- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MasterDE84 Date: 29.12.2008 Thema: E46 330ci zum driften?! ---------------------------------------------------------- hi leute, ich hab nen 330ci. mit dem auto lässt es sich meiner meinung nach beschissen driften, oder mache ich was falsch. ich fahr z.b. mit dem 2. gang bei ca. 4000umdrehungen in die kurve, zieh die handbremse kurz an...der wagen stellt sich quer...wenn ich dann gas gebe kommt nix beim rum, man könnte meinen der fällt in ein "drezahlloch" obwohl ich beim handbremsen ziehen weiterhin gas gebe. also ESP habe ich auch ausgeschaltet... mein bruder hat nen e30, 325i...damit geht das viel geiler...gut der ist zwar leichter, etc. aber mit 231ps bei meinem 330ci müsste das doch auch gut gehen oder?! kann es sein, dass an der elektronik vom 330ci wegen ESP was nicht stimmt oder fahr ich einfach "zu schlecht"!??!? |
Autor: Born_to_Drive Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du das DSC auch KOMPLETT ausgeschaltet? wenn du nur einmal kurz drückst ist es nicht ganz aus! du musst das einige sekunden gedrückt halten, dann ist es komplett abgeschaltet und dann sollte das auch hinhauen mitm driften! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Old Men Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer fahren kann ist klar im Vorteil. Ein einfaches drücken reicht nicht aus, um das DSC auszuschalten. Du mußt es schon komplett ausschalten.Mich aber würde mal interessieren, warum du ein so schönes Auto so malträtieren willst.Mir wäre mein Auto für solche kindlichen Spielereien zu schade. |
Autor: Touring Jack Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass kannst du mit einem ford fieste bj 88 machen, dass mit der handbremse aber ein e46er ist viel zu schade für sowas! aber eigendlich reicht es die kupplung ruckartig kommen zu lassen und vollgas zu geben und die räder drehen durch verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: angry81 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- handbremse ziehen und gleichzeitig gas geben? dir ist aber schon bewußt das die handbremse auf die hinterräder greifen und die antriebe ebenfalls hinten sind? |
Autor: Fogg Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ vieleicht sollten die die gar keine Ahnung vom driften haben einfach mal ruhig sein! Wenn das DSC aus ist und die Kiste mit der Handbremse angestellt wird sollte ein 330i problemlos im drift gehalten werden, vorrausgesetzt man kann driften! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :)):)) handbremse beim hecktriebler reicht schon.. für einen richtigen "drift" brauchst du ein sperrdifferential. alles andere ist nur gequirle hinten. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: MasterDE84 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich meinte... im dem augenblick wo ich die handbremse kurz anziehe trete ich die kupplung und gebe dann leicht gas um auf umdrehung zu bleiben! aber das mit dem DSC wird es wohl sein...vielen dank. ich dachte nämlich das wäre aus, wenn das lämpchen dauerhaft brennt, dann drück ich da mal länger drauf und probier es noch mal aus...vielen dank. |
Autor: Reifenquäler Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- probiere es zunächst auf nasser fahrbahn. auf trockener fehlt dem 330er tatsächlich die differentialsperre....oder du muss mit der richtigen geschwindigkeit reingehen ;). musst dich langsam rantesten! Bearbeitet von - Reifenquäler am 29.12.2008 14:43:57 |
Autor: MasterDE84 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach es wenn dann eh nur auf nasser, geht nicht ganz so stark an drb reifenverschleiß :-))) |
Autor: untermieter1 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf nasser Straße brauchste doch keine Handbremse, den musste doch allein mit dem Gas quer stellen können oder nicht? |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn hier einer Ahnung von der Sache hat, dann er hier https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=59059 Das einzige brauchbare hier im Thread ist die Aussage, dass man ein Sperrdifferntial brauch und natürlich das DSC komplett ausschalten muss, das steht sogar in der Bedienungsanleitung wie das geht. Resonic ^ kann das zwar auch ohne, aber es ist bockschwer und man verliert einfach zu viel Geschwindigkeit. Mit Handbremse nen Drift einleiten macht man eigentlich überhaupt nicht so wie du das oben beschrieben hast. Da wird kurz mal dran gezogen, um ne Lastwechselreaktion zu provozieren, bzw um den Drift zu verlängern falls man zu früh eindreht, idealerweise baut man sich da auch ne hydraulische Handbremse ein http://www.k-sportracing.de/handbremse.html Kupplung ruckartig kommen lassen ist auch ein guter Trick, um ganz flott nen Abgang in den Acker zu machen wenn man das vorher noch nie gemacht hat. Clutch Kick wird hier erklärt, auch die anderen Techniken http://www.driftlock.co.uk/drift-techniques.php frag echt lieber hier nach www.driftblog.de die kennen sich aus. Knitterfreie Fahrt! gruß tobi Drift-Bibel von Keiichi Tsuchiya http://video.aol.com/video-detail/drift-bible-keiichi-tsuchiya-18/315443256 sind acht teile Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.12.2008 14:44:04 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: angry81 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich warte auf deinen thread "hilfe, nach drift unfall gebaut, wie verhalte ich mich jetzt" |
Autor: Reifenquäler Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann machst du wirklich was falsch. bei meinem alten 330er ging das problemlos (ohne handbremse), aber mach das DSC zunächst nur teilweise aus, bis du dir der fahrzeugbeherrschung ganz sicher bist. auch mit halbabgeschaltetem DSC lässt es sich leicht driften. |
Autor: futzi1 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch am "Probieren/Üben" auf nem Großen freien Privat Gelände.Aber auch erstmal wenn es Naß ist.Bei mir habe ich das Problem den Drift zu halten.Ich drehe mich gleich nach dem einleiten des Drift´s wie ein Brummkreisel.Ab und zu kann ich ihn für 1-2 sec. halten.Aber naja ist nix was man als Drift bezeichnen kann.Irgendwas mache ich auch falsch.Weiß aber noch net was. Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich dein Kofferraum |
Autor: Yuto Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es wirklich so scheiße für das auto wenn dmait driftet ? also leidet es darunter ? wenn ja wo am meisten ? |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Futzi hast du ne Sperre? Wenn nein, wirds höchstwahrscheinlich da dran liegen. @Yuto -Kupplung, Getriebe, REIFEN, Verwindungssteifigkeit im allgemeinen. -Bremsen und Handbremse beim einleiten der Drifts (bei Side und Brake.....sind Techniken) -wenn mans versiebt, das komplette Auto. Hier mal ein paar Beispiele, war auf dem Wachauring und Flugplatz Tuttlingen: http://www.youtube.com/watch?v=aaOjqL5BiT8 Die Spoilerlippe die da wegflog durfte ich nicht behalten, aber macht nix, hab ja jetzt eine von nem M3 ;-) ![]() Das war aber auch der einzige Crash an dem Tag, alles andere waren Abflüge ins Kies, leichte Rempler der Reifenstapel, oder Fast-Überschläge ;-) War bei nem Kumpel im Nissan 200sx, viel hätt nicht mehr gefehlt, dann wären wir aufs Dach gerollt......er is ne Steigung quer hochgerutscht....das war ne Kackarbeit das Gras aus der Felge zu puhlen. ![]() Tuttlingen, der Reifenhändler hat an dem Tag mehr Umsatz gemacht wie sonst in nem Monat ;-) so sah es dort zumindest aus, nachdem einige mit ihren 400 PS Nissans oder ///M Modellen immer wieder runter zu dem gefahren sind ;-) ![]() Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.12.2008 17:13:11 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: FRY Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: um maximale leistung zu erhalten drehst du den motor permanent im bereich der nenndrehzahl, dabei erhält der wagen fast keine luft zur kühlung weil er zum einen quer steht und zum anderen relativ langsam ist. der motor ist viel heißer als bei normalem betrieb und auch alle flüssigkeiten sind nicht im optimalen wirkbereich. dazu kommen höhere querbelastungen und axialkräfte auf die lager, wofür sie nicht ausgelegt sind. alle gelenke und lager an den achsen werden auf übelste malträtiert und mit kräften belastet für die sie nicht gemacht sind. dass die reifen dabei ruiniert werden kann man sich ja denken und das getriebe wird permanennt in unteren gängen bei extremen drehzahlen genutzt und auch hier ist die kühlung dafür nicht gegeben. von ruckartig auftretenden antriebsmomenten im anstriebstrang mal gar nicht zu sprechen. mfgc FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und deshalb wird auch oft gestaunt, was man an einem Driftauto umgebaut werden kann, weshalb auch oft zu japanischen Fabrikaten gegriffen wird. Da gibts einfach viel mehr Zubehör, meist schon Plug und Play. es sind sogar extra Motordämpfer erhältlich, wie man hier schön sieht (vom rechten Dom nach links unten weg an den Motor) ![]() Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.12.2008 17:56:16 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow so nen motordäpfer hab ich noch nie gesehn, kenn mich aber auch nicht aus in der drift szene. Das kennzeichen ist auch geil, hätte aber lieber IN-XS genommen ^^ dies nur am rande. Zitat: Genau das wollte ich auch sagen.... @TE du kuppelst aus, gibst dann während der fahrt mit ausgedrückter kupplung trotzdem gas, zeihst dann bissl an der handbremse rum und lässt dann die kupplung wieder kommen bis sich das getriebe wieder auf die "vorgegebene" drehzahl hochschleift? *autsch* Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Made of Steel 200 SX heißt der Autotyp ;-) passt schon Der Besitzer ist übrigens auch einer der Driftblog Admins, und fährt professionell in der IDC Drift Challenge mit. Einfach mal "Turbogrinch" auf Youtube eingeben ;-) dann siehst du auch das Auto mal in Aktion Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.12.2008 18:34:46 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- najut dann passt das wieder, die videos sind auch cool ;-) so wieder btt. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Daniel316i Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar auch nicht zum Thema, konnte ich euch jetzt aber nicht vorenthalten. Driftkönig Nun aber echt wieder zum Thema. Gruss Daniel Bearbeitet von - Daniel316i am 29.12.2008 19:46:48 |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mann mit nem Golf....... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: blackjedi Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der war doch bei tokio drift stuntman :-P |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der nicht....aber der Japaner aus dem Drift Bibel Video ;-) (der heißt wirklich Driftking mit Spitznamen) Der sitzt bei Tokyo Drift auch im Hafen und angelt, mal genau hinkucken sorry für OT „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es eher das problem, daß ich nicht weiß wo ich das driften bei guter geschwindigkeit ausüben kann. Hecktreiberei geht nicht nur mit nem 330ci, sondern auch mit nem lumpigen 320i. Allerdings bedarf es dabei einiges an Geduld, bevor man ohne sperre so einigermaßen drifts o. donuts einleiten kann.. Wie es beim 330 ist kann ich nicht sagen. aber Bmw s ohne elektr. Hilfen lassen sich doch allgemein zum drift bewegen, vorausgesetzt man hat genügend bums an der Hinterachse Und auch ohne Handbremse..bei guter Kupplung reicht s. Bei mir jedenfalls If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: tobibeck80 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss unterscheiden. Will man RICHTIG driften, oder nur ein bissl rutschen und schnell im Kreis fahren? Für ein bissl rutschen brauch man kein Sperrdiff, ist halt auch kein Drift. Ein Donut fällt da auch nicht unter die Kategorie, man dreht sich ja nur im Kreis.....aber ohne Sperrdiff wird dieser auch nicht richtig gelingen. Wenn man einen BMW sieht, der im Driftsport bewegt wird, ist dieser entweder ab Werk mit einem Sperrdiff ausgestattet, wie die M Modelle, oder es wurde nachgerüstet, wie der E30 von @Resonic zB. Selbst wenn man sein Auto mit Gewalt querbekommt.....ohne Sperrdiff kannst du aufs Gas latschen wie du willst, ein Rad wird sich nie richtig mitdrehen, was die Geschwindigkeit killt, und somit den Drift. Dass man so auch fast keine Kontrolle hat, brauch ich nicht extra zu erwähnen. zum Thema Leistung.....200 PS sind im Driftsport wenig. auf trockener Straße sollte man da schon etwas mehr haben. Handbremse ist auch nur eine Technik von vielen, klar gehts auch ohne, es kommt halt drauf an wie man an die Kurve ranfährt, und durch diese hindurchwill. Und nochmal für alle wirklich Interssierten, setzt euch mit den Jungs vom Driftblog in Verbindung, da finden regelmäßig Drifttrainings statt, und die habens drauf. gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: nordschleifer328 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt was noch viel einfacheres und materialschonendes, zumindest für den motor und getriebe: eine enge kehre anfahren, sagen wir mal mit 70-80kmh im 2. gang. wir gehen mal von ner linkskurve aus: -anfahren mit vollgas -kurz vorher nach recht einschlagen um das auto aus der ruhe zu bringen -dann kupplung treten -nach links reißen -im scheitel/kurz davor kupplung ruckartig kommen lassen -je stärker und ruckartiger man anbremst wird das heck noch leichter und geht noch besser rum! -egal ob mit oder ohne sperrdiff.(am besten bei nässe und auf abgesperrten parkplatz!!!), das heck wird ohne gas!!!rum gehen - sofort sehr stark gegenlenken und mit schleifender kupplung den druckpunkt suchen umd gezielt rausbeschleunigen. mit dem gas lupfen ist für den anfang am leichtesten. geht auch ohne am anfang entgegen gesetzt zu lenken. dann würd ich mich an die power oversteering methode rantesten. -ein mind 45° kurve,oder mehr anfahren -möglichst lange geradeaus und dann sehr stark einlenken und dabei erst vollgas, wenn du merkst die vorderachse schiebt. dann drehen die hinterräder schon durch und schön auf dem pinn bleiben. -sobald das heck rum geht gegenlenken und schön dabei am lenkrad umgreifen, am besten vorher trocken üben, damit sich die finger nicht verknoten;-) -JETZT DAS HECK MIT DEM GAS LENKEN -fertig ist der drift... 2. gang eignet sich am besten für den anfang viel spaß und such dir nen ruhiges gelände;-) :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: Batman1978 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so nachste Woche können wir einen neuen Thread beobachten:) "Wieso fliegt mein Auto beim Driften ab??" Gut Beschrieben Nordschleifer!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat auch nie jemand behauptet, dass das Heck ohne Sperrdiff nicht rum kommt. Nur, was gescheites geben kanns aber auch nicht, für einmal um ne Biegung rutschen reichts, aber dann beim Feint viel Spaß (also nen Lastwechsel in die andere Richtung machen will) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: futzi1 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tobi Die Driftbibel mit dem Gelben Supra habe ich auch aufm Rechner.Ne habe keine Sperre(leider :-( ).Naja dann wird es daran und an meinem können liegen ;-) . Naja da weiß ich dann bescheid das ich mich net so Ärgern muss weil es net klappt *grinz* Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich dein Kofferraum |
Autor: tobibeck80 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, es ist ohne Sperre ABARTIG schwer. @Resonic kann ein Lied davon singen, er hat es zwar drauf, aber ist ja auch auf Sperre umgestiegen. Ich lass es mittlerweile bleiben, hab mich zu oft gedreht. Mit dem Nissan 200sx von meinem Kumpel geht das wie Butter....der hat aber auch nen längeren Radstand und andere Überhänge.....ist ja auch eines der Driftautos schlechthin. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: futzi1 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich werd es auch lassen bzw beim Nässe um die Kurve rutschen belassen ;-) Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich dein Kofferraum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |