- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC und Radiolautstärke - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Johnnyfix
Date: 18.12.2008
Thema: PDC und Radiolautstärke
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich habe an meinem Compact PDC an der Heckstoßstange. Ich würde es gerne so einstellen, dass, wenn sich das PDC "meldet" (also beim Rückwärtsfahren anfängt zu piepen) die Lautstärke des Radios automatisch runterregelt und später wieder auf Ursprungsniveau stellt. In modernen Autos ist das ja auch so. Keine Ahnung ob es beim E36 auch schon so war, habe schon immer eine Alpine Zubehörradio eingebaut und das ganze noch nie mit einem BMW Serienradio ausprobiert.
Ist das denn so möglich, wie ich es mir vorstelle und was muss ich dafür machen?




Antworten:
Autor: Galaxis3
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ob man das so realisieren kann wie du das beschreibst bezweifle ich
aber wenn das Radio ein Tel.Mute Leitung hat, könnte man das Signal
von der Rückleuchte dran hängen und sobald man den Rückwärts Gang einlegt
wird das Radio leiser gestellt..

Ich meine aber das man den PDC Signal laut und deutlich hören kann auch wenn
das Radio auf "normal" Lautstärke läuft.

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: MartinSHL
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was fur abstruse ideen manche haben...^^
da kann man halt mal nicht "nachbar-beschallend-einparken" sondern muss das radio vorher etwas leiser stellen.
Autor: Johnnyfix
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was fur abstruse ideen manche haben...^^
da kann man halt mal nicht "nachbar-beschallend-einparken" sondern muss das radio vorher etwas leiser stellen.

(Zitat von: MartinSHL)




Was heißt denn hier abstruse Idee?? Schonmal ein Auto >2000 gefahren? Es ist einfach bequemer nicht extra das Radio leiser stellen zu müssen, wenn man rückwärts fährt/einparkt!

Könnte dir die selbe Frage zum Tempomat stellen, man kann doch auch einfach bei 3Std. Ab-Fahrt den Fuß konstant auf dem Gas lassen, oder nicht?!

Machen Leute können echt nicht über ihren Tellerrand hinaus schauen...
Autor: MartinSHL
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähmm...hallo? wenn du das piepsen des PDC nicht hörst, dann ist dein radio definitiv zu laut. punkt aus ende.
klar mag so eine funktion ein nettes gimmick sein, aber unter normalen umständen völlig nutzlos, da es laut genug ist.

und tempomat brauch ich auch nicht, wann hält man schonmal 3h nonstop die selbe geschwindigkeit... ;-))
Autor: herr_welker
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die selbe Idee hatte ich auch schon mal.

Geht wie folgt von der Theorie.

Hinterm Lautsprecher vom PDC greifst du das Signal ab. Gehst damit auf einen Operationsverstärker (Impedanzwander) um nicht zu viel Strom aus der werkseitigen Schaltung rausziehen zu müssen.

Dann kommt so ne Art Zeitrelai dran um ein Relai für ca. 2 Sek. zu schalten.
Das Relai schaltet das Mute-Signal vom Radio auf Masse.

Bei jedem piepen muss das Zeitrelai von vorne gestartet werden.

Fertig.
Zur Praxis bin ich aus zeitgründen noch nicht gekommen.

Am besten wäre es aber immernoch das Rückfahrsignal abzugreifen und auf ein Relai zu lenken.
Die Schaltkontakte können dann die Mute-Leitung auf Masse legen.
Wäre die sauberste Art. Aber ich weis leider nicht wo man das Rückfahrsignal vorne abgreifen könnte.


Zitat:

ähmm...hallo? wenn du das piepsen des PDC nicht hörst, dann ist dein radio definitiv zu laut. punkt aus ende.


So is es. Und dafür soll hier eine Lösung gesucht werden ohne auf diesen Komfort verzichten zu müssen.

Bearbeitet von - herr_welker am 19.12.2008 17:10:35
Autor: logo
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi herr welker,

nette idee...der haken am mute eingang des radios ist, dass er wirklich komplett stumm schaltet und dass ist ja auch nicht das wahre wenn die musik weiterläuft und erst dann wieder laut wird wenn der einparkvorgang beendet wird.

Es sollte eine Möglichkeit geben (wenn auch etwas komplexer) die Lautstärke nur dezent herunterzuregeln solange es piepst.

Mann könnte versuchen das Signal des PDC-Gongs tatsächlich auf einen OP (Komparator wäre besser) laufen zu lassen aber eine Kondensatorschaltung hinzuzufügen, damit eine gewisse zeitliche Verzögerung eingebaut wird...soll ja erst wieder lauter werden, wenn das PDC gedöns beendet ist und nicht zwischen jedem Pieps. Der Ausgang des OPs könnte dann einen Transistor schalten, der die Lautsprecherausgänge im gewünschten Moment über (recht hochohmigen) Pulldown-Widerstand auf Masse zieht...sollte hinhauen...

Mfg
Autor: Johnnyfix
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die netten Antworten Jungs, genau soetwas wollte ich hören :)
Werd mal demnächst den Meister in meiner Werkstatt darauf ansprechen. Für einen Laien hört sich das dann doch zu kompliziert an...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile