- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5er-Fahrer Date: 23.12.2008 Thema: Kühlwasser zu kalt ---------------------------------------------------------- Hi! Habe seit kurzem das Problem, dass das Kühlwasser auf max. 82°C geht, dazu muss ich aber schon mit hoher Drehzahl gefahren sein. Normal sind ca. 70-75°C. Heizung funktioniert im Stand und während der Fahrt ganz normal. Kann das am Thermostat liegen? So ein schleichender Defekt z.B.? Grüße |
Autor: SuBLiNeR Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- reHi, wie jetzt, dein Kühlwasser ist zu kalt, oder zu schnell zu warm???? *leidernetganzmitkomm* ;-) Schon mal überprüft ob das nach kurzer oder längerer Fahrt auftritt!? Bei kurzer Fahrt würde ich mal auf dein Thermostat und deine WaPu denken... evtl. auch nicht! CU Zitat: |
Autor: 5er-Fahrer Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleibt zu kalt. Zur Zeit ist es bei ca. 70-75°C, nur bei Drehzahlorgien max. 82°C. Egal ob lange oder kurze Strecken. Früher war das Kühlwasser bei ca. 90-95°C während der Normalfahrt. Wasserpumpe schließ ich aus, da die Heizung funktioniert. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, lass mal den fehlerspeicher auslesen kann sein das der kennfeldthermostat defekt ist ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde jetzt spontan auch auf diese tippen. am besten gleich ein neues thermostat einbauen und gut iss. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: e46-fahrer Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- thermostat mal checken lassen beim :) |
Autor: 5er-Fahrer Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! War jetzt eine Zeit nicht da, kann aber folgendes Berichten. War jetzt ca. 600km unterwegs, während der Fahrt (Autobahn bei 160-210km/h) ca. 95-105°C Kühlwasser, Öl bei 110°C. Kann es immernoch am Thermostat liegen? Bei langen Strecken (ab 30km) wird er warm, vorher nicht. Vielleicht ein halb geöffnetes Thermostat? *g* Grüße Andreas P.S. Kann erst in zwei Wochen zum freundlichen, schaffe es vorher nicht. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal interessiert mich wie du die öltemperatur abliest, was nachgerüstet? zum zweiten kann es sicherlich am thermostat liegen wenn dieser nicht ganz geschlossen ist kommt es zu solchen Symptomen. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 5er-Fahrer Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, habe das eKombi drin, daher die genauen Zahlen! Na gut, werde ich demnächst mal zu BMW schauen. |
Autor: Markey Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den minus temperaturen die wir zurzeit haben ist es klar das dein auto länger brauch um warm zu werden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |