- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 12.12.2008 Thema: M20B27 oder M30B35 zum Turboumbau? ---------------------------------------------------------- Da ja in nächster Zeit meiner weg soll und wieder ein E30 in die Garage soll bin ich mir aber leider noch nicht ganz einig, welcher der o.g. Motoren es werden soll.Wasklar ist, das der Motor durch einen Turbo zwangsbeatmet werden soll. Der eine sagt halt das und der andere schüttelt nur mit den Kopf. Daher die Frage an den Motorfreaks. Welcher Motor in Bezug auf Leistung (Konstante 250-300 bis hoch auf 350-400PS für 1/4 Meile), auf TÜV und Aufwand Einbau kann es sein? |
Autor: ThaFreak Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weder noch, würde ich sagen! Nimm einen moderneren 24V-Motor. Z.B. M50B25 |
Autor: Grimmjar Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auch 24V wäre was. ansonsten Hubraum Hubraum Hubraum... |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee M5x fällt defenitiv aus, sowas gehört in keinen E30. |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hälst du von einem S38 oder S50 Kompressor? Denke von denen hast du mehr als von den 12V |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressor fällt DEFENITIV aus, Sx Motor wäreschon was geiles, aber sowasmuß man erstmal kriegen ohne gleich 5000 aufn Tisch zu legen. |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke den S38 bekommst du noch am günstigsten rein. Wenn ich überlege was mein M20 gekostet hat,hätte ich für das Geld locker ein S38 einbauen können. |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh aber mit dem Motor ist es nicht getan. Anderer Kabelbaum, Getriebe, Diff(?) da gehts schon los. |
Autor: FRY Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein S38 oder S50 wäre ok, aber ein M50 gehört nicht in den E30 für dich!? Wieso? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso um z.B. ein M20 auf standhafte 300PS zu bekommen musst du ca 6000-7000€ reinstecken.Das hat mein Motor auch gekostet ohne Lader.Für das Geld hast du am ende auch ein S38 drinn. |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry.. Aja weiß nicht, ist eben so. Ist ne Kult/Image Frage und vorallem sieht es scheisse aus Aber bleiben wir mal bei der Option M20 oder M30,da der Einbau defenitiv einfacher über die Bühne geht, als ein Sx Bearbeitet von - LatteBMW am 12.12.2008 17:19:22 |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen bin ich auch beim M20 geblieben ;) Willst du auf jeden Fall auf Turbo umbauen? |
Autor: ThaFreak Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M20 und vor allem M30 sind halt "Eisenhaufen" die überhaupt nichtmal annähernd moderne Technik vereinbaren. Aus einem 24V-Motor holt man mit dem selben Einsatz und Hubraum einfach viel mehr Leistung raus. Zu den Kosten um einen alten 12V-Motor auf die gewünschte Leistung zu bringen hat ja "buddy330" erwähnt... |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, auf jeden Fall. Zitat: Scheiss auf Technik, darum gehts mir ja. Mein alter M20, derlief, lief und lief. Und wenn mal nicht, Haube auf - böse gucken - Haube zu - läuft. Zudem ist ein E30 Oldskool, und da darf nichts mordernes rein, zumindesten kein Motor |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bereue nicht,das ich so viel Geld in mein M20 gesteckt habe.Das Teil macht riesen Spass.Der ein oder andere findet es halt bekloppt so viel Geld in den alten Motor zu stecken.Das muss ja jeder für sich selbst wissen. Wegen Turbo kann ich dir leider nicht gross weiterhelfen.Ich kenn mich nur am Sauger M20 gut aus.Kannst dich trotzdem gerne melden wenn du was wissen möchtest. |
Autor: DoubleH Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast schonmal an nen M106 gedacht ausm 745i? So wie der alte vom BMW Piloten? |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja, aber da gehts wieder mit den Einbau los. Hier ändern, da ändern, dafür hab ich die Mittel nicht |
Autor: chris der einsteiger Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst beim m30 so oder so mehrer veränderungen vornehmen oder seh ich das falsch ? also zumindest war es so als wir einen m30 auf turbo umgerüstet haben ... es ging los mit motorhaltern bauen spritzwand etwas nach arbeiten batteriehaltefach nah arbeiten ... um nur mal ein paar dinge zunennen ... ich würde dir daher den m20 empfehlen wenn du nicht so die großen möglichkeiten hast da der m20 ja drin ist bzw original ist ... hast halt nur den nachteil das die schon mal verdamt viel drehmoment im saugbereich wegfallen welches der m30 einfach von haus aus mitbringt ... aber halt wie meine vorredner schon gesagt haben überdenke nochmal ob es wirklich die oldschool technik sein soll du hast es mit der neuen technik also den 24v wie zb M50 und brüdern wesentlich einfach deine angestrebte lesitung zuerreichen mit dem geringeren kostenaufwand behaupte ich lasse mich gern einens bessern belehren ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen m30 als turbo? nääää! die schwere alte eisensau lohnt sich nach meiner meinung nicht. wenn dann m106. aus den bekommt man ohne große veränderungen gute 300ps raus... will aber 0 drehen... das du meinst das ein m50 nicht in den e30 gehört.. das könnte man dann genauso von einem turbomotor sagen :) hattest du mir nichtmal geschrieben das du einen 2.7er turbo willst? ^^ wenn du sagst es soll bei 300ps bleiben.. ok da kann man was bauen was im kostenrahmen bleibt.. d das ein m50 mehr bringt liegt ganz klar auf der hand.. ein 4 ventiler bring tbei gleichen vorraussetzungen 30% mehr leistung als ein vergleichbarer 2 ventiler. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo,steht doch in der Überschrift. Aber mich reizt auch irgendwie ein M30. M50 defenitiv nicht. Das fehlt weg. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann zähl mal die vorteile eines m30 auf, bzw. wo du denkst das du einen vorteil hast.. hauptaugenmerkt leistungsziel mit 300ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat mehr Hubraum und Drehmoment |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gegenfakten: gleich schnell wie ein m20b27 turbo m30 viel weniger drehfreudig m30 viel mehr umbauaufwad m30 viel zu kopf schwer, ein m20 lacht dich in der kurve aus. beim m30 platzprobleme für lader, außer man baut ihn unten hin. m30 turbo umbau viel zeit und geldaufendiger. hab beides schon gefahren... dadurch sag ich.. m20! Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhh, Okay.... aber man muß ja mal drüber gesprochen haben |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja sicher.. ich will ihn dir ja nicht ausreden.. aber wenn du sagst 300ps und gut ist, dann ist der m20 die richtige wahl. willst nur mit 300 anfangen. und irgendwann mal mit 600 rumdonndern... dann solltest mit dem m30 anfangen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da sind wir wieder. 300 sollen konstant sein mit Weg nach oben. Achja, prüf mal deine E46 Fs, die Bilder sind offline |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups... muß ich die bilder neu online stellen... also ich sag bis 500ps würd ich immer noch beim m20 bleiben.. ja es gibt auch m20 mit 600ps.. man sieht die auch rumburnen... aber glaub mir.. die verrauchen alle nach paat tkm. nur erzählens die wenigsten :) wenn du sowieso mehr vor hast, dann m30 block.. ehm. aber mit 4 ventilkopf :) s38 hat einfach alles was man braucht zum aufladen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja, kuzfristig zum spurten reichen 400PS. Muß man ja auch auf der Strasse halten können |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was hältst du davon wenn du dir einen s38 rein baust? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Umbau/Einbaumaßnahmen fehlen mir die Örtlichkeiten |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. aber wie machts ihr dann mit den m20 turbo? oder den m30? ich meine zb der m30 umbau ist schon stark vergleichbar wie mit s38 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Basis wird ein B20 oder B25, also alten raus neuen M20 rein. Bei M30 wirds schon aufwendiger, aber I-Net gibts ja viele Einbauanweisungen Preis. Lieber wäre mir schon natürlich die M20 Variante. Geht schneller zum einbauen,spart Zeit und Ärger und vorallem paßt alles*gg* |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag ich auch, und für 3-4 tsd kann man schon was ordentlichen machen :) turboumbau ist aber immer viel arbeit.. ladeluftführung/kühlung. dowenpipe/ auspuffanlage schweißen... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja, kenn das, fahr doch Kompressor. |
Autor: Tonio328 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor du den Aufwand für den m30 auf dich nimmst, würde ich dir gleich zum s38 raten, das macht den Bock auch nicht fetter...Ansonsten M20. Schade das du nicht den M50 nimmst, der wäre ja mit seinem Graugussblock und Vierventiltechnik geradezu predestiniert für eine Zwangsbeatmung und die Kosten würden sich auch in Grenzen halten... Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: noreplyply Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie liegt denn der Einbauaufwand / Änderung-Tausch vorhandener Teile und vor allem Umbaukosten zwischen M50B25 Turbo und M20B25 Turbo, wenn als Basisfahrzeug ein e30 325i vorliegt? Angepeilte Leistung +50% -> ~ 250PS? M20 oder M50; Bei dem von grundauf niedrigeren Verdichtungsverhältnis des M20 von ~ 1:8,6 würde ich diesen vorziehen... Mfg Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |