- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Endstufen Marke? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TG-Aprilia
Date: 20.12.2008
Thema: Welche Endstufen Marke?
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mir eine Endstufe kaufen, weis aber nicht welche. Es gibt ja so viele verschiedene Hersteller und ich habe keine Ahnung welche gut sind und von welchen man lieber die Finger lässt.

Ich wollte eine 4 Kanal haben weil ich damit meine beiden Lautsprecher vorne betreiben will, und später vielleicht einen KLEINEN Subwoofer.

Daten:
Andrian Audio A130
25 mm Schwingspule (4 Ohm)
Resonanzfrequenz 70 Hz
linearer Frequenzverlauf 80-4000Hz ±3db
Schalldruck 88db 1W/ 1m
Belastbarkeit 70 Watt Sinus / 120Watt Musik

Ich wusste jetzt nicht genau was ihr alles braucht deshalb habe ich ein wenig mehr aufgeschrieben. Der Preis ist sozusagen unwichtig, weil ich ja jetzt nicht eine Endstufe haben will die da 1000 Watt oder so bringt. Ich möchte Qualitativ was gutes haben.
Gruß

Thiemo


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verkaufe gerade meine Xetec 4g600 Mk.II, brauch keine Anlage mehr, technisch und optisch ist die noch in einem super Zustand.

Die reicht Dicke für den Subwoofer, hab die mir gekauft weil sie Klangsieger im damaligen Test der Car&Hifi war.

Hab die auf Empfehlung des Verkäufers meines Ausbildungsbetriebes gekauft (bin Fernsehtechniker), und das war die beste Endstufe, die ich in meiner Car Hifi Laufbahn hatte (und das waren einige).


Wenn du lieber was neues möchtest, dann schau dich mal nach Hifonics, Harman/Kardon, Helix, Ground Zero, Audiosystem und Rockford Fosgate um. Xetec gibts leider nicht mehr, sonst würde das auch da in der Liste stehen.

Von Herstellern, die vornehmlich Autoradios herstellen, bin ich nicht so überzeugt, wobei Alpine natürlich da etwas aus der Reihe fällt, die haben super Endstufen.

Gruß
Tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: k2000n
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gutklingend und dann Hifonics oder Harman/Kardon?

Da würd ICH eher bei Steg, Eton, Audison, DLS,... schauen.

Und wenn man schon ein FS von Andrian Audio hat, sollte man auch ne ordentliche Endstufe dran hängen :)

Aber wenn der Preis unwichtig ist, kannst ja auch gleich bei Brax oder Sinfoni schauen :), aber das wär halt schon wieder zu krass...

MfG,
Diddy

Edit: Nur mal kurz noch dazu von welchen Marken man die Finger lässt...
Wenn in der Beschreibung irgendwo das Wort PMPO vorkommt oder auf der Endstufe ne Zahl größer 1000 steht (außer in der Modellbezeichnung), kann man die eigentlich gleich wieder vergessen :)

Bearbeitet von - k2000n am 20.12.2008 17:36:48
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: TG-Aprilia
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir mal die Daten schicken? Und wie viel willst du noch für die haben?

Ich warte noch mal ein wenig mal gucken was die anderen noch so schreiben.

Problem war ja ich hatte mir vor einer Woche bei Ebay die Audio System F4 380 gekauft....hat nicht funktioniert, sie geht zwar an aber gibt keine töne wieder. Dadrauf bin ich zum Spezialisten gefahren und der meinte auch die ist im Arsch hat eine von seinen angeschlossen und was ist......die hat funktioniert. Der Typ meint aber das die bei ihm noch heil war, aber bei mir nicht naja.
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo also wenn ich sag die geht noch, dann geht die noch ;-)

Habs ehrlich gesagt nicht nötig Leute wegen ein paar Euros zu veräppeln.

Kannst ja mal auf den Link in meiner Signatur klicken, da sind Bilder, auch im eingebautem Zustand.....kam wie gesagt halt raus, weil ich da ehrlich gesagt keinen Wert mehr drauf lege ;-)

technische Daten gibts hier

Link


Habe natürlich noch die Originalverpackung.

Kannst dir auch eine zweite Meinung einholen, der User Rebmann hatte diese Endstufe ebenfalls verbaut, oder hat sie noch, weiß ich jetzt nicht, da er sich ein neues Auto gekauft hat. Er hatte sie bei sich Schwarz lackiert.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=12774

Wart erstmal ab, musst ja nicht kaufen, krieg die auch über Ebay los ;-)

Wenn du unbedingt willst, bring ich die zum Händler und lass sie mal anschließen, und mach ein Video davon :-P


gruß
tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.12.2008 17:47:59
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sinfoni Amplitude 45.2
Steg K2.01
Eton PA1502
Helix B2

Klanglich alle vom Allerfeinsten. Sind jetzt alles nur 2 Kanäler,also nur für das Frontsystem.
www.planet-caraudio.de
Das wäre mein Shop,wo du dir etwas "Input" zu den Produkten holen könntest.

Grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: TG-Aprilia
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal an alle. k2000n mit Preis ist nicht so wichtig meinte ich natürlich nicht jetzt eine Endstufe für 1000 Euro :D aber danke.

tobibeck80 ich meinte nicht das du mich betrügen willst, meinte nur weil du geschrieben hattest wenn ich was neueres haben möchte und da ist mir das eingefallen weil ich auch hören wollte wenn ich mir noch so eine hole ob die gut ist, die Audio System. PS: BMW Fahrer unter sich machen kein mist und bescheißen sich nicht.....(hoffe ich mal :P)

Planet-CarAudio danke ich gehe gleich mal drauf und gucke mal ein wenig. ;)
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß schon ;-)

das mit dem BMW Fahrer betrügen sich nicht darfst du aber nicht zu laut sagen, gibt hier ab und an dunkelschwarze Schafe....aber ich bin Stammuser hier, von daher ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine Frage,

2 x 75W + 2 x 145W @ 4 Ohm

da steht ja einmal 2x75W und dann noch mal 2x145W. Soll die erste Angabe minimal Leistung sein und die zweite maximal?
Gruß

Thiemo
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, du meinst bestimmt die EC500.4.
Die hat 4 Kanäle. 2 von denen liefern 75Watt und die anderen beiden liefern 140 Watt(gebrückt sogar 440Watt).
Die Xetec vom Tobicheck dürfte zwar schon etwas älter sein, zumindest hat sich Xetec aus Deutschland zurückgezogen,aber die Endstufe ist nicht zu verachten.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: tobibeck80
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Edit: Nur mal kurz noch dazu von welchen Marken man die Finger lässt...
Wenn in der Beschreibung irgendwo das Wort PMPO vorkommt oder auf der Endstufe ne Zahl größer 1000 steht (außer in der Modellbezeichnung), kann man die eigentlich gleich wieder vergessen :)

Bearbeitet von - k2000n am 20.12.2008 17:36:48

(Zitat von: k2000n)





Richtig, PMPO ist zu 100% vernachlässigbar, sowas wird nur bei Billigendstufen verwendet, um (entschuldigung) Idioten den letzten Euro aus der Tasche zu ziehen.

Wenn ein bekannter Markenname draufsteht, ist eigentlich nur noch der Preis entscheidend, welche Austattung und Reserven bzw Klangpotential in der Endstufe steckt.

Von so Marken wie RTO, Roadstar, AEG, Jensen, (billige) Magnat würd ich nen Bogen machen, sofern die alle überhaupt Endstufen anbieten, von ersteren 3 sind auf jedenfall die Radios absoluter Müll......auch sind vermeindliche Schnäppchen im Media Markt eher Ladenhüter.

Ich hatte einmal in der Autohifi einen Bericht gesehen, in dem von Ebay die billigsten Komponenten gekauft wurden (alles No Name).

Die haben eine 1200 W !!! Endstufe aufgeschraubt, und innendrin war eine Miniplatine, kleiner wie eine Tafel Milkaschokolade, mit 4 übelst billigen Verstärkerschaltungen.......das beste Beispiel dafür, dass man bei Unterhaltungselektronik nicht geizig sein soll, wenn man Ansprüche hat.

Gruß
Tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.12.2008 20:36:35
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: hm2411
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann die Audison sehr gut empfehlen oder Hertz!!
Autor: TG-Aprilia
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, weil ich mir mit der Endstufe nicht sicher war, haben ich die beim Freund angeschlossen, siehe da geht doch. Haben jetzt auch halb raus gefunden warum es bei mir nicht geht und zwar am Remot Kabel. Haben dann vom 12V Eingang der endstufe ein Kabel aufn Remot Eingang gelegt (Überbürgt)und hat dann funktioniert aber wenn man die Musik lauter macht fängt es an zu kratzen aber richtig schlimm woran kann das liegen? Habe das BMW Business CD drin.

Habe gerade gelesen das ich das Remote Kabel auch an Zündung + legen kann......Geht das? Wenn ja einfach anlöten?

Bearbeitet von - TG-Aprilia am 21.12.2008 19:23:40
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nicht löten!

Kauf dir im Media Markt Aderendhülsen zum crimpen, das ist viel besser! (sind vom Hersteller AIV)

Zu dem Thema "geht doch" sag ich nur "Anleitung lesen", ist jetzt keine blöde Anmache, sondern bringt einen schneller weiter, und wenn man sich nicht zutraut sowas anzuklemmen, fährt man am besten zum Fachmann (diesmal NICHT Media Markt) und lässt es sich dort für ein paar Euro richtig anklemmen.

Zu der "Boxen kratzen" Sache.....mir schwant schon böses.

Eine nicht ganz unbedeutende Frage:

Wie habt ihr denn die Endstufe am Radio angeschlossen? Ich setz mich schonmal ;-)

Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.12.2008 19:34:51
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube ich weis was du meinst.....Lüsterklemmen?! Und noch was ich war beim Hifi Typen, der dachte ja auch das die Kaput ist. Er dachte die ganze zeit das es an der Masse liegt. Weil seine auch erst nicht ging! Hatte eine Steg und denkt jetzt die ist Schrott und dann hat er eine ganz kleine genommen.....wahrscheinlich brauchte die nicht so ein starkes Remote Signal.

Bearbeitet von - TG-Aprilia am 21.12.2008 19:43:58
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Lüsterklemmen sind das nicht, sowas nehmen nur Pfuscher oder Elektriker um Lampen anzuklemmen ;-)


Ich mein sowas hier

http://www.aiv.de/commerceportal/ftp/PB_530162.jpg


Zu starkes oder zu schwaches Remotesignal gibts nicht, entweder hat mans oder nicht.

Man greift das auch nicht über Zündplus ab, das ist genauso gepfuscht wie Kabel mit Lüsterklemmen verbinden.

Bei nem Serienradio nimmt greift man Remote über den Ausgang "Automatische Antenne" am Radiokabelbaum ab, Nachrüstradios haben dafür meist extra einen Remoteausgang.


Wie hab ihr denn die Endstufe an dein Serienradio angeklemmt?

Das ist wichtig, ich hätte da wirklich gerne eine Antwort darauf.....weil wenn es so ist wie ich befürchte, halten deine Lautsprecher und evtl das Radio und die Endstufe nicht mehr lange, wenn ihr das so weiterlaufen lasst.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: doomgenick
Datum: 22.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zu Endstufe, wenn du ein Anselmsches System hast bitte KEINE ETON PA und KEINE HELIX!
Steg K ok, Hertz EP4X ok, Steg k 4.01 ok, kove k4 600 ok!
Aber an diesem System keine Eton oder Helix!

Gruß Dominik
Mr. Volksbandpass
Autor: TG-Aprilia
Datum: 22.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte doch das ich das mit Lüsterklemmen gemacht habe ;). Mache in der Schule Elektrotechnik xD und die Chinchkabel sind an einem High Low Adapter angeschlossen. Wir haben die Kabel die zu den Boxen gehen gekappt an der Adapter angeschlossen dann zur Endstufe und von da aus zum Radio wieder hin. Das Stromkabel 12V haben wir rechts an der leiste verlegt und das Chinch und Lautsprecher Kabel durch die Mittelkonsolen.
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 22.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Endstufe ans Radio?

Was habt ihr denn da gemacht?

Benutze mal bitte Fachbegriffe, und sag genau wie ihr das angeschlossen habt, "dahin" und "da dran" sagen mir nicht wirklich viel ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben das Kabel von Pin 1 Gekappt und mit dem Kable vom High/Low Adapter verbunden, mit Lüsterklemmen.

Dann das Kabel von Pin 2 Gekappt und mit dem Kable vom High/Low Adapter verbunden, mit Lüsterklemmen.

Dann das Kabel von Pin 8 Gekappt und mit dem Kable vom High/Low Adapter verbunden, mit Lüsterklemmen.

Dann das Kabel von Pin 11 Gekappt und mit dem Kable vom High/Low Adapter verbunden, mit Lüsterklemmen.

Dann sind wir vom High/Low Adapter mit Chinchkabeln zur Endstufe gegangen auf A Input.

Danach von A Output durch die Mittelkonsole mit Lautsprecher kabeln an die Abgeschnittenen enden von den Kabeln Pin 1,2,8,11 mit Lüsterklemmen gegangen.

Mit dem Remote Kabel, sind wir vom Kabel Pin 16 (Isolierung abgemacht und ans Kabel gelötet.) Zur Endstufe gegangen und haben es an den Anschluss Rem (ich glaube das der so heißt) ran gegangen.

Von der Batterie aus sind wir an der Rechten Leiste vom Auto bis in Kofferraum gegangen. (Touring 318i, Batterie vorne) Dann an den Anschluss +12 und das Massekabel haben wir unten wo das Reserverad ist, hin verlegt. Dort an die Karosserie.

Ich hoffe das ist ausführlich genug. XD sonnst weis ich nicht wie ich es noch schreiben soll ;)

Vom Radio Pin Verlegung.
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stecker_radio_e46.gif

Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gut erklärt, dafür gibts nen grünen Daumen ;-)

also von den Lautsprecherausgängen der Endstufe seid ihr an den Kabelbaum in der Mittelkonsolte, an die gekappten Lautsprecherkabel, an denen die Lautsprecher hängen.

Das ist schonmal nicht verkehrt, ich mach das auch nicht anders.

NUR, eine Frage hab ich noch...habt ihr eine Frequenzweiche verbaut?
Du hast ja noch die Serienlautsprecher oder?


gruß
tobi


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich habe doch die Andrian Audio.....Ja habe eine drin! So habe ein fehler halb gefunden, und zwar habe ich noch mal gemessen und habe bemerkt das nur 7,3V ankommen. Habe dann das Auto gestartet und dann kam was mit 13-14V an und auf dem Remote auch.....dann habe ich das Remote Kabel angefast und das hat irgendwie einen Wackelkontakt und die Endstufe ist immer wieder auf Rot gesprungen dachte mir ich nehme mir einfach ein anderes Kabel und habe das Remotekabel ersetzt. Problem jetzt bleibt die Endstufe die ganze Zeit auf rot, obwohl alle Spannungen da sind! Woran kann das jetzt wieder liegen? Nochmal zu den Störungen, als das so für 1 Min lief (mit dem alten Remotekabel) waren keine Störungen da, die kommen nur wenn ich bei der Endstufe überbrücke.
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh weh.

das is ja wieder so ein Fall........

könntest du mal eine andere Endstufe testen, ob es mit der funktioniert?

Weil laut deiner Beschreibung hat es nicht wirklich den Anschein, dass etwas falsch angeschlossen wäre, außer irgendwo hätte sich ein Kurzschluss oder so eingeschlichen.

Habt ihr nen Car Hifi Laden bei euch? Mal hinfahren und nett fragen ob die evtl ne alte zum testen übrig haben
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mal ein Freund ob der mal zu mir kommen kann Später und dann nehmen wir seine. Nur wir haben ja gestern meine bei ihm angeschlossen und da hat sie ja auch funktioniert! Naja melde mich nochmal wenn ich das mit der anderen ausprobiert habe.

PS: wie viel Spannung muss eigentlich vom Remoteausgang kommen?

Bearbeitet von - TG-Aprilia am 23.12.2008 14:54:11
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mach das mal, weil es ist echt schwer so übers Netz bei so nem Fehler die Ursache zu finden.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: icyice530D10_2001
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann dir Audio System und STEG empfehlen.

Ich habe ne Audio System F4-600 fürs Frontsystem und nen Sub gebrückt im 1 Ohm Betrieb.
Klang find ich sehr ehrlich und Leistung hat bei Audio System noch nie gefehlt.

2X 590 WRMS an 1 Ohm gebrückt
4X 150 WRMS an 4 Ohm

sind keine PMP.. Werte oder so ein Schrott sondern echte RMS Lesitung.


Autor: TG-Aprilia
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bitte frage nicht wie aber musste vorhin ins Nachbardorf und hatte Radio angeschlossen damit ich zu mindestens von hinten Musik habe. Und so nach 5-7km gingen auf einmal vorne die Boxen an, habe mich voll erschrocken. Habe mal Radio an aus gemacht und auch das Auto und jetzt geht die Endstufe KP warum?!?!
Gruß

Thiemo
Autor: tobibeck80
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kalte Lötstelle?

Wie alt ist denn die Endstufe von deinem Kumpel?


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TG-Aprilia
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe nichts mehr dran gemacht......Ne ich habe ihn nicht gefragt....Das ist meine, deshalb weis ich nicht warum du auf einmal geht KP.
Gruß

Thiemo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile