- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie tönungsfolie von fenster entfernen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: potzee
Date: 29.12.2008
Thema: wie tönungsfolie von fenster entfernen?
----------------------------------------------------------
hallo,

wie bekomme ich die klebereste der tönungsfolie weg?
ich frage woher nach, ehe ich mir ein auto kauf, welches schon diese folie hat... mir gefällt der look einfach nicht...


danke
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!


Antworten:
Autor: shgfa
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Spüli und warm Wasser geht der Dreck wieder ab.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: VB_Compact
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder mit so Abschminkpads, hab damit so ziemlich jeden Aufkleberrest abbekommen.
Autor: Masterpiece
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mitm föhn schön warm machen und dann abziehen.
Autor: masterkaycee
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


also mit Abschminkpads und Spüli rubbelt man sich dumm und dämlich mit dem Ergebnis, dass der ganze Siff doch noch festklebt.
Am besten anwärmen, dann geht auch das Meiste von dem Kleber mit ab. Wichtig: An einer Ecke anfangen und immer mit dem Fön dran bleiben, immer nur das kurze, gut durchgewärmte Stück abziehen.
Die Kleberreste, die noch an der Scheibe hängen bleiben, bekommt man dann am besten mit Brennspiritus weg. Nicht geizen mit dem Zeug und auch öfter mal ein neues Küchenkrepp nehmen, sonst verschmiert man den gelösten Kleber wieder auf der Scheibe.


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: potzee
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich nach arbeit an :(

ich hoffe ich kann das umgehen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: franky-318is
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ne scheiss arbeit, die Folie klebt wie sau...würde es dir raten erstmal mit nem Heissluftfön und dann mit Spülmittel ...ist aufjedenfall ne schöne sauerei,würde bis zum sommer oder frühling damit warten..
Autor: masterkaycee
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es IST Arbeit - plane also schon mal einen Nachmittag ein für das Ganze. Wäre einfacher, die Scheiben rauszuschlagen und neue einbauen... Pass auf die Drähte von der Heckscheibenheizung auf - und KEIN Spülmittel, das ist zum Fett lösen! Für den Kleber brauchst Alkohol zum lösen, das geht viel schneller.

MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Millencolin.
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folie abreisen und mit Glycerin die Scheibe nachwischen.
Geht einwandfrei! Hab das so bei meinem alten Compi gemacht...

Aber komm nicht auf die Idee mit Glycerin Klebereste am Lack zu entfernen, denn dann hast ein Problem ;-)
(Ich war so dämlich ^^)
Autor: -XTreMe-
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glycerin als Kleberesteentferner? Ich hab das früher immer geraucht :D

Aber wie schon gesagt warm machen -> Reinigungsbenzin o.ä. Lösungsmittel
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: potzee
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der heckscheibe wirds sicherlich sehr schwierig.

ich werden nen bogen um autos mit tönüungsfolie einschlagen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Batman1978
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch von verschiedenen Hersteller
Klebstoff Entferner. Die Handhabe ist auch einfach,
einsprühen,einwirken lassen abreiben.
Danach ganz Normal Putzten und Fertig
Autor: Millencolin.
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glycerin als Kleberesteentferner? Ich hab das früher immer geraucht :D

Aber wie schon gesagt warm machen -> Reinigungsbenzin o.ä. Lösungsmittel

(Zitat von: -XTreMe-)





Wie? Glycerin kann man rauchen? :D

Was auch noch gehen würd, wär Nagellackentferner, aber der stinkt halt wie Sau...
Autor: Dr. Drehstuhl
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs gerade hinter mir,,, ganz easy , war ne Stunde Arbeit. (Folia Tec -2 Jahre alt)
OHNE! vorher zu erwärmen(warum sollte man den Kleber erwärmen? damit er weich wird und an der Scheibe hängen bleibt?)
Als erstes ne Stelle losknibbeln , dann im stumpfen Winkel abziehen. Hatte danach nur in den Ecken klebereste die hab i Einfach mit Verdünnung und Meister Propper-Schmutzradierer locker entfernt bekommen . (der Schmutzradierer hilft auch bei Nikotin auf der Scheibe ganz gut).
Autor: Black-9000
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt doch vom Arzt/Apotheker auch eine Flüssigkeit, die Kleber löst. Wurde bei mir mal benutzt zum Pflaster entfernen nach einer bösen Wunde. Ging runter wie Butter.
Autor: Mr.Burns
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem YouTube Video nach, scheint es mit ne'm Dampfreiniger sehr gut zu gehen.

http://www.youtube.com/watch?v=jYBLqSIMFHg

Ich bin hier auch schon am Experimentieren, wie ich die Sch..ß Schwarzen Folien von mein
Fenstern bekomme.

Ich verfluche hiermit den Vorbesitzer meiner Limo...
Autor: Nicore
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann den Nigrin Harz- und Teerentfernen empfehlen, gibt's bei ATU.
Hab damit auch schon Klebereste von der Scheibe entfernt. Da wo es
geht, eignet sich der Ceranfeldschaber sehr gut.

Bearbeitet von: Nicore am 26.08.2013 um 13:21:19
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile