- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tugi2o Date: 12.12.2008 Thema: Radio - autom. Diebstahlsicherung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir bei ebay ein billiges (4,51 Euro) BMW E46 Radio Reverse (Radio mit Kassette) rausgelassen, mit Radiopass. Geräte/Seriennummer vom Gerätepass stimmt auch mit der vom Gerät überein. Ist wohl PHilips? PH5950xxxxxx Jedoch steht im Radiopass bei Safety-Key garnichts und in der Originalanleitung steht, dass das Gerät über eine automatische Diebstahlsicherung verfügt und deshalb die manuelle Eingabe des Codes nicht erforderlich ist. Habe mich schon bissle schlaugelesen, aber hab nirgends eine klare Aussage gefunden. Ist es nun so, dass dieses Radio zu allen E46 kompatibel ist, OHNE irgendwelche Eingabe und Programmierung? Gruß heugen |
Autor: BMW 3er Power Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja denke schon weiss aber net genau wie es bei kassete ist |
Autor: jonny87 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär mir nicht so sicher ob es ohne programmieren/codieren etc. funktioniert. Bei dem Reverse was ich mal beim e46 meiner Freundin ausgebaut hab war ein Aufkleber drauf wo auch die Fahrgestellnummer stand. Deswegen würd ich sagen kann es sein dass es nicht so einfach zum laufen zu kriegen ist |
Autor: tunetec Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da brauchst du keinen Code! Hab letztens auch erst auf CD-Business umgerüstet - ohne Probleme... |
Autor: Stefan177 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Radio sperrt sich automatisch, wenn es einen bestimmtes Datenbus Signal nicht vom Wagen bekommt. Dann steht da nur -Disabled- in der Anzeige. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das kann man nicht allgemein beantworten. Hab erst mein altes cd Business (2002) ind mein kumpel sein 320 d (2004 hatte vorher kassette) eingebaut und das ging einwandfrei. |
Autor: Tugi2o Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs - habs endlich eingebaut und es funkt ohne Probleme, auch mit dem MFL Lenkrad *freu* |
Autor: 330POWER Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E46 gibt es den Radiopass nur als Eigentumsnachweis. Ich habe bisher 2 Werksradio's bei E-Blöd für gutes Geld verkauft und die Dinger gehen auch in anderen Autos ohne Probleme... Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: EyYolcu Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann sogar auf das reverse tape einen 6fach cd wechsler anschliessen. mir wurde damals gesagt das ich minimum buisiness kassettenplayer haben muss. kumpel von mir hat es sich dur einen adapterstecker oder so auch auf sein revers drangemacht. Habibk |
Autor: Stefan177 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radios gehen nur in BMW's, nicht ausgerechnet in dem Auto, mit dem sie ausgeliefert wurden. Sobald man sie an einen ISO Adapter hängt, gehen Sie nichtmehr. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: av-259 Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab mal ne frage zu dieser diebstahlsicherung. habe das original bmw business cd drin wenn ich jetzt den stecker hinten abziehe und dann wieder ranmache, funktioniert das radio dann? oder kann man die diebstahlsicherung irgendwie ausmachen??? |
Autor: marueg Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den Stecker so oft trennen wie du willst, es wir immer wieder erkannt werden. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BMW Onkel Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das radio bekommt vom fahrzeug daten ... wenn das radio geklaut wird und woanders fremdbetrieben wird fehlt diese leitung mit den daten vom auto bzw steuergerät ... ich bin mir aber ziemlich sicher das wenn der dieb das radio ins baugleiche auto einbaut zb. du hast ein 320i und er nen 328í e46 passt das auch ohne probs ... ich hab mein radio mal ausgebaut und es per 12v vom netzteil angeschlossen, es ging nicht an bzw stand im diplay irgendwas von "Code" oder sowas .... es ließen sich auch keine tasten betätigen ... PS es war ein Casettenradio Bearbeitet von: BMW Onkel am 16.05.2010 um 14:56:51 So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: BMW320i98 Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich habe mein altes E46 Radio Reverse an ein 12V Netzteil angeschlossen und wollte es für daheim nutzen, aber im Display stand -disabled-. Ich habe dann im Internet bisschen rumgeschaut und auch was von Diebstahlschutz und can bus Anschluss und sowas gelesen, ich bin dann zu BMW gefahren und die haben gesagt das, das Radio gar keinen Diebstahl Schutz hat und auch gar nicht mit dem Can bus verbunden ist. Die haben mir geraten es mal für ein paar stunden am Netzteil zu lassen damit sich die Kondensatoren wieder aufladen weil es eine weile vom Stromgetrennt wurde werde ich jetzt mal ausprobieren. (Sooooo ein quatsch oder?) Gruß max |
Autor: B OZ 200 Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha da müssen ja riesen kondensatoren sein damit die sich so lange aufladen. Kondensatoren sind keine batterien, ich halte es für quatsch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |