- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525 oder 525tds? - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: old shorty
Date: 16.12.2008
Thema: 525 oder 525tds?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand ein paar gute Ratschläge geben?
Ich will mir demnächst einen 5er kaufen, bin mir aber noch nicht im klaren welchen. Da wir einen Wohnwagen haben würde ich gern einen 525tds kaufen, da viele Gespannfahrer vom Diesel schwärmen, allerdings fahren wir höchstens 12000 Km im Jahr, außerdem soll der tds bei weitem nicht die Laufleistung eines Benziners erreichen. Vielleicht handelt es sich auch nur um ein Gerücht! Wieviel kostet der tds/Benziner(525) Steuern im Jahr?
Danke für die Antworten! Old Shorty


Antworten:
Autor: MasterofDisaster
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...für ein Gespan is ganz klar der TDS zu bevorzugen...allein schon durch den drehmomentverlauf!!

Problem is beim TDS bekommst du keine Grüne Umweltplakette...gibts keine Möglichkeit der Aufrüstung....wenn Du in keine Ballungsgebiete mit Umweltzone willst...kann es Dir egal sein!!
Allerdings sind hohe Steuern fällig....pro Jahr ca. 600€!!
Den 525i bekommst mittels Kaltlaufregler (ca. 100€) auf Euro 2, wodurch Du Dir die hälfte an Steuern erspart...und du de Grüne Umweltplakette bekommst auch damit!!

Laufleistungen....sind immer ne sache der pflege des vorbesitzers!!!
Prinzipiell bin ich der Meinung das man bei ordentlicher Pflege mit beiden Motoren sehr hohe Laufleistungen schafft....wobei ich denke das beim TDS durch das verbrennungsmäßige niedrigere Drehzahlniveau höhere Laufleistungen möglich sind!!!
Der von meinem Vater hat jetzt 296tkm gelaufen...hat zwar schon den 2. Turbolader (gewechselt bei 110tkm)..aber läuft seidenweich bei minimalen Ölverbrauch!!

Im Verbrauch hat natürlich der TDS die Nase vorn....mein Dad hat einen 525tds Executiv EZ 10/96 mit ner Softwareoptimierung und bissle Luftansaugoptimierung hat der auf dem Leistungsprüfstand schicke 175,8PS gedrückt....Verbrauch liegt im Mittel bei 8,5l....auf Autobahn, Landstraße und langen Fahrten war mit Tempomat 120-140 km/h auch schon 7l drin........aber auch 12l sind möglich :-).....
Beim 525i wirst mit mindestens 1-2l mehr rechnen müssen...im Anhängerbetrieb wird sich der unterschied bestimmt noch mindestens verdoppeln!!!

Wenn es doch der 525i sein soll...sieh zu das Du einen ab BJ 1992 mit Vanos bekommst...damit macht der Benziner dann doch ne ganze ecke mehr Spass!!

LG
Chris

Autor: ProfMa
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 12000km im Jahr schlag dir mal den Diesel aus dem Kopf.

Steuer Diesel: Ca.660€
Steuer Benziner mit Euro1 ca. 360€ Euro2 ca. 180€

Erstens ist er anfälliger!
Zweiten zahlst du mehr Steuern!
Drittens wie Master schon geschrieben hat Umweltzonen.

Für den Benziner spricht:
Robuster, weniger Steuern, kommst auch noch in die innenstadt.

Wenn du einen mit Vanos (bitte drauf achten das die nicht Rasselt) kaufst musst du einen ab 9/92 nehmen! Also schon die FL Aussenspiegel und so.

Wegen Euro2: Schau das du schon einen umgerüsteten bekommst da immo der TÜV und die Zulassung probs machen können. Sollte aber kein Prob. sein einen mit Euro2 zufinden.

Gruss
Autor: CompactO
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig... ich würd auch vom TDS abraten, erstens Unwirtschaftlich momentan, und bei eurer Laufleistung uninteressant, zweitens anfälligkeit ist beim TDS sehr hoch.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: old shorty
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MasterofDisaster, ProfMa und CompactO, danke für Eure Ratschläger bezüglich tds oder 2,5i. Werde mir sehr wahrscheinlich einen Benziner suchen. Hat nur der Vanos Motor 192 PS oder auch die anderen 525er? Danke. Old Shorty
Autor: roewe
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab Baujahr 6/1992 ist er MIT vanos. also eine gute Idee solch einen zu suchen.
Autor: ProfMa
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau aber bitte das er relativ "üppig" ausgestattet ist, fals du vorhast aufzurüsten, sehn wir grad bei CompactO´s Wagen, der hat relativ NULL Ausstattung, und beim nachrüsten dürfen wir alle möglichen Kabelbäume nachziehen usw...

(Klugscheißermodus an)
Im übrigen wurden Vanos erst 9.92 eingeführt und nicht 6.92 (Klugscheißermodus aus)

gruß Profma & CompactO ;)
Autor: MasterofDisaster
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay..wenn es ein Benziner werden soll..ganz klar...525i is die wirtschaflichste Lösung!

520i und 525i haben ab 9/92 die Vanos Motoren...und das is doch schon ein erheblicher Unterschied zu den verherigen Motoren!!!


Autor: CompactO
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt?? Ich fahr nen M50 ohne Vanos und zieh Kreise um jedem Vanosmotor ;)

Ne schmarrn, Vanos sind schön zu fahren leidig ist halt nur das ab und an ma die Vanoseinheit spackt bzw defekte aufweist.

der unkaputtbarste Motor den BMW bislang gebaut hat wird dir jeder BMW Mensch sagen.

Wirst net enttäuscht sein, bin ich mir sicher.

Achte beim Kauf auf ein Rasseln vorne am Kopf, um die Vanos rauszuhören evt. bzw nimm jemanden mit der sich mitm e34 auskennt.

Neberm Motor solltest aber wirklich auf die Markanten Dinge am 5er achten, Rost Türunterkanten, Tankdeckel, Kennzeichenleuchten, und Schweller.
Poltergeräusche vorderachse hinterachse...

Schau mal auf e34.de und les dich mal durch die Kaufberatung durch.




Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Fast-Furious
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mit dem auto fast nur mitm hänger fahren willst dann diesel oder v8 wegen dem drehmoment, wenn nur hin und wieder hänger fährst dann ist der 2,5er benziner sicher der beste motor... hält ewig, braucht nicht all zu viel sprit und fährt sich ganz gut :) und wie schon erwähnt, würde einen mit vanos nehmen und ihn mal ans diagnosegerät hängen vorm kauf

der 525tds vom kolleg hatte schnell mal nen motorschaden (überhitzung), bei ihm lags aber an nem defekten kühler... als er in roten bereich gekommen ist eh sofort abgestellt, war aber schon zu spät und zylinderkopfdichtung defekt (obs auch noch nen riss gab weiss ich nicht, jedenfalls verzeiht der motor keine fehler)
- in veritate libertas -
Autor: ThogI
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
525 tds ca 420 € steuern auf Euro 2 mit oxiKat (Rot) oder RuFi Kat(Gelb) und ohne (E2, EURO 1) knapp über 700 €
Im ersten Jahr hast Du die 3xx € für den Oxi-Kat schon wieder drin.
Benziner hat etwas mehr Verbrauch, etwas teuereren Sprit, weniger Steuern mit KLR (EURO2)
Der Benziner ist im allgemeninen etwas weniger empfindlich
der Diesel läuft aber auchg noch mit kleinen Problemen leidlich gut.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile