- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 Sitzheizung löst Feuer aus... - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: firefighter21
Date: 21.12.2008
Thema: E60 Sitzheizung löst Feuer aus...
----------------------------------------------------------
Moin Leute,..
Freitag Abend, kurz nach 19.00 Uhr... wollte mit meiner Freundin noch schnell zum einkaufen fahren.. zu Hause Sitzheizung angemacht, ca 1 km weiter plötzlich komischer Geruch im Fahrzeug. Ich meinte noch, das Stank den ganzen Tag schon im Dorf... 150 m weiter dann Rauchentwicklung und eine (Stich-)Flamme, rechts am Beifahrersitz in meiner Freundin vorbei...sofort gestoppt, ausgestiegen, Freundin und mir ist nichts passiert. gott seidank.
Das Feuer ausgepatscht, nun die Folgen:
ca 2x2 cm großes Loch im Beifahrersitz, rechts in der Seitenlehne. Kunststoff übern Sitz verhärtet, und im Sitz ebenfalls. Das ganze Auto riecht nun nach verbrannten Kunststoff. BMW Service gerufen, 1 1/2 Stunden gewartet, mit der Diagnose, das die Sitzheizung wohl durchgebrannt, im wahrsten Sinne des Wortes, ist.
Morgen soll er nun in die Werkstatt, dann mal sehen was alles gemacht werden muss..
Nun noch meine Fragen:
Wer übernimmt die Kosten???? BMW hoffe ich, da das wohl schon bekannt ist, das diverse Sitzheizungen durchgebrannt bzw. geschmort sind.
Sind euch noch solche weiteren Fälle bekannt ?
Was sagt ihr dazu ?
Grüße ausm Norden und hoffentlich angenehme Feiertage...


Antworten:
Autor: bmwsander
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts mit garantie aus?
Autor: firefighter21
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ihn erst seit Februar also bin noch im Garantiezeitraum...
Autor: hero182
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich geh davon aus, dass bmw die kosten auf kulanz beheben wird. umso jünger der wagen, umso geringer ist die gefahr, dass die sich querstellen.
man, wenn du jetzt amerikaner wärst, hättest ausgesorgt. mal schnell auf 2mio dollar verklagen ;)
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmwsander
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep im amiland wären jetzt die alarmglocken auf 100000
Autor: DaGhost
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tag auch,
das mit der Sitzheizung die an der Lehnedurchbrennt ist ein bekanntes problem bei BMW.
aber deswegen wurden ja auch Technische Aktionen in die wegegeleitet zur überarbeitung der sitzheizung der betroffenen Fahrzeuge,
schätze mal das dein fahrzeug eins der betroffenen Baujahre war aber nicht zu der überarbeitung der Sitzheizung gekommen ist.

bin gespannt wer das zahlt, da ja wenn dein fahrzeug eins der betroffenen fahrzeuge war normal schon längst überarbeitet werden sollte aber nicht erfolgt ist.


gruß
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: Born_to_Drive
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist doch schon lange bekannt, kam vor jahren schon im tv, da hat so ne neureiche alte sich damit den pelzmantel abgefackelt!!

Bearbeitet von - Born_to_Drive am 21.12.2008 21:17:56
Wer das liest ist doof! xD
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Nachbar hatte es auch. Ab nach BMW und es wurde auf Kulanz gewechselt. gab ja deshalb eine Rückrufaktion.
Auto war eines der betroffenen in dem Zeitraum.
Autor: burduss
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander

Habe letztens leider müssen dass die Lehne am Beifahrersitz ein Brandloch aufweist, nun die Frage, welcher Pe**** hat mir den Sitz verbrannt-war der erste Gedanke! Ist aber in ca.10cm Höhe, wie soll wer den Sitz verbrannt haben, habe etwas Rumgebohrt mit dem Finger auf der Brandstelle und habe dann Stuck Metall(Draht) oder sowas ähnliches gesehen, ich nehme stark an das es die Sitztheizung war die den Brandloch verursacht hat, wie ist sowas möglich, das darf doch gar nicht sein, oder!! Die Sitzheizung selber funktioniert einwandfrei, habs ausprobiert aber ich habe Angst dass dann das Brandloch immer größer und größer wird. Bei " DENZEL" bekommt man ein kaltes Schulterzucken und kann man nichts machen, gehe ich nie wieder dort hin, der "DENZEL ERDBERG" ist der schlimmste!!! Keine Garantie oder Kulanz trotz Serviceheft und alle Service(Bj 2005)
Neuer Überzug mit Sitzheizung kostet 770€ inkl.Arbeitszeit, ist doch etwas viel, wenn man bedenkt das man in Internet Komplette Ausstattung um knappen 1000,- bekommt. Was kann ich tun?? Sitzheizung abstecken und mir einen Überzug anfertigen lassen oder gleich eine Komplette Ausstattung ersteigern?? Weiss auch nicht, hat wer von euch ein vielleicht im Keller herumliegen?? *gggg*

Gruß der Wiener
Autor: firefighter21
Datum: 15.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

solange deiner noch 5 Jahre ist und/ oder keine 100000 km gelaufen hat, muss BMW übernehmen(Auskunft BMW München)! Mein Händler wollte das auch nicht übernehmen, nach meiner Rücksprache mit BMW München etc. haben sie alles übernommen!

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile