- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy-two-race Date: 14.12.2008 Thema: 325 zylinderkopf auf 323 block ---------------------------------------------------------- hab ne frage, und zwar is meine zkd am arsch hab ihn noch net aufgemacht aber kann ja sein das der kopf evtl. auch was hat jetzt wollt ich ma fragen passt en 325kopf auf en 323 block der 325kopf hat ja nur größere ventil ein und auslässe, würde dazu ne m50 ansaugbrücke verbauen? würd das gehen? müsste doch auch leistungmässig was bringen oder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: BMW-boni Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Denke das das nicht passt ! Sind ja ganz andre Motoren ! Der M50 ist grauguss der M52 alu ! Sind ja ganz andere Motortypen ! Ausserdem Hubraum habn die nix gemeinsam ! |
Autor: speedy-two-race Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja weil manchr sagen 325i kopf passt andere sagen nein deswegen naja warte mal auf mehr antworten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: pat.zet Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das kann passen , dem ALU kopf ist es egal ob er auf einen Gussblock kommt oder auf einen Alublock, der M50 Kopf sollte bis auf die NW lagerleisten gleich sein zum M52 , das kann dir aber nur einer bestätigen der das schon mal gemacht hat. @ Boni Am blockmaterial kannst du das nicht festmachen, der Kopf vom S52 ist identisch mit dem M52 Aber wenn ich so im ETK schaue scheint irgendetwas anders zu sein beim M50 - zum M52,... Warte mal auf die Hardcore schrauber, die wissen mehr. Mfg Pat Bearbeitet von - pat.zet am 14.12.2008 12:17:30 |
Autor: 6-Zylinder-Freak Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der m50 TU kopf unterscheidet sich wesentlich im ventiltrieb zum m52 kopf. (andere federn, andere federteller, größere hydros, dadurch andere lagerleiste usw.) lagerleisten und nocken sind NICHT untereinander kombinierbar. wenn du also einen kopf vom m50 vanos draufbauen willst, musst du dessen innereinen samt nocken mitübernehmen. somit funktioniert das. wenn du einen kopf vom m50 ohne vanos verwenden möchtest, musst du in diesen die nocken vom m50 mit vanos bauen oder den zahnradtrieb und den zahnkranz für die vanos an den nocken nachrüsten. der m50 ohne vanos kopf unterscheidet sich auch wieder durch andere ventilfedern zum vanos kopf... kannst aber alles umbauen. |
Autor: FRY Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der krümmer wird doch am kopf befestigt und sind die krümmerflansche von M50 und M52 identisch? ich weis es nicht genau, ich meine aber nicht. passen überhaupt die kannäle vom M52 block an den M50 kopf? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja M50 Kopf passt auf den M52 Block. einzigstes problem hast du bei einer laufschiene, dafür muss man ein gewinde drehen.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Marcel01 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch die passen! |
Autor: 6-Zylinder-Freak Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: am m50/m52/s50/s52 passen alle krümmer die es für diese motoren gab untereinander |
Autor: FRY Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dann noch ölkanäle und kühlwasserleitungen aufeinander passen, dann müsste es ja relativ leicht machbar sein, oder? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab doch vorhins schon gesagt das nur die laufschienen ein problem darstellen evtl kann man da aber kombinieren. ich hab den umbau bis jetzt nur bei einem M50 kopf auf M52 Block mitgemacht. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: speedy-two-race Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hört sich nach nem aufwendigen umbau an wobei gewinde drehen wegen lagerleisten kein prob wäre !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum aufwändig?????? hab doch grad gesagt, nur ein gewinde muss gedreht werden ODER du presst einen bolzen ein, geht auch. ansonsten passt der m50 kopf ohne probleme. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: speedy-two-race Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok thx gewinde drehen is kein problem, beruf werkzeugmechaniker von daher en klacks thx für die antworten meint ihr m50kopf un m5ß ansaugbrücke wirds leistungsmässig was bringen? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |