- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BastianMW Date: 06.12.2003 Thema: Wässriger Schaum ---------------------------------------------------------- Hallo ! Normalerweise fahre ich 70/30 Kurz-Langstrecken. Die letzten beiden Wochen bin ich nur Kurzstrecken gefahren, d.h. 5 Km hin 5km zurück. Der Motor war nie richtig warm. Gestern habe ich so wässrigen Schaum am Öldeckel gefunden. Meine Frage: Ist das jetzt nur wegen der Kurzstrecke oder was anderes ? PS: Keine Undichtigkeiten und Ölverbrauch festgestellt. Danke in voraus !! Gruß Bastian Einer muss in Führung gehen !! |
Autor: stormy Datum: 07.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- tippe auf kurzstrecke.... tu mir mal nen gefallen und fahre mal ne längere strecke ohne ausmachen......egal was ist...(so min 30-40km) davon kannst mal ein paar km voll power geben, wenns dann immer noch ist hast ein prob! ach ja, wie lang ist dein öl schon drin? sollte noch ein balken leuchten wechsel es und dann erst die aktion starten..... mfg stormy da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* Bearbeitet von - stormy am 07/12/2003 13:25:27 |
Autor: BastianMW Datum: 07.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Stormy! Öl ist ungefähr erst 2000 KM drin. Sieht auch noch sehr gut aus. Bin jetzt 30 KM gefahren, teil Überland und Bahn.Jetzt ist nichts mehr davon zu sehen!! Was sich dann aber wieder ändert, da ich die ganze nächste Zeit fast nur Kurzstrecken fahre ! :( Gruß Bastian Einer muss in Führung gehen !! |
Autor: E30massder Datum: 30.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweiße würde ich sagen bei schaumbildung kopfdichtungschaden. haste nen wasserverlust feststellen können? Gruß, Dom |
Autor: E30massder Datum: 30.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- riecht des Öl irgendwie komisch? |
Autor: CBPhreak Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem kenn ich. Hab mir auch zuerst soergen gemacht bezüglich Kopfdichtung. Aber da das Problem jetzt bei dieser Witterung auftritt (Luftfeuchtigkeit, Temperatur) Tip ich schwer darauf das das nur Ausläufer der kurzstrecke sind. Wasser + Öl = Schaum. Mach das mal mit der Probefahrt. Wenns dir dann immer noch nicht geheuer ist -> Ölwechsel MfG Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!! |
Autor: BastianMW Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich mittlerweile erkundigt ! Liegt an der Jahreszeit, sowie Kurzstrecken. :) Danke für die Antworten ! Gruß Bastian Einer muss in Führung gehen !! |
Autor: CompaktGott Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAs liegt NUR an der Kurzstrecke! Wenn es die Kopfdichtung wäre hätte man auch Schaum im Kühlsystem!Der Belag am Einfüllstutzen ist wahrlich nicht schön! Er kommt davon das sich Wasser mit Öl "verbindet" und dann diesen Schaum bildet! Dein Motor muss dann aber wahrlich kurze Kurzstrecken erleiden!!! Gönn Ihm öfter mal ne Fahrt und hau im Frühjahr das Öl raus! Ist zwar nicht tödlich für den Motor aber gesund auch nicht! (Tip: FAhr den Motor richtig heiß und wennst dann zuhause bist mach den Einfüllstutzen auf. Der Dampf der rauskommt ist Wasser! Im Prinzip ein bischen das Öl trocknen :-) ) Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |