- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS leuchtet, Lt. Fehlerdiagnose alles OK - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ffbxy112
Date: 23.12.2008
Thema: ABS leuchtet, Lt. Fehlerdiagnose alles OK
----------------------------------------------------------
Fröhliche Weihnachten,

ich benötige hilfe! Nachdem bei meinem E36 der Stoßdämpfer kaputt war und ich heute alles gewechselt habe...leuchtet nun die ABS Lampe! Zu meiner Freude war einer der 3 Pins des ABS Steckers reingedrückt. Ich habe ihn nun vorsichtig wieder rausgeholt und mit einem Fehlerdiagnoseprogramm geprüft. Laut Computer alles wieder OK, Fehler gelöscht - sogar service wieder zurück aber die Lampe leuchtet immer noch???

Was kann da denn jetzt passiert sein??? Ich flippe noch aus mit diesem auto


Bin über jeden Tipp sehr dankbar

Chris
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fröhliche Weihnachten,

ich benötige hilfe! Nachdem bei meinem E36 der Stoßdämpfer kaputt war und ich heute alles gewechselt habe...leuchtet nun die ABS Lampe! Zu meiner Freude war einer der 3 Pins des ABS Steckers reingedrückt. Ich habe ihn nun vorsichtig wieder rausgeholt und mit einem Fehlerdiagnoseprogramm geprüft. Laut Computer alles wieder OK, Fehler gelöscht - sogar service wieder zurück aber die Lampe leuchtet immer noch???

Was kann da denn jetzt passiert sein??? Ich flippe noch aus mit diesem auto


Bin über jeden Tipp sehr dankbar

Chris

(Zitat von: ffbxy112)




hey
hast du es mit zubehör software geprüft??
eventuell doch der abs fühler defekt am stecker.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ffbxy112
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mit zubehör software ;)))! Er hat mir klar einen Fehler angezeigt, darauf habe ich den defekten pin gefunden! danach hat die software keine fehler mehr festgestellt....war bis jetzt auch immer zuverlässig :-(
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja mit zubehör software ;)))! Er hat mir klar einen Fehler angezeigt, darauf habe ich den defekten pin gefunden! danach hat die software keine fehler mehr festgestellt....war bis jetzt auch immer zuverlässig :-(

(Zitat von: ffbxy112)




einen kurzschluss kannst ja nicht verursacht haben,weil ja die pinns nicht zusammengebrückt waren.
lediglich wurden diese teilweise durchgedrückt.......
eventuell ist dadurch ein bruch oder etc. passiert.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ffbxy112
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mit zubehör software ;)))! Er hat mir klar einen Fehler angezeigt, darauf habe ich den defekten pin gefunden! danach hat die software keine fehler mehr festgestellt....war bis jetzt auch immer zuverlässig :-(
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.
Autor: Fetz Braun
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert denn das ABS, hast du das mal probiert?
Autor: ffbxy112
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....jetzt brauche ich wohl wirklich meisterliche hilfe!

Naja habe ja an den weihnachtfeiertagen nichts besseres zu tun als draußen zu stehen und zu messen :-)


Habe alle 4 Sensoren am Eingang des ABS-Steuergeräte geprüft - ca. 1 kOhm und beim drehen des Rades verändert sich der wert ( wechselspannungsmäßig das gleiche)

Mein Steuergeät befindet sich im Motorraum und nicht hinterm Handschuhfacht, es sind 2 x 12 V (auch bei Zündung aus da) Sicherungen im Motorraum habe ich alle durchgesehen - alles ok!

Mit Fehlerdiagnose Ca....oft zeigt keinen Fehler und kann auf das Steuergerät zugreifen, zeigt ein paar werte und produktionsdatum.

Ich weiß nicht mehr weiter...

Frage: Muß die ABS leuchte ausgehen sobald kein fehler mehr vorliegt oder geht sie erst nach löschen des Fehlerspeichers aus??

Hat jemand tipps für mich???

lg
christian
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Leuchte geht von alleine aus bei bmw, wenn kein Fehler im system ist. Es gibtverschiedene Varianten... Wegbau Steuergerät (Hinter Handschuhfach) oder Anbau. Hast das Abs getestet? Vielleicht ist ja was mit deinem Kombiinstrument. Hat es noch einen Defekt funktioniert es nicht...
Autor: ALCompact
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das auch, mein meister meinte das die sonden vereist sind.
Autor: insanity2k4
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tagchen.. also bei mir war die gleiche meldung und dann hat der das geprüft in der werkstatt und meinte halt, dass beim test alle funktioniert haben, also bremsentechnisch - nur beim starten des abs geräts hat das nen fehler gesendet..warum auch immer.. sei aber nix schlimmes! is bei mir häufig wenns kalt ist, dementsprechend kann ich das von meinem vorredner bestätigen weil das auch die diagnose meines werkstattfredis war -> vereist :)
____________________________________________________________________________________________________

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
Autor: Fetz Braun
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....jetzt brauche ich wohl wirklich meisterliche hilfe!

Naja habe ja an den weihnachtfeiertagen nichts besseres zu tun als draußen zu stehen und zu messen :-)


Habe alle 4 Sensoren am Eingang des ABS-Steuergeräte geprüft - ca. 1 kOhm und beim drehen des Rades verändert sich der wert ( wechselspannungsmäßig das gleiche)

Mein Steuergeät befindet sich im Motorraum und nicht hinterm Handschuhfacht, es sind 2 x 12 V (auch bei Zündung aus da) Sicherungen im Motorraum habe ich alle durchgesehen - alles ok!

Mit Fehlerdiagnose Ca....oft zeigt keinen Fehler und kann auf das Steuergerät zugreifen, zeigt ein paar werte und produktionsdatum.

Ich weiß nicht mehr weiter...

Frage: Muß die ABS leuchte ausgehen sobald kein fehler mehr vorliegt oder geht sie erst nach löschen des Fehlerspeichers aus??

Hat jemand tipps für mich???

lg
christian

(Zitat von: ffbxy112)




Ich frag nochmal: Funktioniert das ABS praktisch, hast du das auch mal versucht?
Autor: Matze_91
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

habe das problem auch, was aber auch merkwürdig ist, das die abs kontrollleuchte flackert wenn ich den schlüssel in stellung 3 drehe (der starter dreht), wenn der wagen dann läuft geht es meistens aus, manschmal bleibt es aber auch an...
Autor: Erhan.083
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das sein, das wo du den Stoßdämpfer ausgewechselt hast, du eventuell auch an den ABS Sensor dran gekommen bist? ? ( eventuell Kabelbruck verursacht, wackligen?
Autor: bmw 520
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo bmw freunde bei mir ist ein ähnliches problem bei mir leuchtet die abs und asc leuchte ab und an d.h. sie gehen während der fährt an und meistens erst wieder aus wenn das auto eine weile steht. in der werkstatt sagte man mir es sei nur ein spuralicher fehler ....und das abs und asc funktionieren dann nicht.... der fehler tritt auch manchmal auf wenn ich die bremse leicht trete dann merkt man wie das abs anspringt und dann ist es aus kennt jemand die antwort auf das problem


lg MICHA

Autor: ffbxy112
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler gefunden.....blödsinn...


nachdem ich die stoßdämpfer in der Wehr gewechselt hatte bin ich rumgefahren und habe auch stark gebremst....aber nicht so stark das das ABS auslöst...

Jetzt hats bei uns einen eisregen gegeben und ich bin gleich raus um das ABS zu testen...welch wunder - DEINE FRAGE OB DAS ABS FUNZT WAR VOLLKOMMEN RICHTIG - ABS funktioniert und die ABS leuchte ging sofort aus und seidher habe ich ruhe!!!


Tipp für alle die das Steuergerät im Motorraum haben:

Stecker abziehen:

am blauen markierten teil müssen 2 x 12 ankommen

für die 4 Sensoren findet man am Stecker (Kabelseite, dort wo das Kabel in den Stecker geht) eine grüne Markierung!!! Der Sensor sollte ka 1 kOhm haben und seinen wert beim drehen des Rades verändern, man (n) kann es genauso mit Wechselspannung messen :-))))


Liebe grüße und danke für alle Tipps - guten rutsch ins neue Jahr
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.
Autor: Erhan.083
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist Steuergerät im Eimer :-(

wir haben vom Kollegen den Steuergerät eingebaut zum testen...alles bestens...


Sobald die Kiste warm wurde...hatte ich die Fehlermeldung mit ABS ASC...nur morgens im kalten Zustand war alles ok....
Autor: Steven86
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute hab auch ein dringendes problem mit meinem ABS wollte morgen eigentlich zum Tüv fahren aber mit ABS lämpchen brauch ich wohl nicht dahin. Also haben heute Lambdasonde getauscht wegen anderm Fehler ABS licht war ständig aus als der eine Fehler endlich weg war ist das ABS licht angegangen obwohl das auto dauern auf der bühne stand keine ahnung warum haben den Tester dran gehangen aber komischerweise hängt er sich jedesmal auf wenn wir aufs ABS zugreifen wollen komm sonst überall rein nur das funktioniert nicht. Ist ein 95er 328 Touring. Wenn jemand eine Ahnung hat bitte dringend schreiben.

lg Steven




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile