- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sigipel Date: 13.12.2008 Thema: Metallischer Knall von der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Habe heute einen metallischen Knall vom Heck gehört, bin stehen geblieben und habe nachgeschaut ob etwas unter dem Auto liegt oder herunterhängt - habe aber nichts derartiges gesehen. Dann bin ich die Strecke etwas zurückgegangen um zu schauen ob auf der Fahrbahn oder Umgebung etwas liegt - auch da war nichts zu sehen. Bin dann weiter gefahren - ohne Probleme. Manchesmal höre ich ein eigenartiges Knarzen von hinten, nur wenn ich langsam in eine Kurve fahre, bei Gas ist nichts zu hören. Beim Rückwärtsfahren macht es ab und zu auch so ein quietschendes Geräusch. Kann mir einer Tipps geben was da sein könnte. Radlager wurden überprüft und sind laut Werkstatt nicht auffällig. Auto: BMW 320i Automatik, Touring, Bj.06/95, KM 273.000 Gruß sigipel Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2008 20:46:16 |
Autor: Freak86 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht es aus mit deinen hinterachsgummis? bzw mit deinen stützlagern? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Fetz Braun Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die hinteren Federn an |
Autor: SIGGI E36 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey hoffe doch das deine abtriebswelle (flansch) nicht herausgesprungen ist vom differential. dies könnte dieser knall gewesen sein. mfg Bearbeitet von - SIGGI E36 am 13.12.2008 22:53:14 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ichmagshier Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt sehr nach Langslenkerbuchsen! Sind die schonmal gewechselt worden, wäre nicht unüblich bei dem Alter und der Laufleistung. ;-) Lg |
Autor: DoubleH Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Längslenkerlager |
Autor: cabriofreek Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, würde auch auf die sog. Längslenkerlager(gummis) tippen - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: RS_La Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde viel eher auf die Ankerbleche tippen... Hatte genau das selbe als sich einmal das linke und dannach das rechte verabschiedet hat. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Maninblack Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tret doch mal ordentlich gegen nen hinterrad, wenns metallisch schlaegt, sinds die laenglslenkerlager.. |
Autor: TD Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist schon 2 mal vorgekommen, dass sich ein Haltestift der Handbremsbacken aus dem Ankerblech gelöst hatte, der ist dann mitsamt der Feder in der Handbremstrommel "unterwegs" gewesen und wenn er sich zwischen Trommel und Bremsbacken verkeilte hatte es Schläge gelassen und einen ordentlicher Ruck folgte, dass man meinte die Hinterachse reissts raus. Deine Schilderung mit dem eigenartigen Kratzen lässt mich darauf schliessen. Abhilfe würde ein neues Ankerblech bringen, beim Tausch muß aber die Nabe abgezogen werden. Nächster Vorschlag: Das Ankerblech nachschweissen (so hab ichs gemacht!). Oder die Stifte mit einem passenden Blech oder Unterlegscheibe ala VW sichern. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |