- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: streetrunner Date: 29.12.2008 Thema: Türschloss E36 ---------------------------------------------------------- Frage? Was für eine komische Ursache kann das sein? Erst kann man über die Fahrerseite auf uns zu schließen. Jetzt gar nicht mehr, nur noch Beifahrerseite. Nach dem Schließen über die Beifahrerseite konnte man auch wieder über Kofferraum öffnen und schließen. Fahrertür immer noch nicht. Über die Fahrertür hat es zwar mal kurz angezogen aber das war es schon. Dann wieder nicht über Kofferraum zu öffnen oder schließen, nur über Beifahrertür. Weiß jemand wie dieser Schaltmechanismus aufgebaut ist? Sitzt da ein Mikroschalter am Schloss? Das Fahrzeug wollte auch nicht mehr anspringen, erst nach betätigen eines Schließvorganges über die Beifahrertür lies sich das Fahrzeug wieder starten. Das nenne ich echt ein kurioses Problem. Wer weiß was dazu? Streetrunner |
Autor: franky-318is Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ist entweder das ZV Modul,oder der stellmotor... Mfg frank |
Autor: franky-318is Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du eine ews?? |
Autor: streetrunner Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das Fahrzeug hat eine EWS. Das blöde ist erst hatte ich den Fehler schon mal da war es ein Kabelbruch im Kabelbaum von der Kofferraumklappe. Kabel wurde Repariert und alles ging wieder. Jetzt 2 Monate später dreht der Schlüssel so komisch im Schloss der Fahrerseite. Man kann ihn in Richtung öffnen bewegen und mit etwas Kraftaufwand noch ein stückel mehr. Das was vorher nicht. Habe gerade die Verkleidung runter gemacht und mal die Kabelverbindungen gecheckt alles OK nichts lose oder beschädigt. Wenn es nicht so Scheiße kalt wäre würde ich das komplette Türschloss mit Griff und Zylinder ausbauen und nachschauen. Aber ist mir draußen zu kalt. Habe die Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Karosserie gecheckt kein Kabelbruch. Es sieht nach wie vor danach aus als ob wieder der Stromkreis gestört ist. Ob durch eine defekte Komponente oder Kabelverbindung. Die Sicherungen sind OK. Wahrscheinlich wenn ich nichts finde muss ich wieder an das Diagnosegerät von der Werkstatt. Aber jedes mal die 80 euronen legen nur um die Elektrik zu prüfen wird mir langsam zu teuer. Sagt mal Leute wenn ich den Türpinn drücke geht nichts. Vorher egal ob ziehen oder drücken Schloss die ZV alles ab und öffnete, nun geht es nicht mehr. Also doch Türschloss ausbauen? Bearbeitet von - streetrunner am 29.12.2008 16:35:31 Bearbeitet von - streetrunner am 29.12.2008 17:02:00 |
Autor: Der Ahnungslose Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht einmal das manuelle betätigen des türpinns löst ein schließen aus? bei mir wars so das ich von der fahrerseite aus auf und zu schließen konnte aber der rest blieb offen. bei mir war die auf/zuerkennung des stellmotors im a.... . ich hab dann einfach gleich ne funkzv nachgerüstet und fertsch is. aber ich kenne viele leute die von der e36 zv zermürbt sind ^^(ausgerissene stellmotoren,defekte steuerteile etc...) |
Autor: cabriofreek Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also evtl. hilft es ja, wenn du mal die batterie für 1o min. abklemmst ( resetten des FS ) - dann evtl. noch etwas öl (wd-40) in die schlösser und als letztes den "neuesten" SCHLÜSSEL probieren, wegen Abnutzung des alten Schlüssels am "Bart" - also ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Tino325i Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe ein 325i Cabrio Bj. 93 Mein prob ist das wenn ich die fahrertür öffne das die scheibe sich nicht absenkt und die innenraumlampe nicht angeht, heute morgen senkte sich die scheibe erst ab wo die tür schon fast ganz auf war dann ging auch das innenraumlicht. Kennt ihr das prob? Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |