- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

745i Motortuning - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 345ix_Turbo
Date: 26.12.2008
Thema: 745i Motortuning
----------------------------------------------------------
Kennt sich einer mit dem Motor aus? Was hält er so an Ladedruck mit Serienkolben aus? Was kann man mit dem Serienlader an Ladedruck erreichen? Wo kann man die Motorsteuerung anpassen lassen?
Allrad ist geil!


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
motorsteuerung kannste bei mir anpassen...

orginalteile pleuel, kolben halten bis 1.2 bar standfest.

1bar maximaler ladedruck durchgehend bei originalem krümmer und lader. ca 300ps
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 345ix_Turbo
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor soll nicht im Straßenverkehr bebutzt werden also brauch er auch nicht Langstrecken tauglich sein. Fahren immer so auf Kursen zwischen 800 und 1200m. Ab welchem Ladedruck wird es denn wirklich kritisch oder ist der Punkt schon bei 1,2 bar erreicht?
Gibt es irgendwo ne tolle Internetseite wo man noch ein wenig zum Motortuning dieses Aggregats erfahren kann?
Was würde so ne Steuergerät anpassung bei dir kosten?

Gruss Jens
Allrad ist geil!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
direkte seiten gibt es nicht.. als ich einen m106 zusammenbaute mußte ich das auch schmerzlich erfahren. und leute die was wissen, rücken mit der sprache nicht so richtig raus.

kurzfrstig hab ich den m106 schon mit 1.4 bar laufen sehen.. aber wie gesagt.. nicht mit dem lader und dem krümmer... das zeug kannste sofort verkaufen.


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 345ix_Turbo
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch habe ich so einen Motor nicht, aber ich plane ein Rallycross Fahrzeug mit diesem Motor. Soll ein E30ix werden.
Wollte das Innenleben erstmal unangetastet lassen. Was kannste mir den so an Modifikationen empfehlen? Welche LAder sollte ich empfehlen? Was für nen Krümmer? Kann man die Serienansaugbrücke behalten oder auf ein Tuningteil umsteigen, vielleicht sogar auf Einzeldrosselklappenanlage? Du merkst ich hab viele Fragen, jedoch stellen die sich wohl wenn man diesen Motor gescheit tunen möchte. Achso sollte man auf ein Freiprogrammierbares Steuergerät umsteigen oder macht das alles die Serien Motorsteuerung mit ein paar modifikationen mit?
Allrad ist geil!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du dich mit aufladung schonmal wirklcih beschäftigt? denn dann würdest wissen das einzeldrosseln nicht so effektiv beim turbo sind als beim saugmotor.

serienansaugbrücke ist völlig ausreichend


hab dir schon eine pn geschrieben. umbau auf frei programmierbar ist schon zu empfehlen. denn so kann man den motor für seine zwecke optimal abstimmen. vorallem ist es dann kein problem mehr größere ESV zu nehmen zb. du kannst auch den LMM zb. weglassen, da du dann map basierend fahren kannst.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: andreasix
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte das man bei rallycross maximal 2.8 liter mit turbo haben darf
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte da gibts auch eine freie klasse?

weil entfernt bekannter fuhr auch schon m106 im rallyecross
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 345ix_Turbo
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst wahrscheinlich wegen dem Aufldungsfaktor von 1,7 mit dem der Hubraum multipliziert wird.
In der Meisterschaft in der ich unterwegs bin ist die Große Klasse (Allradfahrzeuge über 1800cm³) nicht in der Hubraumgröße nach oben hin eingeschränkt. Theoretisch könnte man also einen 6 Liter Motor mit Biturbo fahren, was jedoch wegen der Strecken-Charakteristiken eher Nachteile als Vorteile bringen würd, denn sowas ist viel zu schwer und würde das auto viel zu Kopflastig machen.

Gruss Jens
Allrad ist geil!
Autor: andreasix
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
entschuldige.
verwechselte rallycross mit autocross




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile