- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Göbi Date: 20.12.2008 Thema: E46 Compact - Xenon brenner wechseln ? ---------------------------------------------------------- Hallo... Ich hab mir neue Brenner für mein E46 Compact mit Xenon geholt, und als ich ma so gucken wollt wie man die einbaut, kam mir so des komische Gefühl man müsse die Scheinwerfer ausbauen... ist das so?? Dazu müsste ja auch die Stoßstange runter =( Hab hier im Forum leider nichts passendes gefunden! Vielleicht ham ja schon en paar Compactfahrer selber gewechselt, berichtet mal... Viele Grüße, un en schönes Wochenende =) Göbi Bearbeitet von - Göbi am 20.12.2008 12:15:44 |
Autor: steinbock Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht ohne Probleme im eingebautem Zustand, du musst nur evtl links den LuFi-Kasten demontieren und rechts den SWA-Behälter auf die Seite legen. Dann die Abdeckung ausklipsen, den Verschluss öffnen, ist ähnlich wie ein Bajonett und dann kommt der Brenner raus. NICHT VERGESSEN: LICHT AUSSCHALTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Airborne Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://de.bmwfans.info/original/E46/com/325ti-M54/ECE/L/N/2002/01/mg-63/ill-63_0722/ Das Steuergerät #1 kann man im eingebautem Zustand tauschen wie es @Steinbock beschrieben hat, allerdings muss man vorher noch den Halter am SW abschrauben und dann das SG vom Halter. Um das Zündteil #2 tauschen zu können muss beim E46 Compact leider der Scheinwerfer raus. MfG |
Autor: Göbi Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, geht mir eher um die brenner (birnen)... net um die steuergeräte.. hab die kappen dadrauf immernochnet abbekommen. is des egal in welche richtung man dreht? grüße edit: hab diese Staubschutzkappe jetzt zwar losbekommen, jetzt geht se aber net so weit wegzuziehen, dass man unbeschadet die fassung rausbekommen würde... an der fassung is auch dieser bajonettvrschluss... offen hatt ich ihn schon, aber keine chance den brenner rauszubekommen.. man bräuchte irgendwie doppelt so viele, aber nur hab so große hände =) Bearbeitet von - Göbi am 21.12.2008 16:27:10 |
Autor: erlbach Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Spass, durch das Gefummel bin ich letztens auch gegangen. Du musst den Stecker von den Xenonbrennern abmachen (wird gedreht, Bajonett-Verschluss), dann bekommst du die Kappen raus. Vorher ist zu wenig Platz zwischen Radhaus und Steckern. Wenn du die Kappen raus hast, Kannst du den Ring der die Brenner hält lösen. Merk dir gut wie der sass, bzw, in welcher Stellung er ab ging, sonst fummelst du dich beim einbau dusselig. Apropos Einbau, mir hat es geholfen die Blinker raus zu nehmen, dann konnte ich die Kappen beim Einbau von vorne etwas führen, bzw, sehen wann sie richtig sitzen. |
Autor: SuBLiNeR Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss net hier nachzulesen... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=183824 hilft evtl. ein wenig! ;-) Zitat: |
Autor: nofair Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel glück |
Autor: Airborne Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Langeweile!?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |