- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: selcuk55 Date: 26.12.2008 Thema: 325i läuft auf 5zylinder-1zylinder ohne komp ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2008 um 21:38:32 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. hallo, fahre ein e36 325i m50 ohne vanos.. fuhr auf der autobahn so ca 120km/h habe dann bemerkt das ich keine leistung habe(vorher keine probleme gehabt ist auf der AB passiert) habe die zündspulen und die zündkerzen gewechselt lief immer noch auf 5zylinder.. Habe dann ein kompresionstest machen lassen und das ergebniss 1-2-3-5-6 zylinder habenzwischen 13-14bar (wie sind die werte??) und der 4zylinder hatt 0-bar also da laüft nichts.. was kann das sein????? ventile??kolbenringe??? brauche dringen hilfe danke im voraus mfg selcuk Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2008 21:38:32 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey haben die keinen druckverlustprüfung gemacht beim 4 zyl. aber in den fall muss der kopf eh runter. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Daniel316i Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise gehört da doch eine Druckverlust prüfung dazu, so wie Siggi E36 schon sagte. Kopf muss ja sowieso runter, wäre nur interessant zu sehen wo es wegkommt. Hören kann man auch nichts, im Asnaugtrakt oder wenn man Oeldeckel leicht öffnet ?! Gruss Daniel |
Autor: selcuk55 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wurde nur der kompresionstest gemacht und der mechaniker sagte das der 4zylinder keine kompresion hat,bin mir jetzt am überlegen ob ich ihn auf m52 b28 umbauen soll!!!! ich muss erst wissen was da kaputt sein kann????? |
Autor: bmw-niho Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- unter umständen hast du einen kolbenfresser,denn ventil verbrannt kann es nicht sein denn dann würde er immernoch bisschen kompression nachweisen ich würde an deiner stelle wenn du schon umbauen willst den motor zerlegen dann siehst du was los ist aber bei nem kolbenfresser kannst du den motor vergessen reperatur lohnt nicht |
Autor: selcuk55 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was muss denn alles erneuert werden bei einem kolbenfresser??? weil der motor hat 160tkm runter und 13-14bar ist eigentlich ein super wert denn motor wieder aufzubauen mfg selcuk danke für die antworten |
Autor: bmw-niho Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was genau repariert werden muss weiß ich nicht aber auf jeden fall hat mein bruder mal 500€ bezahlt |
Autor: selcuk55 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde den motor heute auseinander bauen,bin mal gespannt was kaputt ist,schreibe es dann hier rein |
Autor: Pimpertski Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das mal am Golf IV. Da war ein Auslaß-Ventil an den Seiten abgebrannt. Kopf runter, in die Revision bei einem Instandsetzer gegeben (hatte Ventilschaftdichtungen und alle Ventile gleich erneuert, dazu noch das obligatorische Planen) und wieder verbaut. Weiß nicht wieviel KM Du runter hast, evtl. dann auch gleich neue Hydros rein. Tippe bei Dir auch euf ein Ventil. Wenn das nicht abgerissen und reingefallen ist, wird es nicht allzu teuer werden. Bearbeitet von - Pimpertski am 30.12.2008 17:27:43 |
Autor: lui1963 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder es ist ein ventil durchgebrannt, ( vermutlich auslaßventil ), bzw abgerissen, ( glaub ich aber nicht ). oder du hast ein loch im kolben. beides kann durch ein nicht richtig funktionierendes einspritzventil kaput gehen. jedenfalls muß der kopf runter, dann sieht man mehr. über einen preis zu spekulieren wäre verfrüht. erst muß man wissen was los ist. |
Autor: selcuk55 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pimpertski und jui1963 ihr habt recht gehabt ein auslass ventil ist an der ecke abgebrochen und ein einspritzventil ist kaputt,habe zylinderkopf auseinandergebaut.... danke für eure antworten mfg selcuk55 |
Autor: Pimpertski Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, dann ist es zumindest nicht ganz so teuer. Kannst Dir ja überlegen den Kopf gleich in die Revision zum Instandsetzer zu geben (Hydros, Schaftdichtungen, etc. machen). Am betreffenden Zylinder würde ich auch gleich alle Ventile neu machen. |
Autor: bmw-niho Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das stimmt dann hast du erstmal ein paar jahre ruhe |
Autor: selcuk55 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde mal am freitag zum freundlichen fahren und die teile bestellen.... kann das sein das der einspritzventil kaputt war(ist) und dann der ventil abgebrochen ist???? |
Autor: lui1963 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein einspritzventil, ( einspritzdüse ) zu wenig benzin einspritzt, wird der brennraum zu wenig gekühlt, es kommt zu überhitzungen, und da es am außlaßventil am heißesten wird bricht dürch überhitzung ein teil ab, bzw es schmilzt ein stückchen ab. also kopf komplett neu herrichten, planen, ventile einschleifen, schaftdichtungen ersetzen etc. am besten auch alle einspritzventile überprüfen lassen, gegebenenfalls durch neue ersetzen. |
Autor: lui1963 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten gehst du zu einem motoreninstandsetzer. oder du hast jemanden der die arbeit machen kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |