- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine zu schwach für die Batterie? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NDM27
Date: 13.12.2008
Thema: Lichtmaschine zu schwach für die Batterie?
----------------------------------------------------------
Servus,

ich habe das Problem das bei meinem E28 die Batterie kaputt war und ich eine neue gebraucht habe. Ich habe mir dann gleich eine 70Ah Batterie gekauft, weil ich dachte je stärker desto besser. (Im Handbuch steht glaub ich 55Ah) Das ist jetzt 2 Monate her und der E28 springt schon wieder nicht mehr gescheit an. Kann es jetzt sein das die Lichtmaschine nicht genug Power bringt um die 70Ah Batterie aufzuladen?! Oder ist die Lichtmaschine vielleicht kaputt?

Wenn es das nicht ist, woran könnte es noch liegen? Ich hab schon an nen versteckten Stromverbraucher gedacht, aber das kann ich mir nicht vorstellen, bzw wüsste nicht was da Strom verbrauchen sollte!?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es hat schon nen grund, warum da eine 55Ah batterie verbaut war...
deine lima könnde defekt sein, eine passende battreie zu kaufen wäre sinnvoll gewesen, dann wüsste man es jetzt genau.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Batt ist egal wie groß die ist. Dauert halt länger bis sie ganz voll ist. Ich würde auf nen verbraucher tippen. Masse klemme abmachen, Ne Prüflampe zwischen masse klemme und Batt halten. Leuchtet sie= Entladung
Sicherheitshalber auch die spannung messen wenn der motor läuft. Auch mit Verbraucher und höherer drehzahl
Autor: NDM27
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Fry
Naja, ich dachte mir wenn der Wagen eigentlich nur 55Ah braucht, wieso sollte dann BMW eine stärkere (Teurere) Batterie reinbauen?! Dachte nicht das es Probleme mit der Lichtmaschine geben könnte. Naja, werde ich jetzt bald sehen, habe bei ebay eine günstige Lichtmaschine ersteigert. Dann werde ich es wissen.

@ Bmwfahrer1982
Danke, das mit der Lamoe werde ich mal probieren.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: FRY
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise gibts auch keine probleme mit der batterie durch entladung, es ist nur einfach nicht optimal auf einander abgestimmt.

wie gesagt wurde, kanns auch an nem versteckten verbraucher liegen, daran hatte ich gar nicht gedacht. ob die lima funktioniert kann man mittels messgerät ja relativ leicht ermitteln.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: TD
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch mal ein Multimeter nehmen und die Spannung bei laufendem Motor messen, ist die i.O., dann beim stehenden Motor den Strom messen. Sollte da mehr Strom fliessen als ca. 100mA, dann durch ziehen der einzelnen Sicherungen den Fehler lokalisieren.
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile