- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: memocorex Date: 16.12.2008 Thema: Getränkerhalter Alternative ---------------------------------------------------------- Hallo! Bin auf der Suche nach einer Alternative zum normalen Becherhalter (Nr. 16&Co). Ich bin an der Nr. 15 interessiert, leider finde ich dazu keine Teilenummer und gibt es diesen Halter überhaupt noch?! ![]() Oder doch vom Z3, falls die Maße passen. ![]() mfg Bearbeitet von - memocorex am 16.12.2008 19:39:31 |
Autor: Rattfield Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt doch dieses teil das im handschufach sitzt. ist auch ganz nett. nachteil: die klappe muss offen sein um den auszufahren. |
Autor: wolvarin Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hastn bild? Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: angry81 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch einfach mal dein handschuhfach auf!? aber als becherHALTER würd ich diese millimetervertiefungen nicht bezeichnen. wirklich halten tut da nichts |
Autor: gehasst.verdammt.vergöttert Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mir bei ebay den becherhalter vom m3 besorgt. teilenummer kann ich dir leider keine geben. um das einzubauen hab ich nur das kassettenfach opfern müssen, da kam der getränkehalter dann hin. (und zugegeben wer hört heute noch kassetten^^) alles sehr easy und bin sehr zufrieden damit. hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. matze |
Autor: Mastablasta Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir auch den US Getränkehalter im Handschuhfach. Kann man bei Sanituning bekommen. Hier mal der Link: Getränkehalter |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jau den will ich auch!! was kostet der??????? THX |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 28 euro. steht doch da ich bin eine butterblume |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine andere idee: nimm dir das fussraumnetz. kannst auch super getränke reinstellen. hält bombenfest und hin langen kann man auch. ;-) lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähhhhhhh......haben die doch glatt in der kurzen zeit den preis eingefügt! ;-)*hüstl* |
Autor: Stefantastik Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: na dann klick doch drauf. Steht doch da, 28€ |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das netz kostet das gleiche ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Touby89 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das netz is bei bmw direkt glaub sogar günstiger. hab mal was glesen von ca 20€. wär meiner meinug nach wirklich ne alternative, da ich`s irgendwie blöd find wegen nem dosenhalter ständig mit geöffnetem handschuhfach zu fahren. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe mir das netz erst nachgerüstet. letztens fuhr ich und kam auf die idee eine flasche reinzustellen. ich war begeistert. man kann auch recht gut rübergreifen. ;-) lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne blöde frage! habe ich wieder was übersehen/überlesen....oder was meint ihr mit netz bzw. wo soll das denn ran??? foto wäre klasse............ |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das fussraumnetz kommt an die seite der mittelkonsole im fussraum beim beifahrer. ginge theoretisch auch auf der anderen seite oder beiden. ist halt ein "allzweckhalter" der auch bei dosen und flaschen funktioniert. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Touby89 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal der link mit teilenummer Fußraumnetz Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohh danke ihr beiden!! ;-) THX und das netz soll komfortabler und besser sein, als der o.g. getränkehalter???? kann ich mir ja kaum vorstellen...........aber man müsste beides wohl mal probieren.!! |
Autor: daniel.krueger Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ memocorex: Der Getränkehalter mit der Nr. 15 auf der Zeichnung hat die Teilenummer 51 16 8 205 367, den Findet man im ETK nur bei der US-Ausführung von Limousine und Cabrio. |
Autor: Touby89 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das fußraumnetz sowie verschiedene getränkehalter für den e36 gibts alternativ auch Hier in der rubrik e36 interieur. ich würde es für meinen fall eben nervig empfinden, wenn während der fahrt das handschuhfach ständig auf ist. außerdem ist das dann auch ne beeinträchtigung für den beifahrerplatz. Bearbeitet von - Touby89 am 17.12.2008 15:53:11 Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn du mit orig. den am handschuhfachdeckel meinst dann ist mal alles andere besser würde ich sagen. ;-) der ist ja wirklich zum schiessen! natürlich ist das netz ein etwas seltsamer getränkehalter aber es funktioniert. da fällt garantiert nichts um. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: schlechter als original im handschuhfachdeckel geht ja nicht...das ist wohl klar ;-)! nee nee..meinte im vergleich zu dem, der ausziehbar ist (bild siehe LINK sanituning)! |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss schon. überlege auch schon lange mir den zu besorgen. stört mich das dann das handschuhfach offen bleibt. naja. so wie er aussieht dürfte er funktionieren. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Mastablasta Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der funktioniert auf jeden Fall! ;) Und man kann das Handschuhfach ja in verschiedenen Stufen arettieren, so dass das nur minimal aufbliebt und quasi auch noch stützend unter den Getränken ist! MfG |
Autor: wolvarin Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: hab ja auch das teil gemeint... Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: House Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso nimmt ihr nicht einfach den Becherhalter in der Mittelkonsole, also neben dem Handbremshebel? Find ich am praktischsten, und auch hält auch besser als die Becherhalter die im Handschuhfach kommen. |
Autor: memocorex Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: super danke, daran hab ich gar nicht gedacht. stellst sich nur die Frage ob das Teil auch hier erhältlich ist?! netz & handschuhfach find ich als schlechte alternative. und der normale becherhalter hat den nachteil, das man die halter selbst ned wirklich vorne anordnen kann bzw. nur einen davon, die ausparungen sind ned besonders durchdacht... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Netz finde ich ja eigentlich mal ziemlich schick....aber wie wird das denn am Teppich befestigt??? Für 20€ könnte man sich das ja durchaus mal überlegen!! |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: normalerweise sollte das so sein. ;-) bei mir gibt es aber nur noch offen oder zu.....liegt wohl am alter, der etwas groberen nutzung und dem ausbau durch nachrüstung einer FFB! grundsätzlich ist mir aber schnurz, ob das handschuhfach dann offen ist. hauptsache das bier wird nicht verschüttet.........^^^ |
Autor: philipp080778 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wird wie die orig. fussmatte mit dieser teppichschraube befestigt. 5 od. 6 stück sind das. hält bombenfest. musst es nur ausrichten. lg Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wundert mich...meine Fussmatten sind aber mit nichts befestigt!! Keine Schrauben und keine Nippel??? Kann es sein...das mein Vorbesitzer die nachträglich gekauft hat?? |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep...wird wohl nachträglich gekauft sein! sogar mein alter M50 hat schon die komischen nippel die man in den teppich schraubt und dann durch die original-matten steckt und 90°drehen muss! obwohl es da natürlich auch andere ausstattungsvarianten/systeme gegeben haben kann.......... Bearbeitet von - copy am 17.12.2008 21:22:19 |
Autor: Rockford 316i Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das müsste Baujahrabhängig gewesen sein. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst, die neueren hatten dies nicht mehr??? meiner ist 11.91............ |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein coupe wurde 08/1994 in Dingolfing gebaut..... :-) Hat auch farbliche (rote Fussmatten) passend zur Außenfarbe...nur leider ohne befestigung!! und wie wird das Netz da im Deteil befestigt..einfach nur mit "Klibsen" im Teppich...oder solche Halb-Dreher?? |
Autor: memocorex Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! ich habe ne lösung gefunden (zumindest für mich) man muss #1 samt #2 kaufen um beide Cupholder vorne zu haben... ![]() Falls noch jmd das selbe beschäftigt hat wie mich, ist das die Optimale Lösung und so sieht das Ganze dann fertig aus ![]() mit Ablagefach anstatt des Aschenbechers... |
Autor: House Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau des meinte ich. Finde das dort die Becher am besten stehen bleiben. Mann muss nur bei nem riesigen 0,5 Liter Becher während des fahrens beim schalten aufpassen ;) |
Autor: BOR-Caesar Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ memocorex so hab ich das auch. und bin sehr zufrieden damit Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand |
Autor: E36-Freak Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir diesen Becherhalter vor kurzem auch gekauft, den Ascher hab ich in die Mitte gesetzt und die Bechermulden unten mit jeweils zwei diagonal versetzten 3mm-LED in orange versehen, dann kann man den Becher auch ohne Probleme im Dunkleln abstellen |
Autor: mjaho_info Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da auch etwas für den Compact? Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: memocorex Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja evt. verpass ich meinem cupholder dann auch ein paar leds, jedoch mit abgeflachten, sonst sieht das ganze recht bescheiden aus. hier noch ein How To! http://www.bimmerwerkz.com/forum/faq-s-diy-s/pictorial-diy-installation-bmw-cup-holder-58613.html |
Autor: House Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schauts übrigens im eingebauten Zustand aus, und des paßt auch noch mit der Armlehne. ![]() ![]() |
Autor: House Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] So schauts übrigens im eingebauten Zustand aus, und des paßt auch noch mit der Armlehne. http://img19.imagevenue.com/img.php?image=24001_2008-07-24-02_122_914lo.jpg http://img238.imagevenue.com/img.php?image=24182_2008-07-24-01_122_244lo.jpg Schade Bilder kann man hier auch nicht richtig einfügen... |
Autor: memocorex Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben so hatte ich es in meinen coupes, bis jetzt. finde es unpraktisch wenn die cupholder so weit hinten sind hier deine bilder... ![]() ![]() |
Autor: copy Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jau das mit den cupholder unter der MAL gefällt mir sogar noch besser. wie schon gepsotet wurde, etwas unpraktisch wenn sie hinter dem ascher sitzen. rauche im auto zwar gelegendlich aber nutze den ascher aus geruchsgründen nicht. die cupholder kann ich doch auch nach vorne setzen und den ascher (der bleibt als verschliessbare kleinteilablage) ganz nach hinten rücken....oder? was kosten die cupholder denn beim ;-)????? Bearbeitet von - copy am 18.12.2008 21:11:14 |
Autor: House Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habs noch net ausprobiert, da ich Raucher bin und daher die (erhöhte) Lage des Aschenbechers so optimal ist. Sollte aber passen, zumindest sind alle 4 Teile herausnehmbar. Preise BMW schau mal hier: http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/320i-M50/ECE/L/M/1992/08/mg-51/ill-51_3094/ Ich hab das komplette Set damals bei eBay NEU ersteigert. Und hatte weitaus weniger bezahlt. |
Autor: memocorex Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein den ascher kann man nur vorne oder in die mitte versetzen ansonsten wie auf seite 2 gepostet, mal ansehen wie das ganze ohne ascher aussieht. |
Autor: copy Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aso! na dann müsste ich also auf den ascher verzichten und das normale ablagefach verbauen (das habe ich ja noch rumzuliegen). und wenn ich dieses nehme, kann ich die cupholder auch nach vorne setzten und das fach unter die MAL bzw nach hinten? ist ja komisch......ascher und ablagefach haben doch die gleiche befestigung! auf der skizze (oben) sind die cupholder doch auch hinten bzw. unter der MAL und der ascher vorne! das foto sieht zwar gut aus, nur leider weiss ich nicht ob man dann das komplette teil auch drehen kann .....also ablagefach nach hinten/unter MAL? Bearbeitet von - copy am 19.12.2008 11:32:46 |
Autor: memocorex Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so muss das aussehen. ![]() |
Autor: copy Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep....so isses sehr schick! muss nur mal schauen was ich alles brauche............ |
Autor: E36Coupe Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so hab ich es mir auch vorgestellt! die armlehne geht aber noch runter? würde diese variante gern so verbauen! die leds sehen auch schick aus.... ist ne gute idee, platz ist ja mehr als genug. wird denn das ganze ding sozusagen in die mittelkonsole gesetzt? also sprich bei mir in den leer-raum und über den alten acher? kann jmd vielleicht mal komplette teilenummern posten, so vorhanden? ich hab das mal so vor jahren in usa gesehen und bin seitdem so neidisch drauf. frohes neues jahr!! gruß GABOR |
Autor: Khaaoos Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, tn 51168190205 passt mit bearbeitung ins ablagefach untern bc... |
Autor: House Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36Coupe Ja die Armlehne kannst du natürlich noch herunterklappen, schau mal oben da hab ich Bilder wie des ausschaut mit ner Armlehne. Denn alten Aschenbecher baust auch aus, dann kommt die komplette Konsole rein. |
Autor: BOR-Caesar Datum: 19.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich bei meinem neuen wieder die Getränkehalter einbauen wollte, hab ich mal eine Frage. Ich wollte das Ablagefach, statt dem Ascher wieder haben. Ist im ETK leider entfallen HIER NR 19 Ist das jetzt überhaupt nicht mehr zu haben? Oder kennt einer eine Quelle, wo man das noch bekommt? Gruß Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |