- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ale_xboss Date: 10.12.2008 Thema: 323i M52 70Ps Leistungssteigerung ---------------------------------------------------------- Hallo was meint ihr wenn ich meinen 323i 70 mehr Ps verpasse hält er das aus oder soll ich es lieber sein lassen??? alles ist serie auser Gewindefahrwerk =) Freude am Driften :-) |
Autor: Mani73 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch unter anderem einen 323i und mich würde das auch interessieren!!!habe ehrliche 106000km drauf. was hast du eigentlich vor? turbo...kompressor... oder was? Was würde dir das kosten.etwas spezielles im sinn? oder nur so ein gedanke.?? MFG Mani73 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Mani73 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch unter anderem einen 323i und mich würde das auch interessieren!!!habe ehrliche 106000km drauf. was hast du eigentlich vor? turbo...kompressor... oder was? Was würde dir das kosten.etwas spezielles im sinn? oder nur so ein gedanke.?? MFG Mani73 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Axel_S Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Motor steckt viel mehr Potenzial als die 70PS. ;-) |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 96 000 drauf =) wird mich ca 500 € kosten kommt eine andere Ansaugbrücke drauf neue Software und BDR so weit ich weiß =) Freude am Driften :-) |
Autor: Mani73 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann erzähl mal. habe den eindruck kennst dich da besser aus.... MFG Mani73 PS.: wie kann ich ein zitat einfügen..zum beispiel das letzte hätte ich jetzt gerne nehmen wollen..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Airborne Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das soll 70PS bringen!??? Wer sagt das? MfG |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar ist halt immer eine frage des Geldes;) ich weiß halt nur nicht ob das schon bischen zu viel ist und ich nicht neue kupplung getriebe etc. brauche weiß ja nicht Freude am Driften :-) |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein tuner hat gemeint das er meinen auf 240-250Ps bringt =) habe im moment 186 laut Leistungsprüfstand ist nichts dran au´ßer Edelstahl auspuffanlage Freude am Driften :-) |
Autor: Airborne Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit ner Ansaugbrücke, BDR und Chip? Sicher? |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hat er gesagt, und ich habe ihm nicht geglaubt dann hat er gesagt das ich ihm nichts zahlen muss wenns nur 220 oder so sind =). habe nur bedenken wegen des ganzen Antriebsstrangs ob er das alles aushält die kupplung wird ziemlich leiden schätze ich die ann man aber nacher neu machen aber der REST??? Freude am Driften :-) |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja und es ist kein CHIP sondern er programmiert das koomplette steuergäret um =) soweit ich weiß ist das besser =) Freude am Driften :-) |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AIRBONE habe die selbe Auspuffanlage wie du von Reuter motorsport =) Freude am Driften :-) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 70PS durch Ansaugbruecke, Chip und BDR? Ja, und bald kommt der Weihnachtsmann :-))))))))))))) Gib mal die TelNr von deinem "Tuner" bekannt! Dem wird man so was von die Bude einrennen. Endlich ein Tuner der zaubern kann :-) |
Autor: Metttty Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, also 70 PS würde ich auch als unmöglich einstufen, aber evtl. hast Du ja nen Wundertuner. trotzdem ist für die Haltbarkeit des Antriebsstranges das Drehmoment die entscheidende größe. Und wenn das im Rahmen bleibt, dann ist es kein Problem. Wenn der Tuner so gut ist, dann sollte er das aber auch wissen. Es geht nicht um PS sondern um Nm. Was hat der 323 serie? 240Nm? Ich weiß es nicht. Aber lass es mal danach 260-280NM sein.... auf die Dauer geht es sicher auf alle Teile, aber es ist im Rahmen. Wenn Du Deiner Kiste nen turbo oder Kompressor verpasst, und dann schlagartig 80-100nm oder wieviel auch immer mehr sind, dann ist das häufig schon zu viel. Aber es hängt immer vom jeweiligen Antriebsstrang ab. Es gibt welche die sind ans Limit kalkuliert und andere haben viel Luft nach oben. Deswegen ist es im Normalfall unmöglich eine konkrete Aussage zu treffen, es sei denn, Du kennst jemanden, der Dir die Maximalbelastbarkeit von BMW direkt nennen kann. Und das wird vermutlich niemand machen außer ein seriöser, großer Tuner wie Ac-Schnitzer evtl.... grüße christian |
Autor: Airborne Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das denke ich mir nämlich auch....70PS mit den Maßnahmen, never ever! Und dann noch für das Geld......wenn das klappt, dann wüsste ich gerne wer das macht und warum das noch nicht deutschlandweit bekannt ist! MfG |
Autor: Blackengel Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, mach es!!! da hast du kostenloses tuning... wenn du glück hast, hast du danach 210-215 ps! mache aber mit ihm aus das du auf einen unabhängigen prüfstand gehst! Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, 70 ps beim 2,5 l nicht in diesem Leben, ohne Hubraum erhöhung , turbo oder Kompressor!!!!!!!!!! Dein Wundertuner schwätzt MÜLL, Was soll es bringen ein Steuergerät komplett umzu programmiern??? ( das ist warscheinlich ein Falscher begriff) Was dein Tuner meint ist eine Komplette Individuelle abstimmung deiner software, was ich mir nicht vorstellen kann, denn wenn er es ordentlich macht muss er mit mit messequipment fahren um istwerte auszulesen ( und ich rede hier nicht von einem Diagnoseprogramm das auf die OBD buchse gesetzt wird) und darauf hin die werte zu verändern (eigentlich ein hoher zeitlicher aufwand!!) Realistisch sind bis 220 PS Da wird auch nix an der Kupplung und getriebe gemacht ausser die teile sind schon Platt. Lass dir mal genau erzählen was er machen möchte um 250 PS aus einem 2,5 l " Fahrbar" für jeden tag raus zu bekommen!? Wir reden bei einem Saugmotor von 100 PS pro liter , das hat ein M3 auch, aber mit einen besseren leistungsbasis. Mit Kompressor ist das erreichbar. Es ist aber immer wieder belustigend was s.G. Tuner alles erzählen , oder können..... es scheint als könnte mancher die Physik überlisten. Ganz wichtig für dich sollte sein das du dir auf einem unabhängigen Prüfstand die tasächlichen werte bestätigst von dem dein tuner nichts weiss, wenn möglich MAHA, Bosch Prüfstände scheinen nicht genau genug zu sein. Mfg Pat |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehen tut das schon. Aber nur auf Melmac. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: André Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also erstmal baut man entweder nen BDR ein ODER ändert die Software beim Ansaugbrückenumbau und zweitens sieht der damit kaum die 200 PS geschweige denn die 250 PS und drittens ja, die Komponenten könnten die Mehrleistung ab. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: -mRl- Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde das ganz schön günstig. Ich weiss nicht wie er damit Geld verdienen will. Er stimmt deine Kennfelder Individuell ab und schraubt noch eine andere Brücke drauf + Benzindruckregler? Hat er dir auch gesagt welche Brücke verbaut werden soll? Wie schauts mit der Garantie aus? Möchte er auch die Motordrehzahl erhöhen? Frag ihn mal warum er einen anderen BDR verbauen möchte und ob es möglich ist einen unabhängigen Prüfstand zu benutzen. Nur zur absicherung Zitat: und selbst mit schärferen Nockenwellen oder einer kompletten Edelstahlauspuffanlage ist diese Angabe nicht zu erreichen. Das hat die Erfahrung im Forum gezeigt. Der Motor hat mit Sicherheit viele Reserven aber ohne Hubraumerhöhung ist diese Angabe von 240-250PS nicht möglich... |
Autor: littleracer Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 70 ps mehr für 500 Euro - ----> MUAAAAHAAAAAAAAAHAAAAAAAAAA!!!!! So etwas unseröses hab ich ja noch nie gesehen! 1. Beim reinen Saugertuning kannst du mit ca. 100 € pro PS für die Leistungssteigerung rechnen. 2. Wenn du davon ausgehst, dass dein Motor nach oben streut ---> 186 ps aktuell (hier bin ich mir aber auch nicht sicher, die Leistungsmessung könnte auch "schön gemalt" sein) könntest du grob bei 200-210 ps auslaufen wenn du folgendes machst: Scharfe Nocken Ansaugbrücke Komplettauspuffanlage inkl. Fächerkrümmer & Katersatzrohr bzw. 100 Zeller Kat Steuergerätabstimmung inkl. Drehzahlerweiterung M3 Luftfilterkasten + System LG little |
Autor: Pure E39 Power Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey hey die 16 jährigen profituner sind mal wieder am werk... Lol Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Turbo4 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu einer Frage weiter vorne, der 323i hat 245 NM bei 3950 U/min. Kann mich auch dem anschließen, was schon gesagt wurde. Aus einem Saugmotor bekommt man so ohne weiteres keine 70 PS mehr ohne Aufladung. p.s. Wahrscheinlich am günstigsten bekommste mehr Leistung beim Umbau auf M52B28. MfG Bearbeitet von - Turbo4 am 11.12.2008 14:48:20 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: hero182 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- m50-brücke drauf, abstimmen lassen und fertig. dann hast mit viel glück 200ps. alles andere ist entweder sehr viel teurer oder bringt fast nichts. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: GLAX87 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ja das der thread von anfang an ne verarsche war Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so an den Threadsteller , Liest du abends noch Grimms märchen ??? Versuche mal nach zu vollziehen, warum Alpina , 3,2 l + nocken + saugrohr,eigenes steuergerät.fächer kat etc in den B3 ein baut und "nur 265 PS " heraus bekommt , die machen das bestimmt nicht aus spass. eine richtige individual abstimmung braucht zwischen 5 - 8 h also nie im leben ist das mit 500 € zu machen , ein satz nocken den man ziemlich dringend brauch = 750 € , eine Brücke = 180 - 799€ Wenn du rechnen kannst , dann bist du über dei se grenze schon lange raus! Träum was schönes , Mfg Pat |
Autor: Horst Scheld Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufgrund früherer Maßnahmen an meinem alten 323ti kann ich folgendes sagen: Verändert wurden: ESD und MSD Schrick Ansaugbrücke Schrick Nockenwelle Softwareanpassung darauf Heraus kamen 225 PS, aber auch nur bei normalen Temperaturen Gehe ich von der Serienleistung von 170 PS aus ,wären das 55 PS Das ganze hat aber auch an die 3500 € gekostet. Würde man den Kopf noch professionell bearbeiten mit größeren Ein/Auslasskanälen, größeren Ventilen, aufgefrästen Sitzringen und einen Rennkat verbauen, könnten 240 PS entstehen. Das sehe ich allerdings auch als maximum an. Nicht zu vergessen, dass die Kopf Maßnahme mit Ein und Ausbau wohl noch mal an die 3000 - 4000 € kosten würde. 70 PS wären folglich mit klassischen Tuning drin, allerdings mit Kosten an die 8000 €. Die Haltbarkeit und der Benzinverbauch wären da eine andere Sache. |
Autor: BMW-boni Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo niemals ! Vileicht hast dich verhöhrt und ermeinte statt 500 , 5000 :-D |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder er meinte nicht 70PS sondern 7PS :-) Warte immer noch auf die TelNr von dem Magier! |
Autor: Ehm Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Horst Scheld, genau so seh Ich das auch. und 8000€ für 70PS entsprechen auch der Faustformel 100€/Ps Mehrleistung. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Horst S. 240ps aus 2,5l nicht mal mit kopf bearbeitung, vor allen dingen ist der M52 nicht so optimal gestaltet. Oder vielleicht mit nocken wellen die das standgas bei 3000 u min haben + EDK, aber dann kannst ihn halt nicht mehrzu einkaufen fahren . Mfg Pat |
Autor: ale_xboss Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Tuner ist ein sehr guter bekannter und macht es mir nur deshalb so günstig. Die Ansaugbrücke hat er schon da liegen war für einen anderen gedacht doch der hatte sein auto zerschossen oder so. was er genau machen will weiß ich aber nicht er hat mir nur gesagt das es zwischen 240-250ps werden =). die frage war ja auch ob es das verkraftet. es werden 20-30 NM mehr sein. Freude am Driften :-) |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stimmt aber schon vom rechnerischen her etwas nicht, 20-30 Nm und 70 Ps da müsste sich der Drehmomentkurve extrem nach oben verschieben was sie nur geringfügig macht und dann auch der Begrenzer auf etwa 8000 1/min hochgesetzt werden, irgendwie geht das so nicht! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: bmwfan_birk Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkraften tut er das locker keine Frage, die 20 oder 30 nm wirst du kaum spüren :) Mal im ernst ich hab auch nen 323i und der hat auch etwas nach oben gestreut fahre mit kompressor mit 0,55 bar und habe 285 ps fächerkrümer metallkats komplettanlage Abstimmung usw. wie die anderen schon sagten nur mit Software optimierung wirst du vielleicht 20 ps holen können aber mehr bestimmt nicht. Das wichtigste ist das du die Leistungsmessung an einem Prüfstand machst der auch genau geht. mfg Alois Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: M3 Matze Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen er verkraftet das schon. Nur erzählt er dir absoluten Müll. Wenn du das Geschwätz glaubst bist du selber Schuld. Die 500 Euro würde ich nie und nimmer bei einen Schwindler erster Güte lassen. Schade ums Geld. Mfg Mathias |
Autor: bmwfan_birk Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke ich weiß was er da macht er ändert die Software mittels canbus schnittstelle (links vom lenkrad) und spielt die softwar drauf dauert ca 15 min. dann hat er ca 190 ps hat mein freund auch machen lassen hat 50€ gekostet weil er ihn gekannt hat. mfg alois Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ne scheiße, wieso hab ich für 130PS Mehrleistung deutlich mehr bezahlt?????? Komisch oder? Würde da mal ne Nacht darüber schlafen dann weist das es nicht geht. PS: Der 323 Antriebsstrang hält die Mehrleistung net aus. *gg* |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO an alle X box und Need for speed tuner , PS sind immer nur einen Mausklick entfernt ;-> Wer wird denn schon ein em guten Kumpel absprechen das er 250 PS aus einem Motor rausbekommt der es nicht kann, unter guten Kumpels doch kein Problem , scheisse wirds erst , wenn das Geld über den tisch geht und das versprochen nicht Klappt. Ich kann dir aus meiner erfahrung sagen , das es sogar schwer ist mit 3,2l auf 250 realistische PS zu kommen!!! Wie gesagt , wenn du deinem Kumpel vertraust mach es , ich würde dich aber dann bitten wenigstens zu eienem UNABHÄNGIGEN leistungsprüfstand zu fahren, bevorzugt MAHA, und uns allen das Super ergebniss zu Posten. Ist auch nicht schlimm wenn er die 250 Ps nicht erreicht, nur mach es !! Weil das ergebniss aufgrund der eröffnung des Threads alle mitleser interessiert. Das ist ja der Sinn eines Forums!! MFG Pat |
Autor: Sven Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzum es geht nicht mit diesen Mitteln. 190 bis 205PS sind je nach Fähigkeit und Ausgangsbasis realistisch. +10Nm Drehmoment wären durch Chiptuning alleine übrigens schon sehr viel. 250PS aus diesem Saugmotor sind möglich, nur liegt das Außerhalb der Fähigkeiten der Mehrzahl der Leute und kostet enorm viel Geld. Die Haltbarkeit hat mit dem Serienmotor wenig gemein und ist Welten von der Aufladung entfernt. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Turbo4 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pat.zet Welchen 3,2L Motor meinst du, wo man nur schwer 250 PS rauskriegt? Der M3 3,2L hat doch Serie schon angegebene 321 PS! MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: M3 Matze Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Turbo4: Ich denke Pat meint eine Hubraumerweiterung des bestehenden Triebwerks. Der M3 Motor ist eine ganz andere Liga. Mfg Mathias |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo @ turbo 4 Nee ich meine schon einen M3 , den US M3 S52 B32, Der hat oe 240 Ps, Das ist das Basis trebwerk für Alpina B3 3,2L, und entspricht konstruktiv dem M52, bis auf die Leistungsförderneden details. @ M3 Matze korrekt der S50 B32 ist eine andere ( liga) konstruktion, da wären dann die 100 PS / liter allerdings auch mit konstruktiven fehlern VAnos KW lager etc.+ höherem Wartungsaufwand, Stimmts? Aber hiergehts ja um m52 und artverwandte. Mfg Pat |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genau....PAT ging von nem hubraumerweitertem Block aus..und nicht vom ehrwürdigen S50B32....!! Allerdings darfst wirklich nicht alles glauben..diese Werte sind schlichtweg jenseits von gut und böse...zumal du bei deinen eh schon guten 186PS Ausgangsleistung....durch die (ich vermute mal angepasste M50 Brücke) keine große weitere Leistungssteigerung erwarten darfst..!! Meiner kenntnis nach verlagert sich die Leistung durch diese dann eher in den oberen Drehzahlbereich...untenrum wird er denn etwas schlapper...um dann noch einen Nutzen aus der Brücke zu ziehen müsstest Du mindestens noch einen Satz scharfe Nockenwellen kaufen...!! Ich überlege ebenfalls derzeit aus meinem motor noch was zu machen!!! Zur debatte steht...Hubraumerweiterung oder Aufladung....von daher wäre es aber mal interessant zu wissen...was der restliche Anstriebsstrang meines m50B20TU denn noch aushält!!! LG |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ master , bei dir wäre es interessant zu wissen ob der Block aufbohren hergibt. der Kopf vom 320 ist anders. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm....meinste der Kopf würde das aufbohren limitieren?? Wäre natürlich ärgerlich....ich möchte nämlich meinen Motor gern behalten und nicht einfach austauschen....da ich in mit 51tkm gekauft habe und er mittlerweile erst 88tkm auf der uhr hat!! Ich stehe eigentlich auf die klangkulisse eines schön bissigen Saugmotor...wozu allein schon der Schnorchel einiges beigetragen hat...bin immer noch begeistert davon...danke nochmal! |
Autor: bmwfan_birk Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Black_Devil_316 Der Antriebsstrang hält das locker aus kommt drauf an wie man fährt. Man kann den Antriebsstrang auch mit 150PS zerstören :) Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Horgh76 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat.zet ich dachte auch das der 3.0 schon ca 286 und der 3,2 321... hmm naja kann ja auch sein das bmwfan_birk und ich uns irren... mfg |
Autor: pat.zet Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Horgh , der S50 ECE , hat die Daten die Du aufzählst, deshalb lese, was ich geschrieben habe!! Dann wirst du es verstehen! Mfg Pat |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm....patrick...ich glaube da müssen wir uns jetzt mal gedanken machen was wir schönes aus meinem m50 zaubern können...aber mal sehen vielleicht kann mir auch der Kollege Sven weiterhelfen!!?? Danke Dir schon mal... LG Chris |
Autor: pat.zet Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo sven hat zu mindest ein Haufen Ideen, und wesentlich mehr ahnung wie Ich Gruß Pat |
Autor: Horgh76 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat.zet ok das us habe ich überlesen/ignoriert... da ich im unrecht war entschuldige ich mich natürlich dafür ;) |
Autor: pat.zet Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hogh , dafür musst du dich nicht entschuldigen , es reicht wenn du es nochmal gelesen hast und deinen Flüchtigkeitsfehler bemerkt hast. Gruß Pat |
Autor: Horgh76 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pat.zet Ich finde lediglich das es so zur Geltung kommt, das ich es nochmal gelesen habe und den Fehler bemerkt habe... MfG |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal zum thema. wenn der mit für 500euro 70ps rauskriegt. verstehe ich nicht wieso die ganzen großen tuner mit ihrem kompressor z.b. regelin natürlich auf 0,3 bar nur 40-50ps erreichen. das kostet dann aber schlappe 5000€. wenn der kerl son chip machen könnte für das geld wär er die nächsten 5 jahre ausgebucht mit chippen :D Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Horgh76 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und danach kann er sich zur ruhe setzen :D |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weis das der mehr aushält, darum hab ich auch die hier *gg* hinten rangemacht ;-) |
Autor: MasterofDisaster Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat aber nun mach dich mal selbst nicht schlechter wie Du bist....von ideen her haste doch auch immer wieder einiges zu bieten!! Naja da bin ich ab jetzt für Vorschläge offen...was die ganze Motorthemaik angeht...aber vielleicht sollte ich ein eigenen thread eröffnen!! LG Chris |
Autor: pat.zet Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Master , Mach das mal! Ich kann dir raten , bevor du anfängst 5000 € für hubraum auszugeben , mal ins US ebay zu schauen , wenn du dann noch günstige shipping kosten bekommst , ist der 3,2 L dir dann geschaut ob alles OK ist , und du kannst dein Altaggregat noch verkaufen, und das schöne ist das der Motor Plug & play passt, und du kannst wenn es nötig ist noch eine Kompressor draufsetzen . ;-> |
Autor: Axel_S Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor versand nach D ist extrem teuer. |
Autor: pat.zet Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAs schon , den motor für 2400 dollar + 500 dollar + 19 % + 2% Mfg Pat |
Autor: OuTi Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Ich missbrauche das Thema mal kurz. Dass nur die Brücke nicht 70 PS bringt ist mir klar. Ich fahre auch den 323er und baue in 2 Wochen die Brücke inkl. BDR ein. Was wäre aus folgenden Teilen für eine Leistung zu erwarten? - Ansaugbrücke M50 - Benzindruckregler - Schrick Nockenwelle - Fächerkrümmer - 200-Zeller Kats - Fidanza Schwungscheibe Danke für eure Antworten Wer denkt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden! |
Autor: Airborne Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Teile die meiner Meinung nach ZUSAMMEN MIT EINER ABSTIMMUNG ordentlich was an Leistung bringen sind angekreuzt. Der Kat evtl auch, da bin ich mir aber nur bei Fzg mit Turbo zu 100% sicher..... Schwungscheibe wird das Ansprechen und Drehverhalten des Motors beeinflussen, effektiv Leistung liefert die keine! MfG |
Autor: OuTi Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollten damit 220 PS drin liegen? Die Schwungscheibe und Diff-Uebersetzung habe ich mir überlegt wegen der Beschleunigung. Beschleunigung bis 150 wäre mir das wichtigste. Wer denkt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden! |
Autor: Airborne Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann gut sein....meiner hat bisher auf 2 Prüfständen 200PS gedrückt (siehe FS), nur mir der Brücke.....ich hab leider keine Vorher-Messung gemacht, deshalb denke ich das meiner evtl schon stark gestreut hat. MfG |
Autor: pat.zet Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass den BDR weg , und lass ihn auf OE Benzindruck abstimmen , das ist genauso gut . Gruß Pat |
Autor: BMWFlo85 Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das thema hier is echt geil :) 70ps für die das geld sorry aber da kann ich nur lachen, dann wären viele leute doof wenn sie nen turbo oder kompressor einbauen wenn 70ps schon so leicht und günstig zu bekommen wären. Würde echt mal wissen wollen wie der "bekannte" von dir heißt, wenns er echt so drauf hat schreibst mal die firma hier rein und dann rennen dem die leute hier die bude ein :) Gruß Flo |
Autor: pat.zet Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Flo , das ist doch ein "freundschaftspreis", und eigentlich gar nicht ernst gemeint. |
Autor: stefan323ti Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie schon geschrieben wurde: Lass den BDR weg und lass das ganze dann am Schluss ordentlich abstimmen. Ohne Abstimmung bringt das ganze garnichts!!! Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja , Gar nichts ist relativ , halt nur nicht das für was man eigentlich investiert. Oder anders gesagt die Effizients des Umbau bleibt auf der Strecke.... Mfg Pat |
Autor: stefan323ti Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das es was bringt stimmt schon, aber das steht halt absolut in keinem Verhältnis zu den entstandenen Kosten. Zumal der Motor nicht sauber laufen wird, wenn schärfere Nocken verbaut wurden und das Steuergerät davon "nichts weiß" (vereinfacht gesagt) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Stefan , das meinte ich mit ineffizient, und ist unvollständig zu ende gedacht. Gruß Pat |
Autor: nichwahr Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte doch auch mal was dazu sagen. Mein 323i ist von AC Schnitzer umgebaut worden. Habe nockenwelle, softwareanpassung usw... bekommen und laut AC Schnitzer hat meiner jetzt 195PS und 260Nm. Das mit den 70 Ps ist absolut nicht möglich, außer man läßt sich ein Turbo oder Kompresser einpflanzen. MfG |
Autor: kmax_187 Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 323 ist von mir umgebaut worden. Ich habe mit 100% Sicherheit auch min. 195PS. Nur mit ASB und Auspuff. Prüfstand wird 100% noch gemacht und dann ein Kennfeld und nochmal Prüfstand. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch 240 Sauger-PS erreichen kann. Ich habe auch schon ein komplett gemachten Sauger auf der Rennstrecke gesehen mit ~235PS. EDK, Nockenwellen, ESD, Abstimmung, Hubraumerweiterung, wer weiß was er noch gemacht hat. Glaubwürdige Quelle. Ich Wette es ist auch mehr möglich, nur wird es dann sehr, sehr teuer und überhaupt nicht mehr im Alltag fahrbar. Bearbeitet von: kmax_187 am 14.10.2011 um 17:15:43 |
Autor: hero182 Datum: 15.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, machen KANN man vieles. schaut euch den e36 m3 an (den 3.0liter), der hat seine 286PS aus 3litern. der 323i hat 2,5l, da sollten doch 240PS drin sein. nur glaube ich nicht, dass leute einfach die ansaugbrücke wechseln und das ganze abstimmen lassen und dann angeblich schon 220PS haben, oder was für irre Zahlen da rumgeistern. der sauger holt seine Leistung aus der Drehzahl und die hat der 323i im Vergleich zum M-Modell nicht, es sei denn er wird überarbeitet, sodass das motorinnenleben seine 8000 touren aushält, dann sind mit weiteren modifikationen (auspuff, kat, neue software, neue nockenwellen) bestimmt knappe 250PS drin. 70PS mehrleistung am 323i find ich also nicht unmöglich, aber es ist unwirtschaftlich und zur haltbarkeit kann niemand was sagen. Hätte ich nen 323i und gelüste nach mehr leistung, würde ich die ansaugbrücke wechseln und das dann ordentlich abstimmen lassen, da sind bestimmt ehrliche 190PS drin und die kosten bleiben absolut im rahmen. wer 210 oder 220PS will, der muss denke ich schon deutlich mehr investieren. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |