- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact_318ti Date: 20.12.2008 Thema: Hat mein 318ti Stabis verbaut? ---------------------------------------------------------- Kann mir einer helfen? Und zwar wollte ich wissen, wodran erkenne ich ob mein 318ti stabilisatiren verbaut hat oder nicht. Der Wagen hatte M-Fahrwerk werkseitig verbaut. Vom fahrgefühl her würd ich sagen er hat keine Bearbeitet von - Compact_318ti am 21.12.2008 00:24:39 Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Gygax E30 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hat er.. Haben eh fast alle autos verbaut und der E36 sowieso. Wieso denkst du er hat keine? Bist du überhaupt schon mal ein Auto gefahren das keine hat? :-) Wie man das erkennt? Einfach drunter schauen ob da welche sind.. Aber in der suche hättest das auch gefunden.. Bearbeitet von - Gygax E30 am 20.12.2008 23:54:50 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Compact_318ti Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber an was kann ich das erkennen Ich besitze ja 2 Compacts 323ti mit H&R Cup Kit (werksetig M-Fahrwerk) 318ti mit H&R Cup Kit (werksetig M-Fahrwerk) Und ich finde im direkten vergleich, neigt sich der 318ti ziemlich stark in den kurven Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja halt unter dem Auto nachschauen an der VA kannst den Stabi auch durch den Motorenraum sehen , kannst dir aber sparen wenn sie dir niemand geklaut hat hast welche :-) Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Compact_318ti Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gab es denn unterschiedliche? Oder wie lässt sich das sonnst erklären? Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 318ti m-tech va 26mm ha 16mm normal va 25mm ha 14mm 323ti alle va 25,5mm ha 16mm Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Compact_318ti Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke dir für die schnellen infos Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon gut, vielleicht sind die Pendelstützen oder die Lager ausgeschlagen?? Musst das halt alles mal auf Spiel prüfen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: BMW-boni Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt so nicht ! Die Compacts haben manche hinten keine ! Vorallem die 316er ! Meiner hatte werkseitig hinten auch keinen ! Schau einfach drunter den hinteren sieht man recht gut ! Geht hinterm auspuff rüber ! Wenn da keienr sit dann sieht man nur die halter wo er normal hingeschraubt wird ! |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 318ti hat aber welche! Der m-tech sowieso.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Airborne Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 318ti hat Werksseitig Stabis V und H verbaut! Der 316 hat hinten keinen verbaut sofern das Standartfahrwerk verbaut ist, bei einem vorhandenem M-Fahrwerk hingegen besitzt auch der 316 einen Stabi an der Ha! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |