- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Batterie kaufen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Drohtes
Date: 15.12.2008
Thema: Welche Batterie kaufen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2008 um 19:54:54 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe BMW Freunde,

ich brauch eine neue Batterie in meiner 3.18er Limousine !

Mit welchen Batterien (Hersteller, TYP, AH )gute Erfahrungen gemacht bzw. welche könnt ihr empfehlen ?

Suche hab ich schon benützt !

Grüße Drohtes

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2008 19:54:54
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !


Antworten:
Autor: 320Fan
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Banner Power Bull hat beim ADAC Test gut abgeschnitten, auch die Batterien von ATU sind zu empfehlen.

Erfahrung hab ich keine, ich fahre noch mit der BMW Original Batterie.


Autor: 320Fan
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag:
unter www.bannerbatterien.com kannst du den notwendigen Batterietyp ermitteln und übers Internet (z.B. ebay) findest du Händler.
Autor: Freak86
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ne orginale dirnn, noch die erste 00....bevor du dir eine "günstige holen" möchtest, weil du denkst, der feundlich verlangt zuviel frag vorher erst mal beim freundlichen nach.....
den bei meinem händler ist es so, dass er sich massig mit batterieen vor der "wintersasion" eingedeckt hat, darauß folgen günstige angebote für den endverbraucher.....
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: Drohtes
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will mir nicht günstig eine Batterie besorgen, mir ist es egal wie die Batterie kostet. Ich denke nur das die orginal BMW Batterien wohl nicht die aller Besten sind ( Mit Sicherheit trotzdem gut) ! Für meinen BMW ist mir nämlich nix zu viel oder zu teuer ! ;-)
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !
Autor: paulnuvey
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zur Zeit das gleiche Problem, langsam scheint meine Batterie schlapp zu machen! Also die BMW Batterien sollen eigentlich sehr gut sein, im direkt Test sind die Fahrzeugherstellerbatterien immer oben dabei! Zudem gibt es Bimmerfahrer, die haben ihre schon 8 Jahre unter der Haube (oder im Kofferraum) ohne Sorgen.
Was ich nur gern wissen würde, wieviel kostet son gutes Stück von BMW?
Weiß das hier einer?

Die Banna Power Bull hat vor 4 Jahren den Test gewonnen und wenn man bei google in der Shoppingspalte mal nachblättert, scheint sie recht "preiswert zu sein".
Meine ehamlige bei Toyota hat mich nur 76 Euro mit 5 Jahren Garantie gekostet, finde das ziemlich heftig bei BMW und Co mindestens 160 zu verlangen für 0-Garantie!

Bearbeitet von - paulnuvey am 15.12.2008 14:19:06
Autor: paulnuvey
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab grad noch einen testsieger gefunden, nur nirgends im Netz zu finden:

Berga Power Block:

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie_2007/default.asp?ComponentID=198941&SourcePageID=9186


Wenn man aber alle Test vergleicht, so ist die von "Moll" immer oben dabei, denke werde mir so ein zulegen.
So nun die Fragen, auf was muss ich achten??? Welche Daten sind wichtig für den Kauf der richtigen Batterie???? Könnte ihr bitte mal helfen???

Bearbeitet von - paulnuvey am 15.12.2008 14:20:17
Autor: 320Fan
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Ersatzbatterie sollte mindestens die gleiche Kapazität haben(Ah), etwas größer passt auch noch in die Batteriemulde.

Die Pole müssen auf der richtigen Seite liegen und die Batterie muß dasselbe Befestigungssystem haben.

Hab ich was vergessen?

Gruß
Bernd
Autor: Silence7
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie auch nicht einfach ein bissel größer nehmen, weil man denkt es ist besser sonst kann es sein, dass die Lichtmaschine es nicht schafft.
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die grösse der Batterie ist beim Bmw egal. Die lima ist bei jedem Modell groß genug. Man kann eigentlich im allgemeinen sagen je teurer die Batterie desto besser. Ne gute Bosch S5 zb kostet gut und gerne 150 und mehr.
Autor: Tombo
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Batterie auch nicht einfach ein bissel größer nehmen, weil man denkt es ist besser sonst kann es sein, dass die Lichtmaschine es nicht schafft.


warum sollte es die Lichtmaschine nicht schaffen?
es gibt Leute die laden Autobatterien mit Ladegeräte die grade mal 5-8A bringen.
Oder früher gab es Autos wo die Lima 45-55A brachte und die Batterie trotzdem 55Ah hatten.
Also wird ein eine 110A Lima auch locker eine 77Ah Batterie laden können.
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nur bestätigen:)
Autor: sixpack-tourer
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Höhe der Batterie ist auch nicht zu vernachlässigen. Zumindest wenn sie im Kofferraum untergebracht ist. Als ich meinen Touring vom Händler geholt habe, ist in jeder Kurve das rechte Fach vom Kofferraum aufgegangen. Grund war schlich und ergreifend eine zu hohe Batterie.
Da muss man aber erstmal drauf kommen...

Autor: XxXmichiXxX
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir eine Banner, da hat man 2 Jahre Garantie und die ist ihr Geld auch wert hab selber eine drinnen.
Nach ca 4-5 Monaten Standzeit springt er ohne Probleme an.
lg
Autor: sveno
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
batterien von berga sind ebenfalls zu empfehlen...
Autor: Der_Tommy
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir vor einigen Tagen eine Banner Power Bull gegönnt. Das ist eine AGM-Batterie. Da hast du bei gleichen Ah einen höheren Kaltstartstrom. Macht sich ganz gut wenn man viele Verbraucher hat. Die sind sogar in einigen neuen BMW-Modellen verbaut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile