- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angelaufene und Gefrorene Scheiben! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Master23
Date: 29.12.2008
Thema: Angelaufene und Gefrorene Scheiben!
----------------------------------------------------------
Hi

habe ein problem .

1.
Ich habe das problem, das wenn ich ganz normal fahre die scheiben so schnell anlaufen, das ich immer mit offenem Fenster fahren muss. Habe die Heizung auf volle stufe, aber es kommt nichts raus. Klima ist auch an für die Feuchtigkeit. Hinten ist es auch immer kalt.

2.
Immer Morgens sind die Front/Heckscheibe Innen gefrorren.


Was kann ich tun und was ist das?

Habe schon diesen Lüftungsfilter gewechselt aber hat nichts gebracht.

MFG


Antworten:
Autor: BimmerFab
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dein wagen vll nicht dicht und friert deswegen ein?
kontrollier mal deine dichtungen
Autor: franky-318is
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,schau mal nach ob im fußraum da wo die düse für die lust sitzt eventuell der Teppich nass ist, war bei mir nach der waschanlage so,habe mich gewundert warum die scheiben beschlagen und warum es so muffig riecht, wenn es das nich ist könnte es auch sein das dein wärmetauscher undicht ist,ist ne sau arbeit da das ding unter und hinter dem armaturenbrett sitzt..
Autor: Batman1978
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Fussraum ist ein guter Tip.
War bei mir auch,aber mir ist der Wärmetauscher
um die Ohren geflogen:(
Meine Scheiben sind erst nicht mehr angelaufen,
als ich meine Matten trocken hatte.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Klimaanlage anhast wegen der Feuchtigkeit ist es ganz normal, dass dann am nächsten Morgen die Scheiben innen gefroren sind. Wenn du den Wagen abstellst und die Lüftungsdüsen noch offen sind, dann "dampft" ein Teil der aus der Luft geholten Feuchtigkeit wieder zurück in den Innenraum, legt sich auf die Scheiben und gefriert. Kannste 2 Sachen machen:

1. Alle Düsen beim Aussteigen schließen (wobei die an der Frontscheibe dann immer noch offen ist) oder
2. kurz vor Fahrtende Klimakompressor aus, Temp auf 25° und volle Lüfterleistung für 2-3 Minuten.

Wenn es dann am nächsten Tag trotzdem innen gefroren ist: Türen prüfen/ob die Scheiben richtig in Schließposition fahren (hab gesehen du hast ne Coupe). Sicherheitshalber mal neu Anlernen.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: franky-318is
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja batman das stimmt,is ne schweinearbeit das ding rauszufummeln hab mir damals bei meinem anderen wagen die hände aufgeschnitten an den scharfen kanten..
seitdem bete ich das das ding nicht nocheinmal bei mir seinen geist aufgibt...
Autor: Batman1978
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hatt es der :) gemacht,
ich war auf der Durchreise in Garmisch.
Ich hab kein Problem mit bayrischen Dialekt,was aber
der :) Mechaniker geflucht hatt!!
ich hab gar nix verstanden,ausser das es laut war:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile