- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kingm40 Date: 22.12.2008 Thema: m20b25 klappert ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Hab über´s Wochenende meinen E30 im Winterquartier besucht und ein paar Arbeiten erledigt. Am Ende wollte ich noch sehen ob er anspringt und er ist auch auf den ersten Versuch sofort angesprungen. Allerdings war sofort ein sehr besch.... Geräusch zu hören. Er klappert sehr laut. Es sind nicht die Ventile oder Kipphebel. Die habe ich kurz vor dem einwintern eingestellt und. Ventildeckel hab ich gleich runter genommen und Kipphebel sind alle in Ordnung. Schmierung läuft. Nockenwelle sieht auch gut aus (sollte ja auch nicht vom stehen einlaufen ;D). Auto ist jetzt seit Anfang November nicht mehr gelaufen. Das Geräusch kommt irgendwo von vorne aus der Gegend Lima, Zündverteiler, ... Wird mit zunehmender Drehzahl auch schneller. Hat jemand einen Tip was das sein könnte? Ich hab auf die Schnelle nichts finden können. Greez Mario OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als du ihn rein gestellt hast war sicher nix zu hören...oder?? ist unten rum alles dicht?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kingm40 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig ja, da war nix zu hören. Wo meinst du "unten rum"? Ölwanne und Co? Hab ich jetzt noch nicht genau kontrolliert, wäre aber zumindest nicht "auffällig" undicht. Zumindest der Ölstand ist nach wie vor auf Maximum. Allerdings habe ich von unten noch nicht hin gehört. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...komische sache...er steht auch in einer garage sodass kein getier da irgendwo dran rum nagen kann und er vielleicht auf einem zylinder nicht richtig zündet BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kingm40 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er ist bis vorgestern in einer Scheune gestanden. Hab ihn dann gestern Abend 10 Meter weiter in eine geschlossene Garage umquartiert. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Werde ich nächstes Mal überprüfen. Jetzt wo du´s sagst erinnert mich das Klackern stark an das Geräusch, wenn man ein Kerze raus dreht und den Funken kontrolliert. Hab gestern leider nicht mehr richtig Zeit gehabt alles genau durch zu sehen, aber jetzt hab ich zumindest mal einen Anhaltspunkt. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay...dann check das mal und sag bescheid wenn du was weisst BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kingm40 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eh klar :) Leider steht das Auto bei meinen "Schwiegereltern" 150 km von mir entfernt. Aber irgendwann im Weihnachtsurlaub wollte ich ja sowieso mit den Vorbereitungen für´s lackieren weiter machen :D OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig.. prüf mal alle kabel.. nicht das ein getier was anknabberte. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Kingm40 Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich denke ich hab das Problem heute gefunden. Am ersten Zylinder hab ich keinen Funken. Die Zündkabel sehen zwar aus wie neu, das Geräusch kommt aber eindeutig vom Zündverteiler. Werde nächste Woche einen anderen ausprobieren. Greez und danke für die hilfreichen Tips. Mario OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: TheNitroB Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reißen auch gern mal bei eindringender feuchtigkeit :-) hatten das problem beim kumpel auch schon, im leerlauf noch alles i.O., bei höheren drehzahlen dann 5 - zylinder. eh man darauf kommt... ^^ „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Kingm40 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Nachdem ich die letzten Wochenende nur mit vorbereiten für´s lackieren beschäftigt war hab ich heute endlich Zeit gehabt, dass ich mir den Motor mal vorknüpfe. Bevor ich mir einen neuen Zündverteile kaufe wollte ich noch ein paar andere Sachen durchchecken und das Geld wäre vermutlich wirklich beim Fester raus geschmissen gewesen. Ich hab zuerst die Zündkabel durchgemessen. 6 Ohm Widerstand, so wie es glaube ich sein sollte? Dann habe ich eine neue Zündkerze angesteckt und siehe da, das Ding funkt. Nochmal die alte ausprobiert, die Sau funkt auch????? Das Klappern ist aber weiterhin da. Ich hab jetzt mal ein Foto von der Zündkerze aus dem ersten Zylinder gemacht. Nach ca. 3000 km Nutzung sollte die doch nicht so aussehen oder?? ![]() Dann habe ich noch ein kleines Video gemacht. Sorry für die schlechte Bildqualität, es ist mit dem Handy aufgenommen. Aber man hört das Klappern eigentlich recht gut. Klick für Video Edit: Ich vermute allerdings weiterhin, dass das Problem am 1. Zylinder zu finden ist. Es ist der einzige Zylinder, bei dem sich der Motorlauf bei abgezogenem Zündkabel nicht verändert. Bearbeitet von - Kingm40 am 18.01.2009 21:11:10 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: wessiman Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ein ähnliches problem zündkerze war auch schwarz etc... auch hat es sich so ca angehört mach mal den zylinderkopf runter und du wirst feststellen, dass das auslassventil nicht 100% schliesst... entweder es ist verbogen wie in meinem falle oder es ist nicht richtig eingeschliffen und hat somit druckverlust und der zylinder kann nicht richtig zünden |
Autor: Kingm40 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin heute morgen bei einem Freund vorbei gefahren, der sich verdammt gut mit diesen Motoren auskennt. Ich hab ihm die Kerze und das Video gezeigt und er meint, dass vermutlich das Gemisch auf dem ersten Zylinder viel zu fett ist (was man auf dem Foto nicht gut erkennt ist, dass die Kerze komplett nass ist). Er wurde Ferndiagnose-technisch auf eine defekte Einspritzdüse tippen. Ich denke bevor ich mir die arbeit antue den Kopf runter zu reißen werde ich mal die Düse am ersten Zylinder austauschen wenn das nichts bringt mal weiter schauen. Bearbeitet von - Kingm40 am 19.01.2009 09:21:20 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: wessiman Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst wenn das gemisch zu fett wäre, dann würde er dennoch zünden und gut laufen... dass sich nichts ändert wenn man das zündkabel abzieht sagt doch, dass er nicht zündet und wenn funke da ist luft und sprit wie in deinem falle, kann es nur an fehlender kompression liegen... kannst das ja mal kurz testen! so geräte bekommt man sicherlich irgendwo geliehen oder man kauft sowas billig bei egay |
Autor: Kingm40 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Gerät zum Kompression testen ausleihen ist das kleinste Problem. Besagter Freund hat eine freie Werkstadt. Es leuchtet mir nur nicht ein warum nach einer Standzeit von etwa einem Monat plötzlich die Ventile nicht mehr abdichten sollten?? Der Motor hat als ich ich ihn im Sommer eingebaut habe zwischen 11 und 12 bar auf allen 6 Töpfen gedrückt. Ich werde die Kompression mal prüfen. Im Moment hab ich halt 0 Zeit dafür den Kopf runter zu nehmen. Die weinige Freizeit die mir für´s Auto bleibt brauche ich dringen für die anderen arbeiten. Schon alleine deswegen können es die Ventile nicht sein ;D weil ich keine Zeit dafür habe ;D ;D Tante Edit: Dass bei abgezogenem Kabel sich nichts am Motorlauf ändert sagt mir doch eigentlich nur dass im 1. Zylinder die Verbrennung nicht funktioniert. Sonst sagt das nicht viel aus oder liege ich da falsch? Bearbeitet von - Kingm40 am 19.01.2009 17:26:12 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Kingm40 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar schon länger her, aber die letzten Monate hat mich der Motor mal relativ wenig interessiert, hatte andere Sachen zu tun ;). Ein Bekannter hat sich letzte Woche den Motor kurz angesehen und er ist der Meinung, dass das Klappern von der Lüftkupplung kommt und die schwarzen Zündkerze nix damit zu tun hat. Ich war leider nicht dabei. Ist das denkbar? Hat jemand schon mal eine klappernde Lüfterkupplung gehabt? Ich will jetzt nur ungerne ne neue Viscokupplung für 120€ kaufen, die 150 km zur Garage fahren und dann feststellen, dass es das garnicht sein kann. Oder hat er was ganz anderes gemeint, weil er vom "Lüfterlager" gesprochen hat? Edit: Glaube nicht, dass es wichtig ist, aber ich hab bei mir den Kühler samt Lüfter usw. vom 324td eingebaut. Bearbeitet von - Kingm40 am 07.04.2009 13:33:27 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- obs der lüfter ist kannst ja ganz leicht testen...bau ihn aus und lass das auto mal laufen...dann wirst es ja hören ob es weg ist...;-) zu deiner zündkerze würd ich eher vermuten das die leitungen oder der verteiler net so richtig die leistung weiter geben...heisst das es zwar an der kerze funkt aber die stärke net ausreicht um das gemisch vernünftig zu entzünden... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: mitschE30 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hattest du nicht gesagt du hast ein zündkabel abgezogen und es hat sich nix verändert??oder hab ich da jetzt was falsch verstanden...hast mal unter die verteiler kappe geschaut was da so drin los is?? BMW Unser, geheiligt werden deine Nieren, Dein M-Power komme, Deine Geschwindigkeit geschehe, auf der Autobahn wie auch auf der Landstraße. Unser tägliches Benzin gib uns heute und vergib uns alle Gesetzesverstöße.... Amen |
Autor: Kingm40 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schon, aber das hat anscheinend doch nichts mit dem klappern zu tun sondern ist ein "eigenes" Problem. Verteilerkappe war noch nicht runter. Wie gesagt hab ich mich die letzten Monate nicht mit dem Motor beschäftigt (Karosserie hat die wenige Freizeit mehr als aufgebraucht ;)). Nach dem Wochenende sollte ich mehr sagen können. Bearbeitet von - Kingm40 am 07.04.2009 16:22:00 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommendes oder letztes?? hast mal geschaut?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kingm40 Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt am Osterwochenende hab ich Zeit dazu. Er steht leider immer noch bei meinen "Schwiegereltern" ca 150 km und 2 Bergpässe von meiner Wohnung entfernt. Da ist leider nix mit schnell mal nachsehen :(. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...zwar kein gutes aber isn argument...sag auf jeden fall bescheid was du rausgefunden hast...bzw. was du versucht hast BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kingm40 Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zumindest die Ursache für das Klappern hab ich jetzt gefunden. Nachdem ich den Viscolüfter aus gebaut habe hab ich gesehen, dass die Riemenscheibe, auf der der Lüfter angeschraubt ist, spiel hat. Die Ursache war auch gleich gefunden, 3 von 4 Schrauben waren locker. Lüferter wieder rein und klappern weg. :) Außerdem hab ich die Verteilerkappe abmontiert. Schaut eigentlich tadellos aus. Wegen der schlechten Verbrennung werde ich jetzt aber vorläufig nichts mehr unternehmen. Der Motor ist die letzten fünf Monate jedes Monat höchsten 2-3 mal für ein paar Sekunden gelaufen, die restliche Zeit hat das Steuergerät keinen Strom gehabt. Ich warte jetzt mal ab bis der Rest wieder "straßentauglich" ist, wenn sich der Motor dann nicht von selbst wieder "einläuft" werde ich weiter suchen müssen. (wenn der Motor im moment läuft hat man das Gefühl, dass das Steuergerät nach einem passenden Setup sucht, fett-mager-fett-mager mit Drehzahlschwankungen). Edit: Weil´s mir doch keine Ruhe gelassen hat hab ich heute noch ein anderes Steuergerät ausprobiert. Er läuft besser, aber immer noch zu fett. Mal schaun... Bearbeitet von - Kingm40 am 13.04.2009 17:45:59 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |