- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krallemann15 Date: 20.12.2008 Thema: E-Fensterheber + ZKE Nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo, habe vor mir elektrische Fensterheber nachzurüsten, habe mir ein Grundmodul (ZKE), die Schalter und die Fensterheber besorgt. Habe nun folgendes Problem: Ich nutze das Steuergerät nur für die Fensterheber! Mir ist die beschaltung nicht ganz klar von dem schwarzen Stecker, es gibt einen Masse Anschluss und eine Spannungsversorgung für die Fensterheber, habe diese beiden Kontakte angeschlossen nur leider tut sich nix, beim drücken des Schalter. Meine Frage: Welche Kabel müssen angeschlossen werden damit das Steuergerät läuft? (Das Steuergerät hängt nur an den Fensterhebern, Schaltern und Spannung). Danke im voraus für Antworten! |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät hat mehrere Spannungsversorgungen (Klemme 30, Klemme 15 und Klemme R) und Masseanschlüsse, die mußt Du meines Wissens alle anklemmen, außerdem die Türkontakte, damit die FH auch bei abgeschalteter Zündung und geöffneten Türen funktionieren, wie es serienmäßig der Fall ist. Die Diagnoseleitungen würde ich in jeden Falle auch anschließen. |
Autor: krallemann15 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Versorgungspannung für die Fensterheber, die Masse, die Türkontontaktschalter, halt alles was vorhanden ist, an das ZKE angeschlossen. Leider funktionierts nicht, auf den Schaltplänen habe ich einen Stecker X10182 gefunden und auf Klemme 12 ist + angeschlossen könnte es daran liegen und ist es der schwarze kleine Stecker am ZKE? |
Autor: Colstar Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einbau anleitung fuer elektrische fenster heber wuerde ich auch gerne mal sehen zum nachruesten |
Autor: logo Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo krallemann, Pin 12 des besagten Steckers auf Dauerplus zu hängen ist definitiv falsch. Normal geht da Spannung drauf wenn man den Anlasser betätigt, in dem Moment werden alle ZKE-Funktionen außer Kraft gesetzt, damit volle Leistung für das Anlassen bereitgestellt wird! Also 12V an X10182 und nix geht mehr...diesen Pin einfach frei lassen! Richtig ist: X13252 Pin 8+10+12 an Dauerplus X10182 Pin 4 an Klemme R (Radiostellung) X13252 Pin 15 an Masse X10182 Pin 5 an Masse Auf korrekte Absicherung und ausreichende Leiterquerschnitte achten! Die Steckplätze der ZKE sind: X10182 - 18polig, schwarz X13252 - 15polig, schwarz X13253 - 26polig, gelb X13254 - 26polig, grün X13255 - 12polig, natur X13258 - 15polig, weiß |
Autor: Colstar Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal bitte jemand nen nice2know fertig bitte :D |
Autor: krallemann15 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich fertig bin mache ich eine Einbauanleitung für das Nachrüsten von Fensterhebern am e36 + dem Einbau des ZKE ! |
Autor: krallemann15 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs ausprobiert aber nix tut sich muss ich sonst noch irgendwas anschliessen ? Hat vllt einer noch nen Tip oder ist mein Steuergerät kaputt ? |
Autor: Colstar Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das waere super aber so die anleitung machen das es direkt klappt nicht das ich hier bin und das gleiche probleme wie du habe #:D:D:D:D |
Autor: krallemann15 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs geschaft, es musste noch an den Stecker X10182 an Klemme 18 ein Dauerplus (Klemme 30) angelegt werden ! So jetzt mache ich alles soweit fertig und setzte mich dann mal hin und mache eine Einbauanleitung! |
Autor: Colstar Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hammer geil ich freue mich sehe das als ein geschenk von dir :D:D:D:D kannst dir also den bargeld brief sparen :P |
Autor: krallemann15 Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt bin ich gerade dabei mein Auto noch auf ZKE umzubauen, hat schon jemand erfahrung ? meine ZV läuft und die EWSII auch jetzt kommt noch der rest. |
Autor: meinbag Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich bin ebenfalls dabei, die e-Fensterheber mit Mautfunktion einzubauen (von ursprünglichen Kurbelfensterheber über die einfachen EFH - Schalter, unten weiß, schaltet direkt den Laststrom - schließlich zu den EFH mit Grundmodul). Die Teile hab ich schon fast alle zusammen und nach einem ersten Test siehts auch so aus, dass alles klappen sollte. Allerdings hab ich nicht vor, das komplette Auto auf ZKE umzubauen, werde höchstens noch das Türsignal dazuhängen, damit sie auch bei geöffneten Türen funktionieren. Das Übrige funktioniert so genauso, also warum ein extra Risiko eingehen?! Zitat: Dazu hätte ich eine Frage an logo: Braucht man das Dauerplus an Pin 10+12 (X13252) überhaupt. Bei läufts auch ohne, aber wie siehts mit dem Türkontakt aus?! Zitat: Wie siehts denn aus, mit der Einbauanleitung :) Die würd ich auch ganz gerne noch anschauen. Ich habe mir alle Infos aus der EBA für EFH mit Grundmodul und dem Schaltplan für e36 zusammengetragen. mfg |
Autor: Offroadbiker Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend, ich hab zwei kleine Fragen. Bin auch gerade dabei eFh und ZKE nachzurüsten. Was bedeutet die Klemme R? Und wo finde ich die? Zum anderen, wenn ich die Zentralverrieglung mit an das ZKE-Steuergerät häng, brauch ich dann noch das ZVM-Modul? Oder regelt das ZVM-Modul neben der Zentralverrieglung noch was anderes? Mfg. Max |
Autor: Offroadbiker Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit Klemme R das hat sich erledigt, hab die Stelle gefunden. Hab jetzt aber das Problem, dass das Fenster an der Beifahrerseite nur stückweiße fährt. Wenn ich den Schalter drücke, zieht ein Relais im Grundmodul an, fällt aber nach ca ner halben Sekunde sofort wieder ab. Dabei ist es egal ob ich den Schalter komplett durchdrücke, also die Mautfunktion nutze, oder ob ich ihn nur halb durchdrücke. Woran kann dass denn hängen? Weiß echt net weiter in der Sache. Bei der Fahrertür tut sich nämlich überhaupt nix. Hoffe es kann jemand helfen Gruß |
Autor: meinbag Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das mit dem "stückweise Hochfahren" hab ich auch ein paar mal erlebt. Bei mir war das immer der Fall, wenn (bei Zwischentests während dem Einbau) eine von den Signalleitungen nicht richtig angeklemmt war. Mit Signalleitungen meine ich die 3 dünnen Kabel vom Steuergerät zum Fensterhebermotor. Überprüfe vlt. nochmal, ob die wirklich sauber und richtig angeschlossen sind. Zur Fahrertür kann ich nicht viel sagen, das müsstest du vlt. noch etwas genauer beschreiben. Und mit dem ZVM-Modul entfernen wär ich vorsichtig. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass ich mal gelesen hab, dass das auch mit dem Airbag was zu tun hat?! Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. mfg georg 03.06.09 Ich hab jetzt nochmal die Pinbelegung für das ZVM durchgesehen und weiß jetzt, dass da auf Pin 14 das "Crash-Signal Von Airbag Diagnosemodul" hängt. Hab da zu wenig Erfahrung mit dem, aber für mich steht fest: ich werde die Finger davon lassen, will einfach nix riskieren. Warum auch?! Nur damit man da ein Modul rausbauen kann und dafür vlt. mehr potentielle Gründe für Defekte hat? Falls du die Pinbelegung fürs ZVM brauchst, gibt Bescheid. Bearbeitet von - meinbag am 03.06.2009 15:02:07 |
Autor: Compact-e36-325 Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es mittlerweile die Anleitung dazu? Wenn ja wo? Bräuchte eine wie man EFH + ZKE nachrüstet ! Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |