- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanh Date: 12.12.2008 Thema: Schloss Fahrerseite! kann Schlüssel nicht drehen ---------------------------------------------------------- Hallo an alle! Ich hab seit dieser Woche Probleme mein Auto von der Fahrerseite zu öffnen und muss somit von Rechts ran. Der Schlüssel lässt sich kaum im Schloss drehen, nur ein wenig nach links un ein wenig nach rechts, aber nich so weit das es aufschließen oder schließen könnte. Das trifft dann auf einen Widerstand. Geht mir voll aufn sack der mist. Ich hab schon in der Suche geguckt un was gefunden wie man das schloss ausbauen könnte usw. Aber ich würd gerne mal wissen was mir jetz für Möglichkeiten bleiben und wie teuer die wären??!! Ich danke für eure Antworten! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2008 10:40:16 |
Autor: Miller1860 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und i-wann wirst du zur aufsperren können, aber die tür geht nimma auf so wars bei mir, der hebelmach. ging nicht mehr, ich hab den adac gerufen und der hatte mir das erklärt nach langen auf und zu ging die türe wieder auf er spritze schmieröl ins schloss und in den zylinder auch unter dne türgriff paar mal auf und zu und jetzt gehts wieder auf der anderen seite hatte ich dann das glewiche problem dnan schmierspary her rein damit und gut wars....ic hoff dir dmait geholfen zuhaben gruss |
Autor: Sommy Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das problem ab und zu wenns kalt is. ich sprüh von zeit zu zeit so n leichtlauföl oder so rein. dann gehts wieder reibungslos. zumindest bei mir We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: ThaSpooner Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hatte bei meinem alten e36 das gleiche Problem. Hab einfach richtig viel WD40 reingesprüht und mit dem Schlüssel probiert zu schließen, kurz darauf ging es wieder. |
Autor: copy Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...jep die erste maßnahme sollte WD40 sein. kann nie schaden bevor man irgendwas wechselt oder ausbaut! |
Autor: Rykersfire Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch das gleiche Prob! ich sag nur soviel WD 40 ist der letzte Mist! (Hat mir auch meine Werkstatt bestätigt!) Benutze nun etwas dickeres Sprühfett für ca 5 Euro.http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_2.nsf/vwFiles/tech_Spruehfett-weiss_neu/$FILE/Spruehfett.jpg zu finden im Baumarkt Hält viel länger weil WD 40 halt dünnflüssig ist und sobald man mal seinen Bimmer abkärchert das Problem sofort wieder auftritt. Problembeseitigung auf dauer wäre wohl nur nen neues Schloss aber das geht richtig ins Portemonnaie |
Autor: BMW-VV900 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Probier doch mal, wenn du hast, den Zweitschlüssel. Habe schon oft erlebt, dass der Schlüssel abgenutzt war und die Sperrklinken im Schliesszylinder dadurch nicht mehr in die richtige Position gelangen. Mfg |
Autor: copy Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....also mir hat WD40 mehr als einmal bei problemen mit schlössern geholfen. so großer mist kann das also nicht sein.... ;-) P.S. wer kärchert sein schloss? und wie verdammt macht man das überhaupt? |
Autor: House Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Schliesszylinder ist es empfehlesnwert, Graphitöl oder Waffenöl wie z.B. Ballistol zu benutzen. Kriechöl wie z.B. WD40 sollte man nicht benutzen, da es mit der Zeit verharzt und wieder alles verklebt. Es schafft nur kurzzeitig abhilfe. |
Autor: Horgh76 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit dem Schloss soll eine e36 Krankheit sein, habe ich bei mir auch. Die Leute beim :-) haben mir empfohlen ein neues Schloss zu kaufen, ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem. Selbst schmieren und fetten bringts irgendwann nicht mehr da die Plättchen im Schloss ihren Geist aufgeben. MfG |
Autor: stefanh Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs jetz mitn bissl Schmiermittel wieder so hinbekommen das es wieder geht. Is zwar nich wie vorher aber es geht so einige maßen. Ich denke mal das es besser ist ne FunkZV nachzurüsten. Was kostet denn sowas? Hat da jemand erfahrung? was muss ich denn da beachten un wo bekomm ich sowas am bestn her? |
Autor: copy Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: benutz einfach die "Suche"....da gibts ne menge zum thema incl. einbauanleitungen. grundsätzlich kannst du zwischen 20-150€ für so ein teil ausgeben und bei e-bay findest du gaaaanz viele verschiedene! ne FFB (funkfernbedienung) lohnt sich meiner meinung nach immer...... ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |