- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 DSC und verschneite Auffahrt = Problem, warum? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WWW-Schizo
Date: 12.12.2008
Thema: E46 DSC und verschneite Auffahrt = Problem, warum?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.12.2008 um 14:08:09 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

ich habe eine steile Garagenausfahrt und vor dem E46 8 verschiedene Fronttriebler gehabt. Alle kamen ohne Probleme aus der Ausfahrt auch bei Eis und Schnee.

Heute war zum ersten Mal die Ausfahrt mit 5-10cm Schnee bedeckt und ich kam trotz DSC III nicht heraus, auch mit Schwung nicht. Ich parke mit der Front zuerst in der Garage und habe Dunlop Wintersport M3 205/55 R16 drauf, das Profil ist bis zur erhöhten Grenzmarkierung (Wintergrenze) abgefahren, das müssten also 4mm sein. Ich bin diese Reifen auch den gesamten Sommer durch gefahren.

Ich dachte das das alte BMW Leiden "Gehwegplatten-in-den-Kofferraum-legen" seit DSC III vorbei ist? Scheint aber nicht so? Oder braucht man einfach immer fast neue Winterreifen bei steilen Garagenausfahrten?

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.12.2008 11:08:02

Bearbeitet von - angry-playboy am 12.12.2008 14:08:09


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmmmmm..
also diese problem habe ich nicht..
ich habe aber die continental winterschlappen, die etliche test´s gewonnen haben.. bei schnee solltest du auch sehr gefühlvoll mit dem gas umgehen.
vielleicht liegt es bei am mangelden gefühl ^^

gruß
daniel
Russian Power
Autor: TouringTodde
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal einen ganz blöden vorschlag!wie wärs denn mal mit "räumen" der einfahrt oder mit salz oder so streuen???????
DSC setzt ja die physik auch nich ausser kraft, ein bißchen mehr profil wäre wohl auch nich schlecht.
eat,sleep,drive BMW !
Autor: Don King
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie wärs denn mal mit "räumen" der einfahrt oder mit salz oder so streuen??????
(Zitat von: TouringTodde)




LOL
das ist natürlich auch eine möglichkeit. ^^
Russian Power
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es sein das su nicht mit heckantrieb umgehen kannst? komm mit meinem e30 im winter eigentlich überall hin wo ich will ohne diesen elektronischen helfern.. würgt dir das dsc den motor ab weil es regelt? wenn ja dann schalt es aus und es müßte gehn zumindest bei dem 1er von meiner freundin is es so..
Autor: WWW-Schizo
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss noch dazu sagen das die Fahrt auf Nebenstrassen die nicht gestreut sind ein Eiertanz sind, bei jedem Bremsen greift sehr schnell das ABS ein und bei jeder Kurve oder vereisten Strassen merkt man das leicht das Heck ausbricht.

Ich musste die Garageneinfahrt bis auf den blanken Boden frei machen, danach kam ich heraus. Auch mit einer dünnen festen Schneedecke kommt man nicht heraus.

Die Frage ist doch: mit Frontantrieb sind auch 5-10cm Schnee kein Problem, wieso ist bei BMW dieser gravierende Unterschied zu merken?

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.12.2008 11:20:13
Autor: Don King
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Frage ist doch: mit Frontantrieb sind auch 5-10cm Schnee kein Problem, wieso ist bei BMW dieser gravierende Unterschied zu merken?

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.12.2008 11:20:13

(Zitat von: WWW-Schizo)




das kann ich nicht bestätigen..
wenn man mit gefühl fährt und gas gibt, dann dürfte es keine probleme geben.
sicherlich ist es mit heckantrieb schwieriger als mit fronttreiblern aber nicht unmöglich.
üben, üben, üben ...
Russian Power
Autor: ronaldo66
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt das DSC eine Stufe runterschalten, damit die Räder mehr Schlupf kriegen, sonst wird die Motorleistung gnadenlos runtergeregelt!
Dann müßte es besser klappen.
Steht übrigens auch in Deiner Betriebsanleitung.
Neue Winterreifen wären allerdings auch eine Lösung, wenn die nämlich schon alt sind und überdies im Sommer gefahren wurden, taugen die nix mehr.
Autor: Batman1978
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist gewollt das,das Heck kommt.
Genau deswegen fahre ich BMW:)
Muss man halt fahren können.....im Schnee
Autor: speeddemon
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen bischen mehr Profil auf den Reifen wäre von Vorteil. Hast du das DSC mal ausgemacht und dann es probiert? Du kannst es ja 2stufig ausschalten. Taste kurz drücken für erhöhten Schlupf der Hinterräder, aber es greift in extremsituationen immer noch ein, und lange drücken, um es komplett abzuschalten.
Ich musste bis jetzt noch nichts extra in den Kofferraum legen. Hab zwar keine steile Hofeinfahrt, dafür ist die Straße zum Haus schon gut steil.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: WWW-Schizo
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich hatte auch probiert mit kurz gedrückter DSC Taste rauszukommen, das nächste Mal werde ich DSC komplett abschalten mal sehen.

Das Alter der Reifen schaue ich in 1 Stunde nach.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das ist gewollt das,das Heck kommt.Genau deswegen fahre ich BMW:)
Muss man halt fahren können.....im Schnee

:-) genau nur quer bist du wer...
Autor: Wueste
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Faktoren für weniger Haftung bei Schnee:

- Winterreifen mit wenig Profil
- Winterreifentyp (Welche Gummimischung?)
- Reifenbreite (Je breiter = je mehr Auflagefläche, bedeutet je weniger Druck wird pro cm² ausgeübt, da sich das Fahrzeuggewicht auf die breitere Reifenauflagefläche verteilen muß)

Und mit Heckantrieg hat man naturgemäß Nachteile gegenüber einem Fronttriebler (Elektronik Hin oder Her).
Bei den meisten Fronttrieblern liegt das meiste Fahrzeuggewicht auf der Vorderachse. (Verhällt sich fast wie Gehwegplatten im Motorraum ^^)

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Necronomicon
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt auch meinen 3. BMW und im Winter noch keine großen Probleme gehabt.

Mein E36 vorher hatte auch keine elektr. Helfer und mit ein wenig Gefühl geht das schon.

Hört sich aber ein wenig nach ausgehärteten Reifen an, da sollte man im Winter nicht sparen ;)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Du parkst mit der Front voran in der Garage und musst dann rueckwaerts die steile Garageneinfahrt hoch?

Dann warst du mit dem Fronttriebler klar im Vorteil. Denn da hast du beim berghoch Rueckwaertsfahren mehr Gewicht auf der Antriebsachse.

Wuerde dir empfehlen, mit dem BMW Heck voran in der Garage zu parken. Dann hast du beim erklimmen der Steigung mehr Gewicht auf den Hinterraedern.

Desweiteren sagt man, dass WR mit 4mm und weniger nix rechtes nmehr im Schnee taugen! Naechstes mal im Sommer besser die Sommerreifen verwenden?

Gruss
Autor: e46-fahrer
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
streusalz gibt es in jedem baumarkt.............
Autor: Sunfire
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
2x 50Kg Sandsack in den Kofferraum und losgehts :)
Öhmm..überlege noch! :)
Autor: mb100
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, würd ich auch sagen: mehr Gewicht auf die Hinterachse, DSC stufenweise ausschalten, Einfahrt ordentlich freiräumen (net dass Du aus- und in die Garage rutscht...) - und gefühlvoll probieren. Und willkommen in der Welt der Hecktriebler.

Und warum fährst Du mit Winterreifen im Sommer?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Chris D.
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt, tut sich der Hecktriebler den Berg rauf leichter, wenn er vorwärts fährt - so wie der Fronttriebler eben rückwärts.
Die Reifen tun sicher ihr übriges. Kannst ja mal testen ob's geht, wenn sich einer hinten (Kofferraum) reinsetzt.

Ich hab jedoch auch schon mal "Anschiebhilfe" in Anspruch nehmen müssen, als ich im tiefen Schnee auf'm Parkplatz nicht weiter kam. Leichtes Heck........ Schätze, dass ich mich, konkret in dieser Situation, mit meinem guten Audi 80 (B4) ohne fremde Hilfe rausbewegt hätte :-)
Jedenfalls ist man trotz der tollen Technik eben nicht vor allen Überraschungen dieser Art geschützt - grundsätzlich ist das DSC jedoch top und möchts nicht mehr missen.
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: jens-1985
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und warum fährst Du mit Winterreifen im Sommer?

(Zitat von: mb100)



Weil er keine Lust hatte Sommerreifen drauf zu machen oder er hatte keine xD
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: WWW-Schizo
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Und warum fährst Du mit Winterreifen im Sommer?

(Zitat von: mb100)



Weil er keine Lust hatte Sommerreifen drauf zu machen oder er hatte keine xD

(Zitat von: jens-1985)




ich bin Ganzjahresreifen-Fan, hatte aber vom Kauf noch diese Winterreifen drauf und die wollte ich erstmal runterfahren.

Die Winterreifen sind übrigens laut DOT Nummer Ende 2002 hergestellt.
Autor: Fogg
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super neue, abgefahrene Winterreifen und dann noch Rückwärts ausser verschneiten Einfahrt raus!?

Schon mal was von dynamischer Achslastverteilung gehört!?
Deshalb hast mim Hecktriebler vorwärts und mim Fronttriebler Rückwärts am meisten Traktion!
Desweiteren solltest du mal schauen welche Bremswege Winterreifen bei Sommerlichen Temperaturen haben, alleine das ist für mich ein Grund auf Sommerreifen zu wechseln!
Und ich glaub ich hab noch nie 4mm oder weniger im Winter auf meinen Winterreifen gefahren, weder mit Front noch mit Heckantrieb. Liegt vieleicht daran das ich seit über 8 Jahre in die Eifel arbeiten fahre!
...don´t care about tomorrow!
Autor: 332i-Machine
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ASC, oder wie das beim E36 heißt... ist bei mir jedoch grundsätzlich aus! Da ich in Alpennähe wohne, könnt ihr euch ja vorstellen, wie's hier schneemäßig aussieht... nicht immer, gelegentlich!
Ich lasse mir ungern von der Elektrik "in's Lenkrad greifen"... ich hatte letzten Winter mal 'nen E46 318i mit DSC gefahren, und wusste nicht, wie man es deaktiviert! Das war die reinste Hölle!
Das mag zwar im Sommer bei Regen ganz gut sein, weiß ich nicht... aber im Winter will ich's definitiv NICHT haben!

Ich hab 'nen Automatik, d.h. ich kann nicht mal mit der Kupplung spielen, wenn ich richtig tief in der Schei**e sitze... dennoch hatte ich NIE Probleme im Winter...
Man bin ich froh, dass ich mir früher immer die verschneiten Parkplätze gesucht hab, um zu testen wie ein Auto im Schnee reagiert!
Autor: fat_toni
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Winterreifen, Heckantrieb, 6 Zylinder und Sperrdiff einfach nur herrlich im Winter! Aber wenn du eine Auffahrt hochfährst, dann mit a bisl schwung und DSC wenigstens auf eine Stufe aus, dann sollte es schon klappen :-)

Gegenlenken nicht vergessen :-)
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab ASC, oder wie das beim E36 heißt... ist bei mir jedoch grundsätzlich aus! Da ich in Alpennähe wohne, könnt ihr euch ja vorstellen, wie's hier schneemäßig aussieht... nicht immer, gelegentlich!
Ich lasse mir ungern von der Elektrik "in's Lenkrad greifen"... ich hatte letzten Winter mal 'nen E46 318i mit DSC gefahren, und wusste nicht, wie man es deaktiviert! Das war die reinste Hölle!
Das mag zwar im Sommer bei Regen ganz gut sein, weiß ich nicht... aber im Winter will ich's definitiv NICHT haben!

Ich hab 'nen Automatik, d.h. ich kann nicht mal mit der Kupplung spielen, wenn ich richtig tief in der Schei**e sitze... dennoch hatte ich NIE Probleme im Winter...
Man bin ich froh, dass ich mir früher immer die verschneiten Parkplätze gesucht hab, um zu testen wie ein Auto im Schnee reagiert!

(Zitat von: 332i-Machine)




So sieht`s aus !!

Ich verzichte auch sehr gern auf alles, was den Gasfluß behindert.
@www-schizo besorg dir nen Paar Schneeketten für die Ausfahrt.
Ansonsten Empfehle ich einen neuen Satz WR.

Gruß

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Pure E39 Power
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich muss noch dazu sagen das die Fahrt auf Nebenstrassen die nicht gestreut sind ein Eiertanz sind, bei jedem Bremsen greift sehr schnell das ABS ein und bei jeder Kurve oder vereisten Strassen merkt man das leicht das Heck ausbricht.

Ich musste die Garageneinfahrt bis auf den blanken Boden frei machen, danach kam ich heraus. Auch mit einer dünnen festen Schneedecke kommt man nicht heraus.

Die Frage ist doch: mit Frontantrieb sind auch 5-10cm Schnee kein Problem, wieso ist bei BMW dieser gravierende Unterschied zu merken?

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.12.2008 11:20:13daran das KEIN motor auf der angetriebenen achse hängt..:)

(Zitat von: WWW-Schizo)



schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: elektrik_eddy
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin bis jetzt immer überall hingekommen.
Wir hatten auch schon richtigen Winter(Ich aber auch richtige Winterreifen)
Abgesehen davon,
@ www-schizo
wenn du dir neue WR oder zumindest GJR kaufst, sollte das alles kein Thema mehr sein.
Obwohl ich mich grade wegen dem Heckantrieb und Winter für BMW endschieden hab!

;D
Autor: herr_welker
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Deshalb hast mim Hecktriebler vorwärts und mim Fronttriebler Rückwärts am meisten Traktion!



So einparken kannste aber trotzdem nicht, sonst wird dir mit der Zeit die Innenwand der Garage schwarz.


Bearbeitet von - herr_welker am 13.12.2008 17:55:46
Autor: e46-fahrer
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


2x 50Kg Sandsack in den Kofferraum und losgehts :)

(Zitat von: Sunfire)




warum nicht gleich nen radiator wie bei manta manta?

streusalz geschmissen und frei ist die ausfahrt, was sollen da andere experimente mit hinterachse beschweren und am DSC rumfummeln
Autor: MostWanted
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausserdem sind die reifen ja auch fertig. 4mm ist doch nix mehr für einen winterreifen. Hatte letzte Saison auch noch Michelin Alpin drauf, die hatten nurnoch ca. 3,5-4mm drauf. Wenn Schnee lag oder es glatt war musste man schon ziemlich vorsichtig fahren. Drifts in jeder Kurve waren fast standard wenn Schnee lag.

Hab jetzt neue drauf, ein unterschied wie tag und nacht.

Bearbeitet von - MostWanted am 14.12.2008 13:34:33
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Fogg
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt halt welche die unbelehrbar sind und auch ihre Winterreifen (im Winter) unter 4mm fahren, teils sogar deutlich drunter!

Wenn ich ner Stadt wohnen und arbeiten würde dann könnte ich es vieleicht noch verstehen, allerdings kann einen der Schnee auch mal überraschend treffen, dann ist das Problem wieder da!

Ich wechsle wenn meine Reifen nix mehr sind (teils sogar bevor ich die 4mm erreiche) bevor ich nachher irgendwo stehe und nix mehr geht!


...don´t care about tomorrow!
Autor: adorable*m82
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt halt welche die unbelehrbar sind und auch ihre Winterreifen (im Winter) unter 4mm fahren, teils sogar deutlich drunter!

Wenn ich ner Stadt wohnen und arbeiten würde dann könnte ich es vieleicht noch verstehen, allerdings kann einen der Schnee auch mal überraschend treffen, dann ist das Problem wieder da!

Ich wechsle wenn meine Reifen nix mehr sind (teils sogar bevor ich die 4mm erreiche) bevor ich nachher irgendwo stehe und nix mehr geht!



(Zitat von: Fogg)




Gerade da in der Stadt extrem nervtötend...
Merkste sofort wer im Berufsverkehr noch mit Sommerreifen oder abgefahren Winter unterwegs ist.
War diesen Montag 15 Minuten an ner Brücke gestanden, weil so ein Honk mit seinem Mercedes 190E partout nicht hoch gekommen ist.
Irgend so ein Jungspund... wahrscheinlich Winterauto oder so, gekauft mit abgefahrenen Reifen. Und Brücke runter rutschen dir solche Leute am Besten noch ins Auto rein.
Habe ich keinerlei Verständnis für!
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: marueg
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




ich bin Ganzjahresreifen-Fan...


(Zitat von: WWW-Schizo)




Den Gedanken solltest du ganz schnell wieder begraben, wenn du noch nichtmal mit Winterreifen aus der Garage kommst.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Fogg
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Es gibt halt welche die unbelehrbar sind und auch ihre Winterreifen (im Winter) unter 4mm fahren, teils sogar deutlich drunter!

Wenn ich ner Stadt wohnen und arbeiten würde dann könnte ich es vieleicht noch verstehen, allerdings kann einen der Schnee auch mal überraschend treffen, dann ist das Problem wieder da!

Ich wechsle wenn meine Reifen nix mehr sind (teils sogar bevor ich die 4mm erreiche) bevor ich nachher irgendwo stehe und nix mehr geht!



(Zitat von: Fogg)




Gerade da in der Stadt extrem nervtötend...
Merkste sofort wer im Berufsverkehr noch mit Sommerreifen oder abgefahren Winter unterwegs ist.
War diesen Montag 15 Minuten an ner Brücke gestanden, weil so ein Honk mit seinem Mercedes 190E partout nicht hoch gekommen ist.
Irgend so ein Jungspund... wahrscheinlich Winterauto oder so, gekauft mit abgefahrenen Reifen. Und Brücke runter rutschen dir solche Leute am Besten noch ins Auto rein.
Habe ich keinerlei Verständnis für!


(Zitat von: adorable*m82)





Mit in der Stadt meinte ich das man z.B. sowieso mim Bus, Straßenbahn zur Arbeit fährt, die Kiste also zuhause steht und auch konsequent stehengelassen wird!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Roterteufel81
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was eher schlimm ist als die 4mm profil ist die DOT 2002... kein Wunder das da nix mehr vorwärts geht. Die Trennscheiben sind doch schon hart wie Granit. Da ist jeder Sommerreifen besser...

Mit 4mm Winterreifen und ner Dot mit höchstens 3-4 Jahren sollte es eigentlich noch vernünftig vorwärts gehn. Meiner tut es zumindest anstandslos (DOT 2005 und 2008) auch bei 10cm Schnee und stärkerem Anstieg. DSC Stufe 1 und gib ihm.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: JanGD
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau das alter machts wahrscheinlich aus! Ich hatte bei meinem 323ti Winterreifen beim Kauf dabei, die sind von Ende 03, die mussten sofort runter als der Winter kam. Wenn du das Profil schon nur berührst und mit 07er Reifen vergleichst, ist dir sofort klar weshalb die so schlecht sind.

Greets JanGD
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: lui1963
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
uralte winterreifen die steinhart sind, kein wunder das du keinen grip hast.
Autor: Hecktrieb06
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


uralte winterreifen die steinhart sind, kein wunder das du keinen grip hast.

(Zitat von: lui1963)



Hatte mal 12jahre alte WR drauf, noch vom Vorbesitzer gewesen.
Profiltiefe 6-7mm und das Heck war mir in Kurven immer fast voraus.
Also Haftung= 0. Neue WR draufgezogen und dachte ich hatte Kleber
im Profil;)

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da ich ja letzte Woche auch meine ersten eigene Erfahrungen im Winter mit einem Heckantrieb gemacht hab, kann ich ja jetzt auch mitreden=), da es bei uns schönen neu schnee gegeben hatte ( ca 10-15 cm) und da ebenfalls unterwegs war, hab ich schon gesehen wie son opel omega den berg (fast gestanden) rauf gekrabbelt ist), dachte ich mir schon das es nicht leicht wird, aufjeden fall bin ich 3 stunden später den weg auch gefahren berg raufwärts DSC komplett AUS, bin ich schön langsang raufgefahren und ich muss sagen der schiebt und greift schon ordenlich rauf, selbst der 9 % steile berg aufwärts keine probleme ohne DSC, tank war aber auch nur noch 1/4 voll kofferraum leer, Winterreifen sind 5 jahre alt und ca 5 mm, der hat den berg raufgeschoben echt wahnsinn... vorallem ist es schön zu wissen das das Heck mit nach vorne schaut xd=), kann ichs echt nicht verstehen was andere da immer sagen , von wegen im heckantrieb kommst nirgents rauf... man muss halt ein bsichen mitn gas umgehen können, kurz an der spitze zum übergang der geraden wurde es trodzem dann knapp da, musste ich immer mitn 1 und 2. gang spielen udn immer bischen mit kupplung fahren da war ich dann auch nur ncoh bei 20 km/h raufgeschlichen im wald um halb 12 nachts... finde eh das man mit ausgeschalteten DSC besser wegkomt wie auf stufe 2..
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: Fogg
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit DSC III und halbwegs ordentlichen Winterreifen ist es keine Kunst im Schnee zu fahren!
DSC erste Stufe aus, Fuss aufs Pedal (Pedal to Metall) und los gehts!
Da kann man garnix verkehrt machen. Ich hab im Schnee eig. immer die erste Stufe aus, wenn ich mal Platz hab und Spaß haben will hab ich DSC komplett aus, sonst nicht!
mir ist mein Auto zu teuer um spaßig im Graben zu liegen!

^^
Dies gilt jetzt für Fahrten wo ich fahren muss, also zur Arbeit und zurück nicht für Spaßfahrten!

Fazit: DSC III und Schnee = Idiotensicher
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile