- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XtoX Date: 11.12.2008 Thema: Schaden von Versicherung auszahlen lassen usw ---------------------------------------------------------- Hi Zusammen Mir ist gestern Jemand in die Fahrertür rückwärts reingefahren und hat die mir leicht eingedrückt und zerkratzt. Nun meine Frage, wird die Tür ausgebeult oder bekomme ich eine neue Tür. Zweite Frage kann ich mir eventuell sogar neue Tür plus Lackierung und Einbau auszahlen lassen, da die Tür wirklich nur leicht eindrückt ist. Dann würd ich das selbst ausbeulen. Die Versicherung hat mir nen Vorschlag gemacht dass ich bei einer Lackierei vorbei fahr die mit denen zusammen arbeitet, aber ich will dass lieber selber machen und hab abgelehnt und gesagt ich fahr zu BMW. Danke euch Edit: Hab der Versicherung mitgeteilt dass ich denen einen Kostenvoranschlag schicke, den ich bei BMW erstellen lass. Dann meinten dass dann eventuell ein Gutachter vorbei kommt. Muss deswegen ein Gutachter kommen? Der Schaden ist ja nicht mal 1000 euro hoch Bearbeitet von - XtoX am 11.12.2008 14:21:32 |
Autor: Sly-Stallone Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schätze mal die stellen das in relation. sprich instandsetzungskosten gegen neue tür. Könnte sehr gut auf ne neue Tür rauslaufen, so war es beim bekannten e36 vorne der Kotflügel minimal eingedellt und bekam 1200 ausgezahlt... da habe ich nicht schlecht gestaunt. hat er dann auch selbst gewechselt und gut. |
Autor: XtoX Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oha 1200 euro. dann scheint es ja doch teuerer zu sein als ich dachte. Bei mir ist die Tür auch nur minimal eingedellt und die Türleiste auch etwas verbogen. |
Autor: kerny0815 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst es entweder mit nem kostenvoranschlag machen oder nen gutachter hinzuziehen. den gutachter muss dann die versicherung bezahlen. ob du es dann reparieren lässt oder selbst machst bleibt dir überlassen. allerdings kriegst du ausgezahlt dann glaub ich nur die ermittelten reparaturkosten -19% märchensteuer. |
Autor: XtoX Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Mehrwertsteuer abgezogen wird ist schon klar. Nur darf es eine neue Tür sein oder oder alte Tür reparieren wenn es so ist wie Stallone gesagt hat, dann ist eine neue Tür glaub ich teurer als die alte auszubeulen und zu lackieren. |
Autor: Sly-Stallone Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das wird schon berücksichtigt und wie schon gesagt in relation gesetzt. bei einer total zerbombten Tür wird eine Rep. nicht mehr in Frage kommen. Bei deiner dann wohl eher aber sone Reparatur ist teuer! Geh zu nem ordentlichen Karosseriebetrieb und lass die nen kostenvoranschlag machen. Bei meiner mutter ist mal eine leiter auf den kofferraumdeckel gefallen, 2 mini dellen und ein lackabplatzer machten damals über 700 euro. sie hat es so gelassen und das geld genommen Bearbeitet von - Sly-Stallone am 11.12.2008 20:31:20 |
Autor: XtoX Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so war jezt gestern bei BMW. Die haben den Schaden auf knappe 1500 Euro geschätzt und habens der Versicherung mitgeteilt. Wie stell ich das jetzt an dass ich das Geld bekomm anstatt ne Reparatur? Soll ich einfach der Versicherung erzählen ich will lieber das Geld haben oder wie? |
Autor: Nicore Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast also bei BMW ein Schadensgutachten erstellt wo alles drauf steht? Also Preise für Teile, Lack, Arbeitsleistung und die festgelegte Dauer der Reparatur? Dann teile der Versicherung, oder dem Vertreter bei BMW der die Sache für Dich handhabt, mit, dass Du das Geld ausgezahlt haben willst. Bekommst dann den Wert -19% für MwSt. Nachdem Du den Schaden repariert hast fährst Du wieder zu dem BMW-Gutachter und lässt die Reparatur bestätigen, somit bekommst Du im Nachhinein dann das Ausfallgeld für die im Gutachten festgelegte Reparatur- dauer ausgezahlt SOFERN Du in der Zeit keinen Mietwagen in Anspruch genommen hast. Du kannst bei der Vorführung auch gleich den neuen Zeitwert Deines Fahrzeugs fests- legen lassen. Hab ich damals so gemacht als mit eine Frau ins Heck gedonnert ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: XtoX Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Herzlichen Dank für deine Antwort :) Ja genau, war gestern bei BMW und ne Serviceberaterin hat sich des angeschaut, hat gesagt, aha ist zu sehr geknickt, da muss ne neue Tür her. Dann sind wir rein, hat alles zusammengerechnet und dann den Versicherungsmann angerufen und dem alles mitgeteilt was es alles kostet. Und heute wollte der Versicherungsmann bescheid geben ob er nochmal einen eigen Gutachter vorbei schickt oder ob es so akzeptiert wird und die Serviceberaterin würde dann mit mir gleich nen Termin abmachen wollen. Will ich aber nicht. Aber wenn das so einfach ist, ok dann warte ich auf den Anruf von der Serviceberaterin und sag ihr dann bescheid, dass ich den Schaden nicht reparieren lassen will. |
Autor: Nicore Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was natürlich sein "kann" ist, dass Dir im Falle einer Auszahlung die Versicherung schonmal eine noch kleinere Summe anbietet. Die sind ja nicht blöd, ist ja klar das Du mit Deinem BMW zur möglichst teuersten Werkstatt fährst. ;) Die informieren sich dann was alles so bei Dir in der Nähe ist und nehmen einen regionalen Durchschnitt für die Kosten da die ja nun letztendlich nicht wissen WO Du reparieren lässt wenn überhaupt. Wie gesagt, das "könnte" dann sein, muss aber nicht... BMW Team Oberhavel |
Autor: XtoX Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade mit der Serviceberaterin telefoniert die den Schaden gestern begutachtet hat. Ich soll 55,21 € für den Kostenvoranschlag bezahlen, den ich morgen abholen kann. Hab gedacht die ziehen Betrag von der Versicherung ein, scheint aber nicht so. |
Autor: Nicore Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird von Autohaus zu Autohaus anders praktiziert wie ich gemerkt habe. Wenn Du einen Kostenvoranschlag bzw. Gutachten machen lässt und dann NICHT dort reparieren lässt, musst Du dafür halt aufkommen. Oder wer bezahlt die Diagnosezeit + Schreibkram und Kontakt mit der Versicherung? Irgendwo müssen dir ja auch was verdienen. Bei einigen Autohäusern steht so ein Hinweisschild auf der Theke was das betrifft. Finde ich halt nur fair... Ständig kommen Leute dahin wegen Gutachten etc. und hauen dann mit der Kohle ab... BMW Team Oberhavel |
Autor: XtoX Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist schon fair. Ist klar dass die nichts umsonst machen sollen. Ich dachte nur, dass die Versicherung das bezahlt. Sagen wir mal so, ich hätte der Versicherung erzählt die sollen selber nen Gutachter zu mir nach Hause schicken, der sich das anschaut. Dann hätte doch die Versicherung den bezahlt oder? Deswegen dachte ich das es das gleiche. Naja ist ja auch egal, will deswegen keinen Aufstand machen^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |