- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alufelgen in die Schweiz verschicken - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PepeGT
Date: 17.12.2008
Thema: Alufelgen in die Schweiz verschicken
----------------------------------------------------------
Hi,

habe auf ebay meine 16" Alufelgen verkauft.
Der käufer kommt aus der Schweiz.
Und da ist mein Problem. Wollte mit Iloxx versenden aber die liefern nicht in die Schweiz.

Kennt ihr noch ne kostengünstige Alternative?


MFG


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versende doch einfach mit DHL. Der Käufer muß doch die Versandkosten übernehmen.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich wollte auch mal alus versenden in die schweiz.. aber ist ewiges rumgemache, weil die dinger ja verzollt werden müssen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Grinch
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich wollte auch mal alus versenden in die schweiz.. aber ist ewiges rumgemache, weil die dinger ja verzollt werden müssen

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




so siehts aus, scheiz is drittland und muss deshalb au so behandelt werden.
innerhalb der eu ist das was anderes, mit dhl und tschüs.
aber schweiz, handelsrechnungen, ausfuhrpapiere usw....

was zu püfen wäre, ist die tatsache das die schweiz seit kurzem den schhenegner abkommen beigetreten isch, ob das auswirkungen hat.
glaub aber net, nur auf personenverkehr.
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: wallstreetwalker
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider hat das Abkommen nur etwas mit dem Personenverkehr zutun. Du wirst nicht umzukommen die Dinger zu verzollen. Hierbei kommt es daraufan zu welchem Preis du Sie verkauft hast. Da gibt es eine Staffelung:
bis 1000,- muss du nur eine Handelsrechnung belegen in der ein ganz bestimmter Satz steht (leider habe ich diesen nicht im Kopf)
bis 3000,- muss du zusätzlich eine Ausfuhranmeldung erstellen, die nicht vom Zoll in deiner Heimatstadt abgestempelt wird
über 3000,- musst du eine Handelsrechnung beilegen, eine komplette Ausfuhranmeldung erstellen, die von deinem Zoll abgestemeplt wird(hierzu musst du mit den Felgen zum Zoll) und zusätlich musst du eine sogenannte EUR1 erstellen die ebenfalls vom Zoll abgesegnet werden muss
So ist es zumindest bei Handelswaren zwischen Firmen, ich habe keine Ahnung wie es läuft, wenn due als Privatmann etwas verkaufst. Kann mir vorstellen, dass es da genau die gleich Arbeit ist.

Ansonsten erkundige Dich bei Deinem Zoll oder unter www.zoll.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile