- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschgeräusch aus Motorraum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SilverDeluxxe
Date: 28.12.2008
Thema: Quietschgeräusch aus Motorraum
----------------------------------------------------------
also folgendes Szenario....im Stand, Handbremse gezogen, 1.Gang eingelegt, Kupplung langsam kommen lassen...da passierts: bekomme so ein eierndes-quietschendes Geräusch aus dem Motorraum...also meiner Vermutung nach kommt es vom Riemenantrieb/Spannrolle
so ab 1500-2000rpm oder auch während der Fahrt ist das Geräusch nicht mehr hörbar o.a. verschwunden.

Hat jemand Erfahrung damit?


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann mach mal den Riemen komplett runter und kuck obs nochmal kommt!
Bei der Gelegenheit drehste mal an allen Umlenk- und Spanrollen ob die spiel- und geräuschfrei drehen!
Riemen auf Rissbildung prüfen, was kaputt is neu machen, fertig.

MfG

Autor: LimoB6
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=189963
Autor: SilverDeluxxe
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, dann mach mal den Riemen komplett runter und kuck obs nochmal kommt!
Bei der Gelegenheit drehste mal an allen Umlenk- und Spanrollen ob die spiel- und geräuschfrei drehen!
Riemen auf Rissbildung prüfen, was kaputt is neu machen, fertig.

MfG


(Zitat von: Airborne)




also nochmal zum besseen Verständnis: ich soll den Riemen runter nehmen und den Motor laufen lassen? und das ohne Folgeschäden?!
Autor: SilverDeluxxe
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, dann mach mal den Riemen komplett runter und kuck obs nochmal kommt!
Bei der Gelegenheit drehste mal an allen Umlenk- und Spanrollen ob die spiel- und geräuschfrei drehen!
Riemen auf Rissbildung prüfen, was kaputt is neu machen, fertig.

MfG


(Zitat von: Airborne)




hey Airbone könntest du dich hier zu nochmal etwas detailierter äussern bitte, kann den Ablauf noch nicht ganz nachvollziehen
Autor: LimoB6
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm einfachh mal den Riemen runter, schau ob alle Rollen geräuschfrei laufen.. wenn ja Riemen überprüfen. Bei Rissbildung einen neuen verbauen!
Autor: Airborne
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja, dann mach mal den Riemen komplett runter und kuck obs nochmal kommt!
Bei der Gelegenheit drehste mal an allen Umlenk- und Spanrollen ob die spiel- und geräuschfrei drehen!
Riemen auf Rissbildung prüfen, was kaputt is neu machen, fertig.

MfG


(Zitat von: Airborne)




also nochmal zum besseen Verständnis: ich soll den Riemen runter nehmen und den Motor laufen lassen? und das ohne Folgeschäden?!

(Zitat von: SilverDeluxxe)




Ja!
Du sollst das Ding ja nicht 3 Stunden ohne Riemen laufen lassen!!

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile