- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaautomatik/ Platine/ Verbindungen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sonic2
Date: 11.12.2008
Thema: Klimaautomatik/ Platine/ Verbindungen
----------------------------------------------------------
Hi!

Fahrzeugdaten: E36, 320i Touring, 1996

Leider hatte ich den hier schon oft erwähnten, !wahrscheinlich werkseitigen eingebauten Fehler:(! des Klimabedienteils!

Bei mir lief auch sporadisch die Lüftung, mal mit Power dann nur ne leichte Prise usw.!

Hatte mir dann einen Neuen Kondensator ( wirklich Centartikel!) besorgt, hatte aber leider kein Lötkolben!



Ein Bekannter wollte mir HELFEN und hat den alten Kondensator leider mit einen Teil der Leiterbahn ausgelötet ( fragt lieber nicht wie man das schafft....).
Ich habe zwei Bilder hier noch mit eingestellt wo ihr das Disaster sehen könnte!

Auf der Rückseite hat er den Lötkolben so stark aufgehalten so das wahrscheinlich eine Verbindung fehlt/ weggeschmort ist?? Und auf der Vorderseite ist die Leiterbahn unterbrochen!

Gestern war ich mit der Platine und neuen Kondensator beim PC Spetzi, der meinte man müsse eine Brücke auf der Rückseite legen ( s. Bild) dann müsse das wieder klappen! Leider ohne Erfolg!! Geht jetzt nicht einmal mehr das Display.

Frage an Euch: Ist die Brücke/ Verbindung von Kondensator ( Rückseite) Richtig?? oder mußt nur die Leiterbahn ( Leiterbahn voderseite) wieder verbunden werden und eine Brücke auf der Rückseite ist falsch??

Ps. hab vergessen zuerwähnen das der kleine Lüfter am Bedienteil ( für die kühlung der Platine) ohne Probleme läuft!

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

https://fotoalbum.web.de/gast/loewe_to/bmw

Bearbeitet von - Sonic2 am 11.12.2008 17:01:25


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä? Wo sind denn nun die Bilder?
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Sonic2
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry! Hab die Bilder wie hier beschrieben unten mit link eingesetzt!

Werde es nochmal versuchen....keine Ahnung warum die nicht sichtbar sind!

Autor: Sonic2
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs geschafft! Bilder drin!

Bitte um viele Hilfe ;-)

Danke im Voraus.
Autor: franky04
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst mal kühlt der Lüfter nicht die Platine, sondern er saugt Luft aus dem Innenraum zum Temp.sensor um so die richtige Temp. zu haben um zu regeln. Desweiteren kann ich auf dem Bild die Verbindungen nicht richtig erkennen. Aber aus Erfahrungen muß man sehr vorsichtig löten, da es sich um eine zweiseitige Platine mit Durchkontaktierungen und SMD-Bauteilen handelt. Mit Sicherheit ist noch eine weitere Verbindung weggeschmort. Gutes Löten ist hier unumgänglich. Jetzt muß man die Leiterbahnen und Durchkontaktierungen nachvollziehen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Sonic2
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank erstmal für die Antwort.

Gut zu wissen was der Lüfter macht aber darum ging es ja nur nebensächlich weil dieser noch die Spannung bekommt....

Eigendlich kann man auf dem 2ten Bild super gut die Lötbrücke sehen!! Rückseite der Platine.

Die Brücke geht von der Minusseite des Kondensators zum Punkt R103.

Ich denke schon das die Leiterbahn wieder mit den Kondensator, Vorderseite 1tes Bild verbunden werden muß! Der PC Spetzi meinte das die Brücke auf der Rückseite sein muß?? Bin mir aber nicht sicher.
Natürlich kann da auch etwas Anderes beschädigt worden sein. Da ich aber erst alles probieren möchte bevor ich ein neues Bedienteil kaufe, hoffe ich das jemand sich aus kennt.
Autor: Sonic2
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn nicht einer ne Idee oder nen Schaltplan der Platine....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile