- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Battrie immer leer. Ungleichmäßige abstände. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Speedline1983
Date: 23.12.2008
Thema: Battrie immer leer. Ungleichmäßige abstände.
----------------------------------------------------------
Hallo.

Möchte euch mal mein Problem erklären.

Meine Freundin fährt einen BMW 330xi aus 2001.

Seid ca. 1 Jahr geht ständig die Motorkontrollleuchte an, obwohl die Zündung aus ist und der Schlüssel gezogen. Macht man dann die Zündung nochmal an und wieder aus, ist die Kontrollleche aus.
Haben deswegen schon mehrmals den Fehlerspeicher auslesen lassen und kein Fehler da.

Dieses Problem ist nun etwas weniger geworden, aber besteht weiterhin und nun haben wir folgendes problem.

Nach ca. 1-3 Tagen ist ständig die Batterie leer. Gestern abend kam meine Freundin von der Arbeit und alles war ok. Heute morgen sprang die Kiste schon wieder nicht an und ich musste ihn schon wieder an den Strom hängen.

Haben schon nach und nach alles durch. Angefangen von Musik abklemmen, über sicherungen ziehen bis hin zum ausziehen der innenbeleuchtung. Neue Batterie ist auch schon drin und Lichtmaschine ist auch OK. Was mich aber auch etwas stört, ist, das er alle furze lang neues Öl braucht.
1-2 Monate fahren und man muß ca. 1 Liter nachfüllen.

Problem geht jedoch nicht weg.

Habe nun auch schon seit stunden im internet gesucht,aber bisher keine vernünftige lösung gefunden.

Habe gelesen, das es an der Ruhespannung liegen kann?!? Wie kann ich das nachmessen???

Wer hatte diese Probleme auch schon mal oder kann mir eine Lösung nennen.
Die Kiste raubt mir noch den letzten nerv!!!

Würde mich über hilfe freuen.

Bearbeitet von - Speedline1983 am 23.12.2008 11:57:21

Bearbeitet von - Speedline1983 am 23.12.2008 12:00:44
BMW /// Freude am fahren :-)


Antworten:
Autor: ande
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...

das hört sich ganz so an als ob der wagen irgendwo strom zieht.... wo giebt es tausend möglichkeiten... ein aufgescheuertes kabel... feuchtigkeit in den rückleucheten oder scheinwerfern... das musst du messen lassen... machmal reicht schon ein defektes radio...

zum thema öl... wieviel km hat er denn auf der uhr... könnte z.B. die Kopfdichtung sein (teurer Spass) sieht man an den abgasen... die haben dann ne andere farbe weil Öl mit verbrannt wird

vieleicht hab ich euch bissel geholfen

mfg ande
Neid... ist die natürlichste Form der Bewunderung !!!
Autor: Speedline1983
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Danke für die schnelle Antwort. Das mit dem durchmessen ist so eine sache. hole mir gleich ein Multimeter und werde das mal mit der Ruhestrom messung versuchen.
An den kabeln kann es nicht liegen, da ich den Wagen schon komplett auf den Kopf gestellt habe.
Werde es mal alles durchmessen und wenn ich den Fehler gefunden habe, sage ich natürlich bescheid.

Zum Thema Öl:

Kopfdichtung ist es nicht. Habe schon nachgeschaut.
Fzg. hat erst ca. 55000 KM runter.

Mfg
BMW /// Freude am fahren :-)
Autor: Cube43
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen deinem Ölverbrauch würde ich mir keine Sorgen machen.
Meiner Verbraucht auch Öl.Zwar nicht ganz so viel wie bei dir.
Aber die 3L Benziner scheinen recht Öldurstig zu sein.
3 Arbeitskollegen fahren ebenfalls einen 330i und die brauchen auch immer wieder Öl.

Und wegen der leeren Batterie hilft nur multimeter anschließen und beobachten.
Wenn du dann einen messbaren Ruhestrom hast..nach und nach Sicherungen ziehen.
Anders lässt sich das nicht festellen.
Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: bmwdriver84
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das der 330iger einen liter öl auf 1000 Km braucht ist nichts neues und auch normal bei den 3l motoren der M54 reihe !

ich denke mal das dein kombiinstrument defekt ist daher leuchtet auch die motorchecklampe weiter trotz das die zündung aus ist, das steuergerät im tacho fährt sicherlich nicht mehr runter daher der stromfresser, aber das musst du messen (lassen) ich bin mir sicher wenn du den tacho komplett absteckst wird kaum noch kriechstrom vorhanden sein
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Speedline1983
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das der 330iger einen liter öl auf 1000 Km braucht ist nichts neues und auch normal bei den 3l motoren der M54 reihe !

ich denke mal das dein kombiinstrument defekt ist daher leuchtet auch die motorchecklampe weiter trotz das die zündung aus ist, das steuergerät im tacho fährt sicherlich nicht mehr runter daher der stromfresser, aber das musst du messen (lassen) ich bin mir sicher wenn du den tacho komplett absteckst wird kaum noch kriechstrom vorhanden sein

(Zitat von: bmwdriver84)



Hallo.

Habe jetzt mal die Heizung durchgemessen, da dies oft als Ursache beschrieben wurde.
Wenn ich nun die Sicherung der Heizung rausziehe entsteht eine differenz von 0,8 A und es sind immer noch 0,85 A die weiter laufen.
Wie meinst du das mit dem Tacho???
Ist das leicht, den mal abzuklemmen und es zu testen???

Mfg
BMW /// Freude am fahren :-)
Autor: Speedline1983
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Habe jetzt die Gebläseendstufe ausgebaut und erneut gemessen. Nun stimmen die Werte.
Habe jetzt ca. 30 mA. Denke das müsste es gewesen sein.
Teil ist bestellt und ich halte euch auf dem laufenden damit es endlich mal eine definitive Antwort zu diesem Problem gibt.

Mfg
BMW /// Freude am fahren :-)
Autor: Speedline1983
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Habe heute die neue Gebläseendstufe eingebaut.
Die neue sieht etwas anders aus, als die alte.
Habe nach dem Einbau nochmal durchgemessen und komme nun auf einen Ruhestromwert von 0,28 Ampere.

Denke das müsste es gewesen sein.

Werde euch auf dem laufenden halten, ob die Batterie nochmal leer wird.

Übrigens: Die neue hat 64,- Euro gekostet.

Also lasst euch nicht über den Tisch ziehen.

Mfg
BMW /// Freude am fahren :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile