- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 domlager - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ronny1310
Date: 28.12.2008
Thema: E34 domlager
----------------------------------------------------------
Hy

habe vor 3 Wochen meine Domlager gewechselt und auch die querlenkerbuchsen und auch
noch die Stabigummis gewechselt aber trotzdem klappern noch meine Domlager an der VA
( der rest ist aber alles i.o ) was kann das noch sein oder liegt das an meiner tieferlegung

mfg ronny1310


Antworten:
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie tief ist er denn? Viell schlagen die Stoßdämpfer durch!

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Druckstrebe???
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Ronny1310
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
35/20mm
Druckstrebe was ist ds
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


35/20mm
Druckstrebe was ist ds

(Zitat von: Ronny1310)




die druckstrebe ist quasi der obere querlenker beim e34

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spürt man, aber sieht bzw merkt man net beim rütteln

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bo 88
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei unserem 7er (e32, selbes fahrwerk) ist im moment das selbe problem

domlager, pendelstützen, obere-untere querlenker, spurstangen neu, und trotzdem ein klappern vorne links..... weiss im moment auch nema weiter.
achso bilstein kombiniert mit hartge ferdern.... garnet mal so tief.

Bearbeitet von - bo 88 am 28.12.2008 22:40:22
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: CompactO
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stell jetzt mal ne Vermutung auf... Sag mir mal wie ihr die oberen Querlenker (Druckstreben) eingebaut habt?

Falsches zusammenbauen bei denen bewirkt das in kürzester Zeit die Lager wieder das zeitliche Segnen.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bo 88
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du das kann ich dir garnet sagen? wurde in der werkstatt gemacht...
das geräusch kam direkt einen tag nach dem einbau, wir wieder hin, alles in ordnung sagte man.....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: CompactO
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem beim Einbau der oberen Druckstreben liegt darin das die zwar "entspannt" ausgebaut werden können und auch "entspannt" wieder eingebaut. --> Allerdings dürfen die Muttern nur unter "Last" festgezogen werden, sprich das Rad bzw den Achsschenkel via Getriebeheber hochbocken bis auf Fahrhöhe, und dann festziehn.

Macht man das nicht geben die Lager innerhalb kürzester Zeit auf da sie sich beim einfedern um 20° verwinden.

Augenscheinlich sieht man da net viel, aber dennoch ist es verschlissen.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bo 88
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aja ok, werd das mal so weiter geben....
bin ma gespannt was dann draus wird.

thx
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Ronny1310
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine Druckstreben und so weiter ist laut bmw io also was kann das noch sein

Autor: CompactO
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine sind laut BMW auch i.O. und es poltert... die Lager sehen augenscheinlich TOP aus, sinds aber nicht weil das Gummi weich wird, und wennst mit der Hand dran rüttelst merkt man freilich nix.



Ich wechsel die Dinger in den nächsten Tagen aus.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Berndi318i
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich nur bestätigen. Man sieht nicht das die Drucksteben hinüber sind. Man merkt es aber deutlich, wenn neue drin sind. Das der Einbau bzw. das Festziehen unter Last geschehen muss hat sich bestimmt nun auch bei BMW rumgesprochen.

Nachdem ich meine am E34 gewechselt hatte, fuhr er sich deutlich besser obwohl die aussahen als würden die no 100000 Jahre halten.
BMW - Gibt's noch was anderes!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile