- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bass im E36 Cabi - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mynatec
Date: 12.12.2003
Thema: Bass im E36 Cabi
----------------------------------------------------------
Da der Bass im Cabrio ziemlich zu wünschen übrig lässt und Platz Mangelware ist wollte ich mal fragen.

Anbieten würde sich ein Einbau in die Reserveradmulde.Einen Freeair beim Skisack reinklemmen will ich nicht machen da ich den Skisack noch brauche.

Was für einen Woofer nebst Endstufe würde sich für so einen Zweck eignen?

OO00OO rulez!


Antworten:
Autor: dontuan
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch das Problem mit dem Cabrio.Weiss nicht ´geanz genau wie ich das machen soll.Ein guter Freund hat mir vorgeschlagen 2-3 25er Bässe an die Rückbank(unter dem Verdeckkasten im Kofferraum) zu machen, Das sollte richtig druck geben. Wenn du den Skisack brauchst, dann musst du wohl alles in der reserveradmulde machen.Weiss aber nicht ganz genau wie das so ist.Die mesiten haben es immer hinter der Skisacköffnung


Autor: Polysofty
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen 25 Free Air genau im Zwischenraum von Kofferraum und Rücksitz.
Musste vom Chassis ein klein wenig wegflexen, aber Sehr guter Druck da er direkt in den Innenraum strahlt, nimmt kein platz weg und sehen tut ihn auch keiner.

Nachteil Skisack is weg!

gruss poly

Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de
Autor: Mynatec
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tia das wollte ich eben vermeiden.
Das der Verbau im Skisack das bessere ist weis ich ja aber ich brauche den Sack eben.

Wie sieht es mit Kistenlösungen aus?Wenn ich was Transportiere muss das dingen eben derweil in der Gerage bleiben.

OO00OO rulez!
Autor: Polysofty
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würd ich die kiste aber so platzieren das der bass genau durch den skisack strahlöt sonst kommt nicht genug durch.

gruss poly

Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de
Autor: Gazmann
Datum: 17.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt noch eine sehr aufwendige und wohl auch kostspielige Möglichkeit...

hab dieses mal bei einem E30 Cab. gesehen.
der Besitzer hat die Rückenlehne von einem Sattler so preparieren lassen das in diese zwei Bassreflexröhren eingenäht waren, diese haben dann den Druck von hinten wunderbar in den innenraum gelassen, dann musst noch die Blechwand anpassen und zwei Gehäuse Sub´s dahinter stellen, der Skisack wäre damit noch voll Alltagstauglich..

nur ne idee.... ;o)

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: Trimex
Datum: 17.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt noch eine sehr aufwendige und wohl auch kostspielige Möglichkeit...

hab dieses mal bei einem E30 Cab. gesehen.
der Besitzer hat die Rückenlehne von einem Sattler so preparieren lassen das in diese zwei Bassreflexröhren eingenäht waren, diese haben dann den Druck von hinten wunderbar in den innenraum gelassen, dann musst noch die Blechwand anpassen und zwei Gehäuse Sub´s dahinter stellen, der Skisack wäre damit noch voll Alltagstauglich..

nur ne idee.... ;o)

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter



Die Idee hatten wir hier doch schon mal. Hat da nicht jemand Ärger mit dem Tüv bekommen, weil die Rücksitzbank nicht mehr die Vorgeschriebene Festigkeit/Steifigkeit hat?
Gruß Martin

Projekt 150 Rothenburg 2004

Autor: Mynatec
Datum: 17.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soweit gehen will ich auch nicht.Also irgendwas an der Karosserie verändern.

Ich finde die Idee mit dem Sub in der Mulde immer noch am besten.Man kann ja den Skisack offenlassen.

Nur kenne ich mich im Carhifi schlecht aus.Wer hat Tips was man da an Sub und Amp am besten verbauen könnte?Sollte Preis-Leistungsmässig das beste sein.Highend zu verbauen würde meinem Geldbeutel nicht guttun.

Und wie mans am besten macht vielleicht auch.Ich denke eine MDF Platte als Träger und die Mulde mit Betumenmatten auskleiden währe schon ne gute Basis.

Hat auch jemand eine Idee wie man die Membran schützen kann ohne Sound und Optikeinbußen zu haben?

OO00OO rulez!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile