- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Original Funk ZV nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-freak3
Date: 21.12.2008
Thema: Original Funk ZV nachrüsten
----------------------------------------------------------
Servus Zusammen.
Hat jemand schon ne original Funk (Funk im Schlüssel) nachgerüstet? Habe einen 323i Unfaller da der es drinnen hat, und möchte es in meinem Winterauto verbauen.
Hat das schon jemand gemacht?
Wenn ja was muss man da umbauen?
danke




Antworten:
Autor: kiese
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Innenspiegel und den Schlüsselbart musst getauscht kriegen. Hast du schon ZKE bei deinem Winterauto verbaut?

Bearbeitet von - kiese am 21.12.2008 11:57:08
<-- see on the left side
Autor: bmw-freak3
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss die kmpl. zke umgebaut werden. dass ist die die hinterm handschuhfach ist, mit den 3 steckern oder? ist dort die funkeinheit drin?

Zitat:


Innenspiegel und den Schlüsselbart musst getauscht kriegen. Hast du schon ZKE bei deinem Winterauto verbaut?

Bearbeitet von - kiese am 21.12.2008 11:57:08

(Zitat von: kiese)



Autor: kiese
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du zke hast, brauchst nur den innespiegel und die schlüssel. im innenspiegel ist das ffb-modul.
ob man da dann noch was umcodieren muss? kann ich dir nicht sagen.
<-- see on the left side
Autor: bmw-freak3
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke.
Werde es mal versuchen, sobald ich es umgebaut habe schreibe ich rein, was alles zum machen ist!

Zitat:


wenn du zke hast, brauchst nur den innespiegel und die schlüssel. im innenspiegel ist das ffb-modul.
ob man da dann noch was umcodieren muss? kann ich dir nicht sagen.

(Zitat von: kiese)



Autor: daniel.krueger
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät für die Fernbedienung befindet sich wie schon gesagt wurde, im Innenspiegel, demnach muß zuersteinmal dieser eingebaut werden. Des Weiteren wird der Kabelsatz benötigt, der vom Innenspiegel zu den verschiedenen Anschlüssen im Fahrzeug verläuft. Ist diese komplett angeschlossen, läßt sich die Fernbedienung nutzen, eine Umcodierung ist nicht nötig. Beim Schlüssel hat man 2 Möglichkeiten:

1. Die komplette Schließanlage (also alle Schlösser) wechseln und die Schlüssel des Spenderfahrzeuges nutzen. Das hat aber bei Fahrzeugen mit elektronischer Wegfahrsperre den Nachteil, daß dann auch das DWA-Steuergerät gewechselt und dann bei BMW mit dem Motorsteuergerät synchronisiert werden muß, damit der Wagen anspringt.

2. Den Schlüsselbart aus dem Funkschlüssel mit einem Drehmel o.ä. aus dem Funkschlüssel herausfräsen und durch einen der originalen Schlüsselbärte oder einen Schlüsselrohling (den man dann natürlich entsprechend fräsen lassen muß)ersetzen. In diesem Falle muß bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre auf jeden Fall aus einem der Originalschlüssel der Transponder entfernt und in den Funkschlüssel eingesetzt werden, damit dieser den Wagen startet.
Autor: bmw-freak3
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank.
Die Schlösser hab ich bereits kmpl. umgebaut, da ich von diesen Fahrzeug den Motor eingebaut habe. Weißt du wohin die kabel vom spiegel überall hinlaufen?

danke
Zitat:


Das Steuergerät für die Fernbedienung befindet sich wie schon gesagt wurde, im Innenspiegel, demnach muß zuersteinmal dieser eingebaut werden. Des Weiteren wird der Kabelsatz benötigt, der vom Innenspiegel zu den verschiedenen Anschlüssen im Fahrzeug verläuft. Ist diese komplett angeschlossen, läßt sich die Fernbedienung nutzen, eine Umcodierung ist nicht nötig. Beim Schlüssel hat man 2 Möglichkeiten:

1. Die komplette Schließanlage (also alle Schlösser) wechseln und die Schlüssel des Spenderfahrzeuges nutzen. Das hat aber bei Fahrzeugen mit elektronischer Wegfahrsperre den Nachteil, daß dann auch das DWA-Steuergerät gewechselt und dann bei BMW mit dem Motorsteuergerät synchronisiert werden muß, damit der Wagen anspringt.

2. Den Schlüsselbart aus dem Funkschlüssel mit einem Drehmel o.ä. aus dem Funkschlüssel herausfräsen und durch einen der originalen Schlüsselbärte oder einen Schlüsselrohling (den man dann natürlich entsprechend fräsen lassen muß)ersetzen. In diesem Falle muß bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre auf jeden Fall aus einem der Originalschlüssel der Transponder entfernt und in den Funkschlüssel eingesetzt werden, damit dieser den Wagen startet.

(Zitat von: daniel.krueger)



Autor: daniel.krueger
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Innenspiegel mit dem Fernbedienungs-Steuergerät auch ein Elektrochromspiegel (automatisch abblendend)?
Hast Du momentan einen Serien-Innenspiegel oder einen Elektrochromspiegel?

Von diesen Faktoren hängt der genaue Verkabelungsaufwand ab.
Autor: bmw-freak3
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der innenspiegel vom spenderfahrzeug ist elektrochrom.
den jetzigen spigel ist normal.
was ich weiss:
Der elektrochrom braucht masse und geschaltenen Plus, optional rückwärtsgang.
Zitat:


Ist der Innenspiegel mit dem Fernbedienungs-Steuergerät auch ein Elektrochromspiegel (automatisch abblendend)?
Hast Du momentan einen Serien-Innenspiegel oder einen Elektrochromspiegel?

Von diesen Faktoren hängt der genaue Verkabelungsaufwand ab.

(Zitat von: daniel.krueger)



Autor: daniel.krueger
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es ein Spiegel mit Elektrochromfunktion ist, dann benötigt er 9 Anschlüsse:

Pin 01 - Signal vom Rückfahrscheinwerfer
Pin 02 - Spannungsversorgung Klemme 30
Pin 03 - Spannungsversorgung Klemme R
Pin 04 - Diagnose TXD
Pin 05 - Signal ZV Verriegeln
Pin 06 - Signal ZV entriegeln
Pin 07 - Signal Innenlicht einschalten
Pin 08 - Diagnose RXD
Pin 09 - nicht belegt
Pin 10 - Masse

Die Leitungen für Öffnen und Schließen führen zum ZV- oder ZKE-Modul (je nachdem, welches bei Dir verbaut ist) und alle anderen Leitungen zu irgendwelchen Kammverbindern unter dem Armaturenbrett. Das siehst Du ja, wenn Du den Kabelbaum ausbaust.

Autor: bmw-freak3
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
super. danke.
braucht er die diagnose leitungen zwingend? Was ist klemmer R?

Zitat:


Wenn es ein Spiegel mit Elektrochromfunktion ist, dann benötigt er 9 Anschlüsse:

Pin 01 - Signal vom Rückfahrscheinwerfer
Pin 02 - Spannungsversorgung Klemme 30
Pin 03 - Spannungsversorgung Klemme R
Pin 04 - Diagnose TXD
Pin 05 - Signal ZV Verriegeln
Pin 06 - Signal ZV entriegeln
Pin 07 - Signal Innenlicht einschalten
Pin 08 - Diagnose RXD
Pin 09 - nicht belegt
Pin 10 - Masse

Die Leitungen für Öffnen und Schließen führen zum ZV- oder ZKE-Modul (je nachdem, welches bei Dir verbaut ist) und alle anderen Leitungen zu irgendwelchen Kammverbindern unter dem Armaturenbrett. Das siehst Du ja, wenn Du den Kabelbaum ausbaust.


(Zitat von: daniel.krueger)



Autor: daniel.krueger
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemme R ist Spannungsversorgung ab Zündschlüssel in Radiostellung. Diagnose würde ich in jedem Falle anschließen, die braucht man, wenn mal aus irgeneinem Grund die Anlernsperre für die Schlüssel gesetzt wurde.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile