- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Samuel Date: 12.12.2008 Thema: Fahrzeug mit ausländischem Brief - welche Kosten? ---------------------------------------------------------- Hi, man sieht oft Fahrzeuge mit ausländischem Brief - z.b. aus Schweiz oder Italien. Mit welchen Kosten muss man rechnen wenn man solch ein Fahrzeug hier in Deutschland zulassen möchte? Deutscher Brief ...? TÜV /AU ...? Verzollung ...? Kommt noch etwas dazu? Was würde das alles Kosten? Würde mich freuen wenn jemand der sich damit auskennt antwortet, da ich gerade mit dem Gedanken spiele solch ein Fahrzeug zu kaufen. MfG Sam |
Autor: Asko Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verzollen usw. weiss ich zwar nicht aber wenn du hier ein Import Fahrzeug kaufst.. dann kostet es 200 Euro dieses auf deutsche Papiere umzuschreiben! MfG |
Autor: bmw-niho Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- falsch. 200€ ca. vollabnahme tüv und au Fahrzeugbrief und scheinantrag beim KBA ca. 80€ 7-8 wochen bearbeitungszeit keine verzollung da EU glaube ich |
Autor: Samuel Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich mit 300,-€ rechnen? Oder kommt sonst noch was hinzu? |
Autor: bmw-niho Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa ich würde mal so an 3 bis 4 scheine rechnen mehr auf keinen fall,das ist aber dann mit zulassung direkt |
Autor: Samuel Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn sich jemand vielleicht etwas besser damit auskennt bitte antworten... nicht das ich später das böse erwachen bekomme :) |
Autor: bmw-niho Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich denke mal nicht das es mehr wird,ich wollte damals ein auto umschreiben lassen. das sollte ca.300€ kosten |
Autor: ThaSpooner Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, die kosten können deutlich höher ausfallen. Manchmal muss man nämlich Dinge wie Scheinwefer und dergleichen tauschen. Die Hersteller helfen oft mit Bescheinigungen, die man für eine Tüv Untersuchung auch auf jedenfall dabei haben sollte. Pauschal kann man die Kosten nicht beziffern, da sie von Auto zu Auto unterschiedlich sind. Bei Importen in der EU musst Du aber keinen Zoll und keine Steuern zahlen. Aufpassen solltest Du bei Autos aus UK, die drehen gerne und oft am Tacho. |
Autor: Samuel Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann denke ich wird es wahrscheinlich sogar von TÜV Stelle zu TÜV Stelle variieren so wie das Teilweise bei Einzelabnahmen auch der Fall ist! Oder? Zoll fällt in meinem Fall für ein Auto aus der Schweiz also an!?? Wieviel ist das ungefähr? Bearbeitet von - Samuel am 13.12.2008 09:32:27 |
Autor: ThaSpooner Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Import aus der Schweiz kannst Du etwa mit 1/3 des Kaufpreises für Zoll, Gebühren etc. rechnen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |