- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Tuner01 Date: 13.12.2008 Thema: Verschleisanzeige Bremsbeläge ---------------------------------------------------------- Wie fünktioniert die Verschleisanzeige. Wenn die Beläge unten sind, wird der Sensor ja abgeschliffen. Also offnet der Kontakt. Wird es nicht durch die Bremsbeläge wieder geschlossen. Ich habe das Problem, dass bei mir die Bremsverschleisanzeige am Amaturenbrett läutet. Beläge sind ok. Wie kann ich die Fühler testen. |
Autor: wer_pa Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BMW Tuner01, ich denke mal das nach dem Abschleifen der Kunststoffkörpers die umspritzte Litze einen Massekontakt durch Berührung der Bremsscheibe herstellt und dies die Warnmeldung im Kombiinstrument auslöst. Wenn somit bei Dir jetzt die Warnmeldung erscheint, müßte die Litze eigentlich Massrkontakt haben, dieser kann natürlich auch auf dem Leitungsweg bis zur Anschlußsteckdose erfolgen. Gruß wer_pa |
Autor: SIGGI E36 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ist es und nicht anders,geht über massekontakt der bs. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: fcc Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat diese Verschleißanzeige jeder E39? Benötigt man dazu spezielle Bremsen oder Teile? |
Autor: 5er Ralle Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E39 hat 2 Fühler (vorne links und hinten rechts). Sollten Deine Beläge an VA und HA in Ordnung sein (Unbedingt prüfen, damit kein Funkenflug aus Deinen Radkästen kommt) würde ich einfach beide Fühler ersetzen. Kostenpunkt 22€ im freien Handel. Einbau 1/2 Stunde. Danach ca. 1 Minute die Zündung einschalten und Dein Fehler sollte behoben sein. Gruss 5er Ralle |
Autor: BMW Tuner01 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich beide Stecker ausstecke, müsste die Fehlermeldung weg sein? Wiso das der sensor dann zwie Adern im Kabel |
Autor: playa44 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fühler mit tauschen, die gehen gerne Kaputt. |
Autor: buddy330 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn di Fühler angeschliffen sind,sollten die mit ausgetauscht werden.Wenn neue Fühler verbaut sind,musst du für ca 40 sec. die Zündung einschalten.Dann geht die Lampe aus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |