- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daddy Date: 09.12.2003 Thema: Scheinwerferwaschanlage ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, kann mir jemand sagen wie Aufwendig und Teuer die nachrüstung für ne SWA für den E36 Compact ist? Gruß Daddy |
Autor: Rollie Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht teuer! Jedenfalls nicht, wenn Du die Düsen vom E39 verbaust, dann sparst Du dir die teure Teleskop-Lösung vom E36. Wenn du schon den 5Liter Waschwasserbehälter hast, brauchst Du nur die Pumpe, Dichtungen, Schlauchleitung und die beiden E39-Düsen... Alles zusammen ca. 50-100Euros. Fehlt noch die Ansteuerung der Pumpe, die nicht unbedingt jedesmal mit der Scheiben-Wisch-Waschanlage angehen sollte, da sonst dein Eimer schnell leer ist ;-) Wenn du elektrisch ein wenig bewandert bist, baust Du dir eine Relaislösung, damit wenigstens das Ding nur bei Licht mit angeht, oder sogar ein Zähler, der nur bei jedem x.Mal mit wäscht... Rollie *touring cruising* |
Autor: Dani Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand schon mal die SRA so umgebaut das sie über eine separaten Schalter zu bedienen ist ? So das man halt die SRA nach belieben betätigen kann egal ob Licht an oder aus. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Northtwo Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die e39 anlage eingebaut. ist ziemlich einfach einzubauen. ich habe erstmal die beiden pumpen zusammen angeschlossen (bin immer noch nicht dazu gekommen mir das passende modul zu bestellen). zum anschluß für die sra braucht du z.b. das orig high modul für die sra vom e36. benutze am besten mal die suchfunktion , denn da findest du so einiges incl. teilenummern die du benötigst! greetz north www.Northtwo.de.vu Bearbeitet von - northtwo am 09/12/2003 23:14:13 |
Autor: David325 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch die e39-anlage verbaut wobei die schläuche teilweise zu lang sind und knickgefahr besteht! ansteuern tu ich das ganze mit einem lenkstockhebel des scheibenwischers der heckwischerfunktion hat, so kann ich selbst entscheiden wann die scheinwerfer gereinigt werden und habe keinen schalter zusätzlich. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Rollie Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gute Idee mit dem Lenkstopphebel. Allerdings nicht für den Compact von Daddy und meinen Touring, da wir ja schon den Heckwischer haben. Ich lager mir die Komponenten mal ein und fang mal im Winter an zu basteln. Wenn dann endlich schwarze Hella Xenons rauskommen, bin ich wenigstens mit der SWA durch... ;-) Rollie *touring cruising* |
Autor: autobahnraser80 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- man das selbe wollt ich heut auch nachfragen... mit der SRA. Naja, hab ja jetzt schon genügend feedback. Obwohl, brauch ich wirklich noch ne zweite Pumpe? Ich wollte eigentlich den Schlauch nach der "ersten" Pumpe splitten und direkt zu den Düsen führen?! Aber das wird wohl zu wenig Druck bringen, oder? Ist die Pumpe für die SAR eigentlich "stärker" ausgelegt? Muß ich die Pumpe mit nem Loch inden Tank einbauen??? Ach noch etwas, weils grad aufkamm... hat jemand schon ne Ahnung wann die Black-Xenon-Scheinwerfer von Hella auf den Markt kommen sollen? |
Autor: David325 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- man braucht den großen tank, der hat das loch vorgesehen. die pumpe der swr ist eine hochdruckpumpe. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Olly318 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte auch schon vor die Düsen vom 5er zu verbauen. Aber ich weiß noch nicht wie ich die Löcher gescheit ins Nierenblech bringen soll. Wie habt ihr das gemacht??? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: David325 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- stoßfängerverkleidung abnehmen und löcher bohren, evtl. mit fräser anpassen. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Northtwo Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die löcher richtig zu bohren habe ich unteranderen einen dremel benutzt. Was auch sehr hilfreich ist, ist eine schablone. hat mir auch gehofen für den ausschnitt. Mfg north www.Northtwo.de.vu |
Autor: Olly318 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab da nicht so die Erfahrung mit. An eine Schablone hab ich auch schon gedacht. Was nehme ich denn am besten für Werkzeug zum ausfräsen?? Einen Dremel hab ich, aber was für einen Einsatz. Geht es evtl. besser mit einem Nierenblech, wo schon die löcher für die originale SWR drin sind?? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: David325 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ins nierenblech dan auch e36 anlage verbauen! 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Olly318 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also du meinst die E39 Düsen in die Stoßstange setzen!? Ist da nur Plastik oder auch Metall?? P.S. Hat davon mal wer ein Bild??? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief Bearbeitet von - Olly318 am 11/12/2003 09:09:12 |
Autor: David325 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- die haut ist aus kunststoff, die stoßstange selbst ist so ein faserkunststoff, kann man aber leicht bearbeiten. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Rollie Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man die Stossstange dazu abnehmen oder geht das im angebauten Zustand? Rollie *touring cruising* |
Autor: David325 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- die stoßstangenhaut musst du abnehmen. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Northtwo Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Bild von mir und ich hab das ganze im Nierenblech eingebaut. ![]() www.Northtwo.de.vu Bearbeitet von - northtwo am 11/12/2003 11:31:04 |
Autor: StephanS1982 Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schaut das ganze serienmässig aus ??? |
Autor: Daddy Datum: 13.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit serienmäßig? Wenn du Bilder von der Original SWA vom E36 brauchst, gib mir deine e-mail Adresse. Gruß Daddy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |