- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: touringerII Date: 18.12.2008 Thema: Fernlicht bei Bi Xenon schlecht?? ---------------------------------------------------------- Hab da mal ne Frage: Habe vor 2 Wochen meinen neuen E 61 touring mit Xenon ( ist jetzt ja glaub ich Bi Xenon ) bekommen. Hatte vorher das gleiche Auto auch mit Xenon aber damals gab es ja noch kein Bi. ich habe das Gefühl das das Fernlicht viel schlechter ist als bei meinem alten Auto!! Hab die Scheinwerfereinstellung kontrollieren lassen aber die sagen ist alles OK! ich hab aber das Gefühl das nur die Bauwipfel angestrahlt werden und das Licht nicht richtig in die weite geht ( wohlgemerkt nur beim Fernlicht ) hat von euch auch schon jemand die Erfahrung gemacht? |
Autor: steinbock Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also unser Servicemobil 530xd hat Bi Xenon und Kurvenlicht und das Fernlicht ist der Hammer, da hat man Sicht bis fast zum Horizont:-) Der ist aber noch Vorfacelift. Laut Web ETK gab es die älteren E61 auch schon mit Bi Xenon, nur so als Info. Es könnte sein dass es Probleme gibt mit den Umschaltklappen, wobei ich das für ziemlich unwahrscheinlich halte da er ja laut deiner Aussage neu ist. Vielleicht kann es sein dass im Rahmen vom Facelift das Fernlicht gelitten hat aber das wäre ja ein Armutszeugnis für die Konstrukteure, von daher auch auszuschliessen. Es bleibt dir also nichts anderes übrig als zum :-) zu gehen und schauen ob die einen dort haben um einen Quervergleich zu machen, wenn es bei diesem auch so ist kann man wohl nichts machen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: cylma Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du weisst aber dass zwischen "lichthupe" und "fernlicht dauer" ein unterschied besteht? also bei mercedes fährt bei lichthupe auch der xenon in die höhe, gibt richtige lichtschläge bei bmw gibts bei lichthupe nur normales halogen, erst bei dauereinrastung fährt auch der lichtkegel vom xenon hoch! |
Autor: shmerlin Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du die Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht oder die ohne ? Beim Kurvenlicht ist der innere Teil des Scheinwerfers die Lampe für das Kurvenlicht, bei den Xenonscheinwerfern ohne ist dort ein weiterer Linsenscheinwerfer für das Fernlicht untergebracht. In unserem E60 Facelift sind die Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht verbaut, ich finde auch das das Fernlicht von der Ausleuchtung her identisch mit normalen Abblendlicht ist, wobei der einzige Unterschied ist, dass die Umschaltklappe im Scheinwerfer nicht einen Teil des Lichts, den Teil nach oben, abfängt. Und man deshalb die Baumwipfel anleuchtet. @cylma: Beim Facelift E60/61 gibt es keine normalen Halogenbirnen als Fernlicht mehr wie beim Prefacelift. Es gibt entweder einen weiteren Linsenscheinwerfer an der Innenseite der Scheinwerfer, wo beim Prefacelift das Halogenfernlicht war oder wenn man Kurvenlicht hat Bi-Xenon, bei dem eine Klappe im Scheinwerfer bei Fernlicht oder Lichthupe umschält und den vollen Lichtkegel "durchlässt". Mfg shmerlin Bearbeitet von - shmerlin am 18.12.2008 22:02:22 |
Autor: touringerII Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem "Alten" hatte ich Xenon mit Kurverlicht und das Fernlicht war wirklich SUPER!! beim neuen hab ich mir das Kurvenlicht geschenkt weil ich das nicht als sooo wichtig erachte. Aber wie schon gesagt das Fernlicht ist einfach sch...... Aber wenn es wirklich so ist das kein zusätzlicher Fernlichtscheinwerfer angeht sondern nur eine Klappe das gesammte Licht des Xenon Hauptscheinwerfers freigibt erklärt das natürlich viel - aber eigentlich sehr schade - ist für mich ein klarer Rückschritt!!! |
Autor: Master_L Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle e60/e61 mit Xenon haben bi-xenon....den gab es nicht mit der einfachen Version wie es sie z.B. noch im E46 gab... |
Autor: touringerII Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mich jetzt doch auch mal richtig mit dem Lichtthema beschäftigt. Mein Vorgänger E 61 BJ. 11/2005 hatte die inneren Scheinferfer als Fernlicht und als Lichthupe und der "Neue" hat wirklich nur noch die aüßeren Scheinwerfer als Abblend/Fernlicht und Lichthupe. Die inneren haben nur die Leutringe als Tagesfahrlicht und sonst nichts mehr!!! Da könnte man doch gut noch ein paar Fernlichter einbauen!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |