- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bumer 900 Date: 29.12.2008 Thema: wie Thermostat ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute hat einer von euch schon mal Kühler-Thermostat bem e39 gewechselt! hab Probleme mit dem ausbauen. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2008 19:42:34 |
Autor: Pyroex Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das heute am 29sten machen lassen kostet um die 80 Euro. Du solltest das Lüfterrad ausbauen linksgewinde SW 32 sowie die Zarge. Da wo die 2 Schläuche vom Kühler zusammenkommen sizt das Thermostat. Mit Sicherheit mußt du das Thermostatgehäuse mitwechseln da Kunstoff. Was ist mit der Wasserpumpe, Rippenriemen und Umlenkrollen? Falls dein Fahrzeug um die 100000 km drauf hat vorsorglich alles mitwechseln. Aus freude am fahren! |
Autor: Ralf -E39 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey was für ein bj. ist dein e39. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bumer 900 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey was für ein bj. ist dein e39. mfg hey! '99 |
Autor: da_sonic Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oberhalb der Wasserpumpe gehen 2 Schläuche an einen Plastikstutzen. der ist schwarz. Da gehen links ein Schlauch und rechts ein Schlauch dran. IN Diesem Stutzen sitzt das Thermostat. Stutzen abschrauben, bzw. Thermostatgehäuse und thermostat wechseln. So hat es mir mal einer geschrieben. Werd es heute Abend auch machen müssen. Bearbeitet von - da_sonic am 30.12.2008 16:11:14 2003er 525i Highline Sport eLight Professional Prins VSI LPG Anlage |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schau mal hier habe ich bilder für dich. mfg. ![]() ![]() ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bumer 900 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank an alle die mir so schnell geantwortet haben hab es mit eurer hilfe geschafft! Das Lufterrad los geschraubt und dann konnte ich schon den Thermostat rausziehen! |
Autor: eightyone Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das eher die Regel das diese Plastikhaltenasen des Thermostates abgebrochen sind? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |