- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xx320 Date: 25.12.2008 Thema: Heckklappe per Knopfdruck öffnen? ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen 523 Limo. Habe an meiner Funkfernbedienung ja den Knopf für die Heckklappe, damit sich diese auch entriegelt. Sollte die Klappe dann komplett hoch gehen (vielleicht Dämpfer nicht mehr so gut), oder ist das echt nur dafür gedacht, dass sich das Schloß entriegelt?! |
Autor: DEGKI88 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der knopf ist nur fürs entriegeln gedacht...des was du meinst, ist ne Sonderausstattung...ich kenn des von Mercedes da gibts an extrigen knopf an der hecklappe wo automatisch auf und zu geht ;-) |
Autor: angry81 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der mechanismus entriegelt bloß, beim touring fährt diese dann automatisch hoch bzw zu |
Autor: micha 24 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau angry-playboy,bei mein touring kann ich das mit den schlüssel auf und zu machen. ist aber auch nur eine einstellung des schlüssels,soweit ich weiß.bzw ein extra so wei es bei den scheiben ist via fb. |
Autor: angry81 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das nennt man hydraulische heckklappe (sonderausstattung) und funktioniert über den schlüssel und die beiden taster an der heckklappe an sich |
Autor: Mani73 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts auch beim 7er E38,per knopfdruck im innenraum oder per funk, aber eine taste an der heckklappe gibt es immer,und auch mit sicherheitsverriegelung,wie bei den scheiben,die hydraulik-pumpe sitzt hinten links im kofferraum und der hydraulikdämpfer sitzt immer links.wollte meinen e36 umbauen bzw. umrüsten,aber neu kosten die teile ein vermögen fast. MFG Mani73 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: xx320 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wäre nachrüsten bei e39 limo machbar, aber wäre zu teuer?! |
Autor: Black-Rose Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt hier wohl einen im Forum der es gemacht hat. Es ist aber alleine vom Bastel und "Probier" Aufwand bis alles richtig funktioniert nen weiter Weg. Von den benötigten Teilen zu den dementsrechenden Preisen mal ganz abgesehn.... Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: uchiha_1985 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wer ist das wenn ich fragen darf wollte schon immer das mal ausprobieren zeit hab ich und bis 500 euro würde ich auch noch investieren wollen. |
Autor: emmanouil Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile vom E38 kann man für den E39 nicht verwenden, soweit mir bekannt. Einer der es beim Touring nachgerüstet hat ist Stefan ;) Klick! in diesem sinne emma |
Autor: BreaKy Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wad?! Mein Touring macht das nciht, der entriegelt das blos, sollte das jeder Touring können oder Sonderausstattung? |
Autor: emmanouil Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein das kann nicht jeder Touring & da deiner das nicht kann hast du dir deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet ;) in diesem sinne emma |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |