschiede. Hab meine Styling 42 alle 4 für 150 Euro poliert bekommen.

(Zitat von: Brainbac)




Kann ich bitte mal das Resultat sehen?
Autor: kredenschel
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Zerlegen würde ich auf keinen Fall selbst machen. Mir sind damals bei 2 Felgen insgesamt 5 Schrauben abgerissen (auch Styling 42), obwohl ich wirklich höllisch aufgepasst habe.
Zusammenbauen kann man sie allerdings schon selbst. Müssen nicht abgedichtet werden. Der Stern liegt blank auf der Felgenschüssel auf.
Drehmoment liegt bei 24NM pro Schraube. In 3 Durchgängen jede 4te Schraube mit erst 15, dann 20 und zum Schluß 24NM anziehen.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: -XTreMe-
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch eigentlich nicht so schlimm wenn die Schrauben abreißen oder? Müssen doch sowieso Dehnschrauben rein? d.h. immer neue?

Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: buddy330
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich sollen die Schrauben nur 1mal verwendet werden
Autor: Stas87
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Stas87 die Felgen müssen nich zwangsläufig zerlegt werden ! Mein Polierer hat das auch so hinbekommen ,erkundige dich erstmal bei mehreren Polier bzw Felgenbetrieben bevor du etwas machst .Dort sind auch gravierende Preisunterschiede. Hab meine Styling 42 alle 4 für 150 Euro poliert bekommen.

(Zitat von: Brainbac)




Hab die danach auch Klarlack bekommen? Wenn ich die außernader gebaut hab, könnte ich die selber Polieren!


Autor: Stas87
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eigentlich sollen die Schrauben nur 1mal verwendet werden

(Zitat von: buddy330)




Ja sind das auch Dehnschrauben?
Autor: -XTreMe-
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Eigentlich sollen die Schrauben nur 1mal verwendet werden

(Zitat von: buddy330)




Ja sind das auch Dehnschrauben?

(Zitat von: Stas87)




Ja ich hatte die Frage in meinem Thread schon geäußert, normalerweiße sind da immer Dehnschrauben verbaut, sodass du sie nur 1 mal verwerden SOLLTEST, was du machst ist natürlich dein ding, aber ich würde sie nur 1 mal verwenden...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Brainbac
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit mir bekannt is bzw laut Aussage meines Polieres, sind es Titanschrauben !
Sieht man ja auch ein wenig von der Farbe her . Und wenn da eine abreisst soll es echt schitte sein die rauszubekommen ,mit nem "normalen" Metalbohrer brauchste da gar nich rangehen .

Hätte nich gedacht aber er kam sehr gut an den Übergang vom Bett zur Felge ran sprich man sieht keinen Rand.Und mit Klarlack wurde nichts gemacht brauchste auch nich! Musst halt aber öfters putzen .

Hier nen Pic.
http://www.treffbilder.de/show.php?show=30731115cimg2189jwp.jpg

Bearbeitet von - Brainbac am 31.12.2008 14:47:28

Bearbeitet von - Brainbac am 31.12.2008 14:48:28

Bearbeitet von - Brainbac am 31.12.2008 14:50:13
Autor: kredenschel
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit mir bekannt is bzw laut Aussage meines Polieres, sind es Titanschrauben !
Sieht man ja auch ein wenig von der Farbe her . Und wenn da eine abreisst soll es echt schitte sein die rauszubekommen ,mit nem "normalen" Metalbohrer brauchste da gar nich rangehen .

Hätte nich gedacht aber er kam sehr gut an den Übergang vom Bett zur Felge ran sprich man sieht keinen Rand.Und mit Klarlack wurde nichts gemacht brauchste auch nich! Musst halt aber öfters putzen .

Hier nen Pic.
http://www.treffbilder.de/show.php?show=30731115cimg2189jwp.jpg


(Zitat von: Brainbac)





Richtig es sind Titanschrauben mit einer 10.9er Festigkeit. Bohren kann man vergessen...sind zu hart.
Hatte das Problem bei meinen damals auch. Habe dann Löcher per "Funkenerrosion" bohren lassen, aber selbst mit dem besten Ausdreher war nichts zu machen.

Die Schrauben werden übrigens OHNE Mutter direkt in die Felgenschüssel geschraubt. Somit ist es sehr blöd, wenn die Schrauben abreissen.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Stas87
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist es dann im Vorteil wenn ich die Felge bzw. Titanschrauben warm macht?
Wenn mann z.B Glühkerzen wechselt macht man das auch bei warmen Motor sprich die Gefahr das es reißt ist geringer!
Autor: Mani73
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine Carline CM6 3teilig selbst zerlegt,habe sie hochglanz polieren lassen und danach wieder zusammengebaut.
Allerdings habe ich beim Hersteller angerufen und die haben mir Anweisungen gegeben.
Hätte bei der Firma sonst 320€ bezahlt und das habe ich nicht eingesehen.
Ich habe sie mit Sikaflex abgedichtet und es hält schon seit 2Jahren.
Und die Schrauben wurden mit 12,5 Nm angezogen(glaube es sind 35Stück M7 Gewinde).
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Stas87
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe meine Carline CM6 3teilig selbst zerlegt,habe sie hochglanz polieren lassen und danach wieder zusammengebaut.
Allerdings habe ich beim Hersteller angerufen und die haben mir Anweisungen gegeben.
Hätte bei der Firma sonst 320€ bezahlt und das habe ich nicht eingesehen.
Ich habe sie mit Sikaflex abgedichtet und es hält schon seit 2Jahren.
Und die Schrauben wurden mit 12,5 Nm angezogen(glaube es sind 35Stück M7 Gewinde).

(Zitat von: Mani73)




hast du da neue Schrauben verwendet?
Autor: michel131
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß sind es keine dehnschrauben. kann aber von felge zu felge verschieden sein. als drehmoment wurde mir mal 27nm gesagt.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile