- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Korbinian Date: 25.12.2008 Thema: Problem USB-WLAN-Stick an USB 1.1 ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich möchte einen SITECOM 300N wireless USB-Adapter an einem Sony VAIO mit USB 1.1 anschließen. Nach der Installation wird der Stick nicht erkannt. Die grüne LED leuchtet, zeigt aber wohl nur die Betriebsspannung an. Auf dem Karton des Adapters wird als Systemanforderung USB 2.0 genannt. Ich denke, das ist das Problem. Gilt "abwärtskompatibel" auch bei USB? Danke! |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das hier Bedarf nicht wirklich einer Antwort......die hast du dir selber gegeben. wenn da steht MINDESTENS USB 2.0, dann wird das auch so sein.....hier steht, was da der Unterschied ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Datenraten Man beachte den Unterschied zwischen Full- und High-Speed USB ist NICHT abwärtskompatibel bzw laufen USB 2.0 Geräte dann mit USB 1.1 Geschwindikeit. Wenn man ein M3 Schild auf nen 316 pappt, ist es auch kein M3 ;-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 25.12.2008 19:12:55 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Stefan177 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn ich ein 2.0 Gerät an einen 1er Anschluss anschließe kommt doch lediglich die Meldung "Diese Gerät könne eine höhere Geschwindigkeit... blablabla", oder? Lauf tut's doch trotzdem. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja laufen tut es, ich sag ja nix anderes ;-) nur das Problem ist, dass USB 1.1 ne Datendurchsatzrate von maximal 12 Mbit/s hat, USB 2.0 hingegen 480 ! Mein WLAN im Laptop hat eine Durchsatzrate von 54 Mbit/s, das ist schon nicht mehr Standard heutzutage (100 Mbit/s), mein Handy benutzt 12....und das ist grottenlangsam. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: hero182 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte nen W-lan-stick, der war laut packung sogar für USB 1.0 und 1.1 ausgelegt. Ende vom Lied war: er ging nur an USB 2.0 ports. bei 1.1 lief er garnicht, nicht mal mit niedriger geschwindigkeit! Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist natürlich der "Idealfall" lol „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: chris_s Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das sind theor. werte wo eigentlich keinen praktischen bezug haben. (daher bringen auch ext. festplatten die die volle leistung obwohl ja 480...) und 100mbits wlan ist auch kein standart. ist nachwievor 54mbits. draft n und range ax haben sich immer noch nicht richtig durchgesetzt. das 5ghz netz kommt auch erst langsam in fahrt... mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |