- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

100 Mio. Förderung für Autohäuser? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jens-1985
Date: 15.12.2008
Thema: 100 Mio. Förderung für Autohäuser?
----------------------------------------------------------
Hab von nem Freund gesagt bekommen das BMW nen Paket beschlossen hat, indem steht das die Autohäuser mit 100 Mio. € unterstützt werden sollen das sie die Autos billiger verkaufen können. Hab Aber bis jetzt noch nichts finden können im inet.
Habt ihr davon schon was gehört. Soll gestern beschlossen worden sein das Packet??

Gruß
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.


Antworten:
Autor: 332i-Machine
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich mir kaum vorstellen... abgesehen davon, werden Gebrauchtfahrzeuge jetzt schon teilweise zu Preisen verkauft, die unter dem EK liegen!?
Autor: jens-1985
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry. Habe vergessen zu sagen das dies nur bei Neuwagen gilt
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Kasko
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok und wieviel Cent bleiben da übrig pro Fahrzeug?

Wieviel BMW Händler gibts in der EU und wieviel Fahrzeuge haben die wohl aufm Hof stehen...

EDIT:
Bei angenommenen 1 Mio Neufahrzeuge, welche in der EU aufm Hof von Vertragshändlern stehen, bleiben 100€ pro Fahrzeug übrig..


Bearbeitet von - Kasko am 15.12.2008 18:40:10
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: FRY
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gilt das dann nur für niederlassungen oder auch für vertragshändler?

ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: jens-1985
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung. Kann smir auch net wirklich Vorstellen. Aber ma abwarten. Vlt. stimm tes ja doch.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Airborne
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das heute auch irgendwo gelesen....ich glaub das war sogar im BMW-Magazin!
Muss morgen nochma kucken, sofern ich dran denke.

MfG
Autor: Touring Jack
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!

dass sind alles nur die medien die euch manipulieren! na klar legen hersteller ihre bänder still...aber nicht deswegen weil sie nix verkaufen, sondern weil sie im eifer des gefächts einfach über produziert haben


verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€

und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€
Autor: masterkaycee
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Touring Jack

du bringst es auf den Punkt. Wenn beim Fahrzeughersteller die Bänder stillstehen, dann ist das exakt das Gleiche, wie wenn die OPEC die Fördermengen senkt: Künstliche Angebotsverknappung, damit die maßlos überzogenen Preise im Sinne der Gewinnmaximierung gehalten werden können - der Kunde zahlt es ja...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: e46-fahrer
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!

dass sind alles nur die medien die euch manipulieren! na klar legen hersteller ihre bänder still...aber nicht deswegen weil sie nix verkaufen, sondern weil sie im eifer des gefächts einfach über produziert haben



(Zitat von: Touring Jack)





sehe ich genau so ist alles nur panikmacherei, wer ein auto braucht kauft auch eins, oder warum sollte man keins kaufen gibt es einen grund? wird mein geld schlecht auf einmal? zinsen steigen ölpreis sinkt ich sehe es positiv, die medien hacken jeden tag drauf rum und für unternehmen ist es ein gefundenes fressen mitarbeiter raus zu schmeissen mit der begründung: wirtschaftskrise

tun alle so als würde bmw opel und co kurz vor der pleite stehen.

von den 100Mio förderung für autohäuser hab ich nie etwas gehört nur von den mio die in die formel eins fließen :)

Bearbeitet von - e46-fahrer am 15.12.2008 23:31:02
Autor: olske
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Fördergeld wäre Quatsch. Vorallem werden die AUtos dadurch nicht billiger. Somit würden auch nicht mehr verkauft werden.

Die Hersteller sollten mal Ihre Listenpreise senken und die Fahrzeuge ab Werk schon besser ausstatten, dann würden auch wieder mehr Leute einen Neuwagen kaufen. Zur zt. kann sich eh keiner (ausser auf Leasing) mehr einen Neuwagen leisten.

Wenn ich sehe, dass ein 125i cabrio mit ein bischen netter Ausstattung 48.000 € kostet, dann wundert es mich nicht, dass diese Branche immer mehr Probleme bekommt.
Autor: Nicore
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber nicht bei BMW etc... die haben ja ihren Käuferkreis
und warum sind die Neuwagen- und Gebrauchtwagenpreise bei
den BMW Autohäusern echt frech? Weil die Nachfrage da ist.
Die Rennleitung fährt E61, Firmen und Politiker fahren große
BMWs, Audis oder Mercedes. Klar das solche "kleinen" Hersteller
wie Opel etc. eine Spende brauchen...
BMW Team Oberhavel
Autor: ThaFreak
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!
(Zitat von: Touring Jack)




Komisch, dass dann viele große Firmen extreme Probleme haben!
Einige haben sogar schon Insolvenz angemeldet...


Siehe z.B. die Riesen-Zulieferer-Firma TMD!
Die sind ja "nur" der größte Bremsbelägehersteller der Welt!

Also nix mit "Panikmache" von den Medien.



Bearbeitet von - ThaFreak am 16.12.2008 10:57:40
Autor: olske
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!
(Zitat von: Touring Jack)




Komisch, dass dann viele große Firmen extreme Probleme haben!
Einige haben sogar schon Insolvenz angemeldet...


Siehe z.B. die Riesen-Zulieferer-Firma TMD!
Die sind ja "nur" der größte Bremsbelägehersteller der Welt!

Also nix mit "Panikmache" von den Medien.



Bearbeitet von - ThaFreak am 16.12.2008 10:57:40

(Zitat von: ThaFreak)




Schuld sind die AUtobauer.
Jahrelang haben die AUtobauer die Preise bei den Zulieferern gedrückt. Daher konnten schon lange konnten die Zulieferer keine Rücklagen mehr bilden.

Und jetzt wo die Produktionen still stehen, haben diese Zulieferer mit Insolvenz zu kämpfen.

Ich finde man sollte gerade den Zulieferern eine Finanzspritze geben. Warum sollen das immer nur die grossen Autokonzerne bekommen. Diese haben doch Jahrelang (z.B. AUDI, Porsche, VW u. BMW) Rekordgewinne eingefahren. Wo ist das Geld denn geblieben? Warscheinlich für schwachsinnige Bauten wie BMW-Welt, Autostadt usw. verprasst Oder Sex Reisen machen diese Konzerne ja auch gerne.

@Nocore:
Die Rennleitung hat eine Ausschreibung gemacht. BMW bietet denen die Fahrzeug für einen Preis an, der sogar unter dem Preises einen Passat´s liegt. Für die Fahrzeuge zahlt BMW drauf. Es geht dabei rein um Marktanteile und um die Konkurrenz zu schwächen.
Autor: Nicore
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben, damit hat man wiederum gewinn. Nicht mit dem reinen
Verkauf. :) Die Fahrzeuge müssen gewartet werden, brauchen
Ersatzteile, bekommen Sondereinbauten wie Türtaschen etc...
Das rechnet sich...
BMW Team Oberhavel
Autor: olske
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt.

Ein Beispiel aus meiner Firma.
Bisher hatten wir ca. 60 Kleinwagen. Lupo 1,0 und Polo 1,2.
Nun haben wir auf BMW 116 i umgestellt, da die Leasingrate für einen 116i günstiger ist, als für einen Fox oder Polo 1,2.

Man glaubt es kaum. Dadurch weiss ich auch, warum der 1er für Privatkunden so teuer ist. Denn der Privatkunde muss die Flottenkundenpreise wieder ausgleichen.
Autor: e46-fahrer
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!
(Zitat von: Touring Jack)




Komisch, dass dann viele große Firmen extreme Probleme haben!
Einige haben sogar schon Insolvenz angemeldet...


Siehe z.B. die Riesen-Zulieferer-Firma TMD!
Die sind ja "nur" der größte Bremsbelägehersteller der Welt!

Also nix mit "Panikmache" von den Medien.



Bearbeitet von - ThaFreak am 16.12.2008 10:57:40

(Zitat von: ThaFreak)




den firmen ging es wahrscheinlich vorher auch schon schlecht, nur jetzt hat pleite einen neuen namen von den medien: wirtschaftskrise
und da die medien es so schön breittreten nennen die doch mal den kündigungsgrund bei mitarbeitern auch so



Bearbeitet von - e46-fahrer am 16.12.2008 12:10:05
Autor: BossDesigns
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach nur Schwachsinn. Da wird nichts billiger werden.

Hier ein Beispiel:

Ein 1er Performance Coupe ist schon teurer als ein M3 Cabrio. Und zwar um ganze 10.000 EUR.

84.990 EUR für einen 1er Performance ohne M Power? Ich frag mich wie die auf diesen Preis kommen. Da wurde weder viel getestet, noch ein stärkerer Motor verbaut. Im Grunde genommen ist das eine stinknormale 3,5 Liter Maschine mit viel Alcantara, Carbon, Sportsitze, Aerodynamic Schnick Schnack drumrum.


Damit dürfte sich das jetzt geklärt haben. Das Fördergeld wird ein völliger Reinfall. Ich glaube nicht, das die Händler die Preise irgendwie runterschrauben würden.


Bearbeitet von - BossDesigns am 16.12.2008 12:42:34

Bearbeitet von - BossDesigns am 16.12.2008 12:44:34
BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Einfach nur Schwachsinn. Da wird nichts billiger werden.

Hier ein Beispiel:

Ein 1er Performance Coupe ist schon teurer als ein M3 Cabrio. Und zwar um ganze 10.000 EUR.

84.990 EUR für einen 1er Performance ohne M Power? Ich frag mich wie die auf diesen Preis kommen. Da wurde weder viel getestet, noch ein stärkerer Motor verbaut. Im Grunde genommen ist das eine stinknormale 3,5 Liter Maschine mit viel Alcantara, Carbon, Sportsitze, Aerodynamic Schnick Schnack drumrum.


Damit dürfte sich das jetzt geklärt haben. Das Fördergeld wird ein völliger Reinfall. Ich glaube nicht, das die Händler die Preise irgendwie runterschrauben würden.


Bearbeitet von - BossDesigns am 16.12.2008 12:42:34

Bearbeitet von - BossDesigns am 16.12.2008 12:44:34

(Zitat von: BossDesigns)




kleine Korrektur. 3,0 Liter mit Registeraufladung
Autor: Slack
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir den Basispris für den neuen Z4 Roadster angucke, kann ich mir kaum vorstellen, dass wirklich direkt die Preise subventioniert werden... ~.~
Autor: ThaFreak
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


soo schlecht geht es uns und den großen firemn nicht!
(Zitat von: Touring Jack)




Komisch, dass dann viele große Firmen extreme Probleme haben!
Einige haben sogar schon Insolvenz angemeldet...


Siehe z.B. die Riesen-Zulieferer-Firma TMD!
Die sind ja "nur" der größte Bremsbelägehersteller der Welt!

Also nix mit "Panikmache" von den Medien.



Bearbeitet von - ThaFreak am 16.12.2008 10:57:40

(Zitat von: ThaFreak)




den firmen ging es wahrscheinlich vorher auch schon schlecht, nur jetzt hat pleite einen neuen namen von den medien: wirtschaftskrise
und da die medien es so schön breittreten nennen die doch mal den kündigungsgrund bei mitarbeitern auch so



Bearbeitet von - e46-fahrer am 16.12.2008 12:10:05

(Zitat von: e46-fahrer)





Ich habe keinen Einblick in die Zahlen der Firmen, deshalb sind alles Mutmaßungen ohne Grundlage.
Ob es der Firma vorher schlecht ging? Keine Ahnung!
Waren/sind auf jeden Fall einer der größten Zulieferer der Automobil-Industrie überhaupt!
Wenn jetzt fast jeder Autobauer seine Bänder für ein paar Wochen still stehen lässt, dann trifft das solch einen Zulieferer EXTREM!
Das ist einfach so...

Und wenn demnächst ca. 20% aller Autohäuser schließen müssen, dann ist das nicht "normal", sondern steht für mich im direkten Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile