- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Raser987 Date: 25.12.2008 Thema: Radiotausch im 1er E87 nicht möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo 1er Freunde, hab folgendes Problem, hab mir gedacht dass ich mir des spass gönne und ein neues Radio(Alpine Iva-d105r) in meinen 1er verpflanze.. hatte vorher das BMW Business CD Radio drin. War nun also bei meinem netten Elektronikhändler um die ecke.. ( nicht mediamarkt usw) und hab mich da beraten lassen.. die meinten dass das alles kein problem sei wenn da ich kein soundsystem habe und somit auch keine besondere technik hätte... so also haben sie mir nen adapter für 24,99 mitgegeben der genau auf diesen original viereckigen BMW adapter draufpasst... so.. dann hab ich noch Plus und Minus verbunden so wie es in der Anleitung des Radios stand und musste feststellen dass nichts ging.. auch mit Zündung nicht... Hab folgenden Adpater gefunden der Verwendet werden könnte... Link möchte den aber vermeiden da er 200€ kostet.. |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja, da wirst du aber nicht drumherum kommen, da bei den E87 ab den Radios mit Laufwerken die CAN BUS Signale übers Radio laufen, bei größeren Radios auch noch MOST Bus. Hättest du nur das Radio mit Tuner (also nur UKW), dann wär das alles kein Problem gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh naja schade.... 200euronen sind schon viel aber das is es mir wert... Also passt genau der adapter in mein auto oder gibts da auch unterschiedliche ned dass ich etz 200€ ausgeb für was was ich gar ned brauch bzw dann wieder zurückschicken muss... glaubt ihr dass sowas der mediamarkt etc hat oder ich hierzu das ganze im inetbestellen sollte( muss) ?? Danke Gruß Raser987 |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Media Markt hat sowas mit Sicherheit nicht, wenn ich mir die Frechheit erlauben dürfte.....die haben ein Grundsortiment, was dem Car Hifi Einsteiger ohne viel Kapital eine Basis liefert, mehr auch nicht. Die Zubehörwand von AIV dürfte das interresanteste im MM sein ;-) Wieso möchtest du ein anderes Radio? Willst du eine Endstufe verbauen? Falls ja, kann man da auch einen High Low Adapter ans Radio anschließen, was das ist und wie das geht, findet man über die Forensuche. Gruß Tobi Bearbeitet von - tobibeck80 am 25.12.2008 19:18:40 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Bjunior Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bis vor kurzem genau das selbe Problem, sprich IVA-D105 in e87^^ Es klappt, nur brauchst du halt die Adapter. Fraglich ist für mich nur, ob die LFB auch dann noch funktioniert. |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ tobieck90: endstufe und anlage ist schon verbaut und läuft schon... hatte das am originalradio verbaut...Diesen besagten High-Low Level Adapter habe ich bereits.. (klappt einwandfrei) ( hab ihn verbaut da der originalradio keinen Chinch Anschluss hat und auch keinen Remoteausgang.. Ich will diesen Radio verbauen da ich ich es leid bin nie zu wissen wie der track heisst der läuft da im BMW radio die Anzeige so aussieht: zb. Tr 03-23 und da ich videos ansehen will usw... @Bjunior: Was ist die LFB?? Gruß Raser987 Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Raser ah ok....hast halt nix dazu geschrieben. LFB ist Lenkradfernbedienung. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut also kann ich mir genau den Adapter kaufen... oder wo hast du den gekauft?? Ich brauch das schnellstmöglich:)^^ Gruß Raser987 Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol, ne ich hab so keinen, fahr nen 323ti, da hab ich nur Ärger wegen dem Platz im Radioschacht ;-) Mein Vater und mein Schwager fahren zwar 1er, aber die haben beide Serienradios drin, und das wird auch so bleiben. Schau mal hier, das könnte dir etwas weiter helfen, http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=9391&highlight=can Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also könnte ich mir den Adpater doch sparen oder wie? Ich blick da noch nicht ganz so durch... Also was ich noch nicht verstehe ist: Ich hab diesen Adapter für 25€ wie in dem anderen Forum gepostet wurde... Aber der aleine reicht anscheinend nicht um den Radio zum laufen zu bringen... Nun steht da was von Zündungsplus und dauerplus... Also wo ich das herbekomm kann ich mir noch denken(zigaretenanzünder oder so) aber wo und wie ich dan welche kabel noch zusätzlich verlegen muss is mir schleierhaft... Gruß Raser987 Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahso. na jetzt wirds interessant :-/ Ich hoffe du weißt wie du was angeschlossen hast, wenn ich dich jetzt ein paar Sachen frage: - ist bei dem Adapter ein Anschlussplan dabei, und falls ja, könntest du mir den mal einscannen/abfotografieren und den mal hier hochladen? - hast du Zündungsplus und Dauerplus richtig verbunden, und die Dauerplusleitung auch separat mit einer Sicherung abgesichert, falls du diese Leitung selbst verlegt hast? - hast du auf den Leitungen die Spannung nachgemessen, ob diese auch anliegt? - Masseverbindung auch vorhanden? Die anderen Sachen wie High Low Adapter etc sind erstmal irrelevant, da ja erstmal das Radio angehen soll ;-) Ich bräuchte da mal etwas Input wie das alles angeschlossen wurde, ruhig auch mit Fachbegriffen (wär mir sogar lieber) Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok... Also selbst an irgendwelchen Kabeln hab ich noch nix gemacht da ich mal abwaretn wollte was ihr dazu sagt und ob es das fertig gibt... 1. Ein Anschlussplan war nicht dabei. 2.Kabel hab ich keine sebst verlegt nur den Adapter mit dem Radio verbunden und das dann ans Auto angeschlossen. 3. Hätte ich gern hab aber leider kein Voltmeter und kann auch keins auftreiben ausser kaufen. 4. Ich denke dass die Masse über die Kabel(Adapter) läuft oder?! Die Bilder hab ich als .rar in Rapidshare hochgeladen; ich hoffe das passt so. http://rapidshare.com/files/176902758/Autoradio-Adapter.rar.html Bearbeitet von - Raser987 am 26.12.2008 12:43:20 Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schau mir das mal an. So wie ich das jetzt schon einige male gelesen habe, muss man wohl ein Zündungsplus-Kabel legen. Gib mir mal ein paar Minuten „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem... bin sehr dankbar um jede hilfe... Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, folgendes. Da du kein Navi hast, brauchst du wohl auch keinen CAN Bus Adapter. Wir beide haben dadurch Vorteile: 1. Hab ich mal wieder was dazugelernt 2. entstehen dir weniger Kosten Ich habe jetzt mir mal diese Threads hier durchgelesen http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=41&postdays=0&postorder=asc&start=15 http://www.1erforum.de/viewtopic.php?p=14977#14977 http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=3234&postdays=0&postorder=asc&start=0 ich finde in dem 2. Thread den Beitrag von X-Men2 am besten, da am verständlichsten und ohne viel Worte auf den Punkt gebracht. Um das mal kurz zusammenzufassen: BMW benutzt, wie wir schon rausgefunden haben, das CAN Bus System, dieses System ist Impulsgesteuert. Das heißt, es gibt dort KEINE Spannungsversorgung. Der BUS merkt, dass da kein CAN Kompatibles Radio angeschlossen ist, und stellt anscheinend nach einer gewissen Zeit den Saft ab. Das ist unpraktisch, da ein Nachrüstradio permanent Dauerplus benötigt, um die Settings zu speichern, und außerdem noch Zündplus, mit dem sich das Radio einschalten lässt. BMW Radios haben Batterien eingebaut, welche die Speicherung aufrecht erhalten, das war mir bislang auch nicht bekannt. Den Adapter den du gekauft hast, ist ein gewöhnlicher BMW auf ISO-Adapter, ohne CAN, ohne alles, einfach nur eine Adaption. Ich vermute, dieser passt auf das von mir oben beschrieben "Tuner only" Radio von BMW, da dieses definitiv ohne CAN BUS läuft. Wie du in dem Post von X-Men2 im 2. von mir verlinkten Thread lesen kannst, muss man da wohl ein wenig Strippen ziehen, was dem Anschein nach nicht besonders schwer sein soll. Vom Löten würde ich allerdings abraten, geh lieber zu deinem Elektronikhändler, der soll dir die Kabel mit Steckverbindern zusammen crimpen. Ein Multimeter kannst du für wenig Geld im Baumarkt kaufen, für nen Laien sind diese vollkommen ausreichend. Damit kannst du ja mal messen, ob an dem roten und gelben Kabel deines Adapters eine Spannung anliegt, was ich nach der Lektüre der Threads bezweifel....bzw wird eine Spannung nach einer bestimmten Zeit vom CAN BUS abgeschaltet. Wenn du (oder wer auch immer die Arbeit durchführt) die Spannungen Dauerplus und Zündplus unterm Lenkrad abgreifst, tue dir selber einen Gefallen, und löse die Verbindungen für Dauer und Zündplus an dem Kabelbaum, welcher DIREKT am Radio angeschlossen ist. Damit wird verhindert, dass der CAN BUS entweder dazwischen funken kann, oder Schaden davon trägt. An dem roten und gelben Kabel (die von dir in den Bildern markierten) haben ja Steckverbinder.....an diese werden die Leitungen vom Lenkrad angeschlossen, passende Gegenstücke (Kupplungen sowie Stecker, muss du schauen was du brauchst), gibts im Media Markt vom Hersteller AIV --> empfehlenswert. Diese werden mit einer Crimpzange aufgecrimpt, der Elektronikladen sollte so eine haben. Die Leitungen vom Lenkrad musst du natürlich vorher ausmessen, und dann sinngemäß mit dem Kabelbaum vom Radio verbinden (dazu Anschlussplan beachten). Ich hab dir mal ein Bild editiert, damit du weißt wie ich das meine: http://i39.tinypic.com/2zqxw6o.jpg Meinem technischem Verständniss nach, sollte das so funktionieren, da jetzt jede zum Betrieb benötigte Spannung, autonom vom CAN Bus, vorhanden sein sollte......vorrausgesetzt, unterm Lenkrad wurde richtig abgegriffen ;-) Das Problem ist jetzt, dass ich absolut keine Ahnung habe, welche Kabel das unterm Lenkrad sind, evtl kann dir dein BMW Händler da weiter helfen, es gibt dazu bestimmt einen Schaltplan. Den High Low Adapter kannst du dann außen vor lassen, da dein Alpine ja Vorverstärkerausgänge besitzt, möchte von daher jetzt auch nicht weiter drauf eingehen. Falls du I-Drive, PDC und ähnliche Dinge als Austattung hast, weiß ich nicht, ob sich das irgendwie darauf auswirkt. Sollte ein System nach dem Radioeinbau nicht mehr funktionieren, müsste man sich evtl doch Gedanken über einen teuren CAN BUS Adapter machen. Probiers erstmal so....ich werde meinen Bruder @Airborne mal fragen, ob er Schaltpläne für den 1er hat, wäre super wenn du mir mal deine Fahrgestellnummer per PN schicken könntest. Mein Bruder ist BMW Service Techniker, und weiß da vielleicht besser wo man sowas auftreiben kann. Gruß Tobi PS: die nicht angeschlossenen Stecker, welche ich in dem Bild markiert habe, mit Isolierband umwickeln, um evtl Kurzschlüssen vorzubeugen. Bearbeitet von - tobibeck80 am 26.12.2008 13:39:54 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Raser987 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die Anleitung... jetzt weis ich endlich wo ich die kabel ranmachen muss die ich vom lenkrad abzweig^^ Gut dass du mir das bild beschriftet hast.. echt cool... Eins noch.. welche dicke müssen die Kabel haben? Die Fahrgestellnummer schick ich dir jetzt per PN Dankender Gruß Raser987 Ich putze hier nur.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleiche Größe wie die am Radio. Die Ströme darüber sind relativ klein. Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |