- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was bedeutet tds? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-328Ci
Date: 16.12.2008
Thema: Was bedeutet tds?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.12.2008 um 09:12:35 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Grüß Euch,

einige werden jetzt sicher wieder lachen, dennoch möchte ich es wissen, und in der Suche habe ich nichts pasendes gefunden.
Was bedeutet bei BMW die Bezeichnug tds?

Turbodiesel okay, soweit komme ich aber das das "s"

Des Weiteren was ist es für ein Diesel?

Bzw. auf welchem Prinzip basiert er?

Bei VW/Audi gibt es ja zwei, Pumpe Düse und Comonrail?

Alle anderen Marken Basieren ja auf gleichem,das nächste ist, bei VW sind die 6 Zylinder ja alle V Förmig angeordnet.

Bei BMW sind die in Reihe angeordnet.

Danke schon mal.

Grüße Peter

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.12.2008 09:12:35
Nehmt euch diese 5 Sekunden!!

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA


Antworten:
Autor: rumbec
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.unixnerd.demon.co.uk/abbrevs.html
Autor: steinbock
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das s steht bei BMW im Allgemeinen für eine stärkere Version eines bereits
bestehenden Modells wie z.b. eben 325 td/s, Z4 2,5 i/si, X3 3,0 d/sd usw.
Ferner heissen manchmal US Modelle mal gerne s obwohl sie gleich stark sind
als ein "normales" wie z.b. E36 325is.

Der M51 ist ein R6 Wirbelkammer Diesel, das ist noch ein indirekt Eingespritzter.
Ist noch alte Schule.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Airborne
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausserdem hat der tds noch einen Ladeluftkühler!

MfG
Autor: rumbec
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, und Ladeluftkühler = intercooler.

gruss
Autor: rennfrikadelle
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum muss alles eine tiefere Bedeutung haben?

Der tds sollte eigentlich tdi heißen - dumm nur das VW das tdi bereits schützen hat lassen. Das zur damaligen Zeit (1992) ein "td" fast opligatorisch war, man das jedoch schon für den 524td und den 525td verbraten hatten, muss halt ein Buchstabe hinzu. "s" - klingt nach Sport, passt zum "is" der "i" Modelle, ist nicht geschützt, nehmen wir.

Der tds ist ein alter Wirbelkammerdiesel mit Verteilereinspritzpumpe. Common Rail und Pumpe Düse sind keine Diesel-Prinzipien, sondern Einspritztechnologien. Ein Ottomotor bleibt ein Ottomotor ob er nun Vergaser, Einspritzung oder direkte Einpspritzung hat.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile